zum Hauptinhalt
Thema

Michael Müller

 SPD-Trio: Raed Saleh, Michael Müller und Jan Stöß kämpften um das Amt des Bürgermeisters.

Sie kämpften um das Rote Rathaus, nun zerfällt das Trio der Berliner SPD. Michael Müller hat die ganze Macht, Raed Saleh erstarkt in der Fraktion. Nur Parteichef Jan Stöß steht zunehmend allein.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Was Berlin aus den Olympia-Bewerbungen Münchens lernen kann: Besser als Werbesprüche und läppische Kampagnen funktionieren bei diesem Thema richtige Argumente. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Arno Makowsky
Männer, die auf Fische starren. Berlins neuem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (links, SPD) und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) fehlte noch die Wowereit’sche Gelassenheit, die Narreteien der Agrarmesse abzuwehren.

Lettland stark, Russland schwächelt: Die Grüne Woche ist immer auch Spiegel des politischen Zeitgeistes. Und die Neuen? Berlins Regierender Michael Müller und der Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hatten es nicht einfach.

Von Lars von Törne
Innensenator Frank Henkel.

„Das war gute Arbeit, kein Zufall.“ Innensenator Frank Henkel ist zufrieden nach dem Einsatz gegen zwei Islamisten. Und dem Vorstoß zur härteren Drogenpolitik. Manche meinen: Das war nur der Anfang.

Von
  • Werner van Bebber
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Männer, die auf Fische starren. Berlins neuer Regierender Bürgermeister Michael Müller (links, SPD) und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) fehlte noch die Wowereitsche Gelassenheit, die Narreteien der Agrarmesse abzuwehren.

Lettland stark, Russland schwächelt: Die Grüne Woche ist immer auch Spiegel des politischen Zeitgeistes. Und die Neuen? Berlins Regierender und der Bundesminister hatten es nicht einfach

Von Lars von Törne

ja, für wen eigentlich? Die BER-Eigentümer machen es spannend, wer Mehdorn beerbt: Beim Spitzentreffen fiel keine Entscheidung. Zwei Kandidaten gibt es

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit
Am Donnerstag im Abgeordnetenhaus: der Regierende Bürgermeister Michael Müller.

Er will eine Politik der kleinen Schritte machen - und damit Großes schaffen. Doch viel Zeit hat Michael Müller nicht - 2016 wird schon wieder gewählt. Und der Koalitionspartner CDU könnte ihm auch noch manche Schwierigkeiten bereiten. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Ulrich Zawatka-Gerlach
Der präparierte Pandabär Yan Yan sitzt im Naturkundemuseum in einer Vitrine.

Von Bao Bao zu Yan Yan: Eine Ausstellung im Naturkundemuseum feiert die toten Pandas der Stadt - eine wechselhafte Geschichte voller Höhen und Tiefen.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })