zum Hauptinhalt
Thema

S-Bahn

Abgedeckte Dächer und Verwüstung in Bützow.

Am Dienstag hat die GDL ihren Rekord-Streik begonnen. Bahnchef Grube will am Mittwoch einen "Vorschlag zur Befriedung der Lage unterbreiten". Am Abend tobte das Tief "Zoran" über Norddeutschland und verwüstete die Kleinstadt Bützow. Lesen Sie die Ereignisse dieses Streik- und Sturmtages in unserem Liveticker nach.

Von
  • Ingo Salmen
  • Martin Pfaffenzeller
  • Angie Pohlers
  • Maris Hubschmid
In diesem Gebiet muss die Innenstadt gesperrt werden.

Am heutigen Mittwoch um 11.30 Uhr wurde ein kürzlich gefundener Blindgänger am Potsdamer Hauptbahnhof entschärft. Die Innenstadt rund um den Bahnhof musste evakuiert werden. Wir berichten live, informieren über Sperrungen und liefern Hintergründe.

Von
  • Jana Haase
  • Robert Klages
Marcel Tusche ist einer von 240 Reinigungskräften der S-Bahn.

Marcel Tusche ist einer von sechs zusätzlichen Reinigungskräften, die derzeit nach dem Berufsverkehr die S-Bahnen vom Dreck befreien. Viele der täglich 1,4 Millionen Nutzer lassen den Müll einfach liegen. Bis November dauert das Versuchsprojekt.

Lässt sich nicht einschüchtern: Claus Weselsky, Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL.

Mit Pathos ruft die S-Bahn zum Streikbruch auf. Doch Lokführer und Zugbegleiter wollen der Gewerkschaft nicht in den Rücken fallen. An der Basis gibt es aber auch Streit über den Streik und Claus Weselsky.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Veronica Frenzel
  • Sarah Kramer
  • Stefan Jacobs
Unschöner Zug. Mal abesehen davon, dass der Lack bei vielen S-Bahnen mittlerweile ziemlich stumpf aussieht, muss sich der Senat Vorwürfe gefallen lassen, von vornherein auf die Deutsche Bahn als Betreiberin gesetzt zu haben. 

Der letzte Konkurrent der Deutschen Bahn zieht seine Bewerbung um die S-Bahn zurück. Gegen den Senat werden jetzt schwere Vorwürfe laut – am Ende könnte er draufzahlen

Von Klaus Kurpjuweit

Wegen einer Weichenstörung müssen Fahrgäste der Ringbahn mit Verspätungen von rund zwanzig Minuten rechen. Erst morgen früh wird der Betrieb nach der Reparatur normal fortgesetzt.

Die Bahn bewirbt sich ohne Partner aus der Industrie um den S-Bahn-Betrieb auf dem Ring.

Seit Dienstag ist bekannt, dass sich die Deutsche Bahn nur mit ihrer Tochterfirma S-Bahn Berlin um den Zugbetrieb auf dem Ring bewerben wird. Im Rennen sind aber noch andere, internationale Firmen. Eine Übersicht der Bewerber gibt es hier.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })