
Nach einem chaotischen Mittwochvormittag bei der S-Bahn fahren die Bahnen nun wieder nach Plan.
Nach einem chaotischen Mittwochvormittag bei der S-Bahn fahren die Bahnen nun wieder nach Plan.
Auf dem Nordring der S-Bahn fahren seit Freitag für mehrere Wochen keine Züge. Die Gleise und die Signaltechnik werden erneuert.
Am Donnerstagabend setzte ein 14-Jähriger einen Fahrgastsitz in der Ringbahn in Brand. Die Mitfahrer zeigten Zivilcourage und hielten den Jugendlichen bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Verkehrs-Staatssekretär reagiert auf Initiative des Bundestagsabgeordneten Swen Schulz.
Am Morgen gab es Störungen und Ausfälle bei der S-Bahn. Grund war eine Signalstörung nach einem Kabeldiebstahl. Die Störung ist inzwischen behoben.
Der Hackerangriff am Wochenende macht auch im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt Ärger. An Kiosken kann man teilweise immer noch keine Fahrkarten kaufen.
Erpressersoftware legte Fahrscheinautomaten und Kiosk-Computer lahm
Die S-Bahn Berlin will mit einem Milliardenprogramm die Sicherheit in den Zügen verbessern
Die BVG überwacht ihre Fahrgäste per Video, die S-Bahn tut das bisher nur an Bahnsteigen. Nun sollen Kameras für deren alte Züge kommen. Doch wer soll das bezahlen?
Der Ausbau Schönholz-Tegel ist zwar eines der zentralen Projekte des Senats für den ÖPNV, der Zehn-Minuten-Takt klappt trotzdem nicht vor 2026.
Eine Signalstörung im Hauptbahnhof führt zu Verspätungen und Ausfällen der S-Bahnlinien 5,7 und 75. Auch die U8 war zeitweise unterbrochen.
Um 8.50 war der große Polizeieinsatz bei der S-Bahn am Potsdamer Platz beendet. Um 9 Uhr gab es den nächsten Alarm. Für 15 Minuten war die Stadtbahn gesperrt.
Im Frühverkehr kam es im Südosten Berlins zu Verspätungen und Ausfällen bei der S-Bahn. Mittags machten Signalstörungen am Zoo Probleme.
Berlin - Die S-Bahn will die Sicherheit auf ihren Bahnhöfen und in den Zügen weiter verbessern und testet, wie ihr Chef Peter Buchner jetzt mitteilte, mehrere neue Projekte. Bei Streifen will die S-Bahn mehr Hunde einsetzen.
Der Mann stieg auf die Gleise und wurde durch den Sog einer S-Bahn mitgerissen. Er kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.
Die neue S-Bahn wird in einem Modell aufgebaut. Das Fahrzeug soll getestet werden. Die S-Bahn hofft, dass auch Frauen kommen.
Von der Bötzow- bis zur Siemensbahn: Experten diskutierten Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr im wachsenden Bezirk.
Ab September soll die Linie S1 im südlichen Abschnitt in den Stoßzeiten nicht mehr nur alle zehn Minuten fahren.
Am Hauptbahnhof gibt es eine Störung im Gleis. Zwischen Zoo und Friedrichstraße fährt derzeit nur die S 7 alle zehn Minuten.
Berlin/Potsdam - Seit Montagmorgen fahren die S-Bahn-Züge auf der Linie 7 zwischen Potsdam und Berlin wieder planmäßig. Die drei Wochen dauernden Bauarbeiten am denkmalgeschützten Bahnhof Babelsberg sind nach Angaben der S-Bahn Berlin pünktlich beendet worden.
Schnell aus dem Flieger und ganz langsam weiter: Am Ticket-Automat verzweifeln Touristen, ob in SXF oder TXL. Doch BVG und S-Bahn rüsten jetzt auf.
Straßen um den Zoologischen Garten gesperrt, zeitweise fuhr die Stadtbahn nicht. Wegen der hohen Sicherheitsstufe des israelischen Präsidenten kam es zu Einschränkungen. Lesen sie alle Ereignisse rund um den Staatsbesuch in unserem Live-Blog nach.
2020 soll auf dem Ring eine neue S-Bahn rollen. Erste Innen-Simulationen der neuen Bahn gibt es bereits.
Große Bühne für Joe Kaeser in München: Der Siemens-Chef hat die Aktionäre mit vollen Auftragsbüchern und markigen Sätzen erfreut. Einige davon waren wichtig für Siemens größten Standort - Berlin
Der S-Bahn-Verkehr zwischen Westkreuz und Grunewald war am heutigen Montagmorgen unterbrochen, es kam danach zu Verspätungen und Zugausfällen. Auch andere S-Bahn-Linien waren betroffen. Noch ist die Ursache unklar.
Mehr Kontrollen, mehr ertappte Schwarzfahrer: BVG und S-Bahn in Berlin gehen härter gegen Fahrgäste ohne Ticket vor. Bis zu einem Drittel der Gefangenen in Plötzensee sitzt deswegen ein.
Gehört am Montagmorgen: "Äh, wieso fährt der Zug jetzt nicht nach Gesundbrunnen?" - "Weil Fahrplanwechsel war". Hier sind noch mal alle Änderungen.
Die Deutsche Bahn betreibt weiterhin die S-Bahn in Berlin, das verkündete Verkehrssenator Andreas Geisel am Mittag im Senat. Das Land zahlt voraussichtlich 25 Millionen mehr pro Jahr als bisher.
Es konnte nur einen Gewinner haben: Völlig überzogene Forderungen des Senats schreckten potenzielle neue Betreiber für die Berliner S-Bahn ab. Ein Kommentar
Wer betreibt künftig den S-Bahn-Ring in Berlin? Das will die Landesregierung am Dienstag verkünden. Es gibt allerdings nur einen Bewerber.
Wegen eines Kabeldiebstahls kam es am Freitagmorgen zu Ausfällen der Linien S42, S8, S9 und S85. Die Störung wurde inzwischen behoben, Abweichungen sind weiter möglich.
Berlin - Ein Feuer in einem Kabelschacht neben dem Gleis hat in der Nacht zu Montag einen stundenlangen Ausfall der S-Bahn auf der Linie S25 zwischen Heiligensee und Hennigsdorf verursacht. Zwischen 23.
Durch die Ausschreibung des S-Bahn-Rings mit Preissteigerungen drohen Kürzungen im gesamten Netz
Wegen des langen Streiks und da die S-Bahn nicht das volle Programm fährt, kürzt der Senat seinen Zuschuss um mehrere Millionen.
Bei der S-Bahn-Ausschreibung geht die Rechnung des Berliner Senats nicht auf. Anderswo ist man da weiter.
Weil der Senat die Ausschreibung für den Betrieb mehrerer S-Bahn-Linien verschlafen hat, wird die Frist bis 2026 verlängert – zum Teil mit neuer Streckenführung. Die S3 soll nach Spandau fahren, die S15 von Frohnau zum Hauptbahnhof.
Berlin - Die Bahntochter S-Bahn Berlin kann mindestens bis 2026 zumindest auf mehreren Linien weiter durch Berlin fahren. Weil der Senat die nach EU-Recht vorgeschriebene Ausschreibung für den Betrieb, um den sich auch Konkurrenten bewerben könnten, verschlafen hat, muss er vorübergehend der S-Bahn Aufträge zum Weiterbetrieb geben.
Ein neues Assistenzsystem soll Kunden und Fahrern der Berliner S-Bahn nützen: Die Züge sollen pünktlicher werden und Anschlüsse besser klappen. Später ist noch viel mehr möglich.
Die GDL bestreikt den Personenverkehr - ein Ende ist erst mal nicht in Sicht. Während Bahn-Vorstandsvorsitzender Rüdiger Grube eine Pressekonferenz absagte, hat GDL-Chef Claus Weselsky den Ausstand verteidigt. Lesen Sie in unserem Liveticker nach, wie der erste Streiktag ablief. Morgen halten wir Sie weiter auf dem Laufenden.
Die Gewerkschaft GDL bestreikt ab Mittwoch im Personenverkehr die Bahn. Der Ausstand soll über Pfingsten andauern. Die S-Bahn Berlin hat einen Ersatzfahrplan veröffentlicht. Wie Fahrgäste trotzdem ans Ziel kommen und welche Rechte sie haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster