Zwei Vorstände haben die Firma verlassen
S-Bahn
Berlin - Jetzt hat die Bahn ihr vor Wochen angekündigtes zweites Entschädigungspaket für die noch immer geltenden Einschränkungen bei der S-Bahn geschnürt. Ausgepackt werden darf es allerdings, wie erwartet, erst kurz vor Weihnachten.
UPDATE Wegen Beeinträchtigungen im S-Bahn-Verkehr will sich das Unternehmen mit einer erneuten Aktion bei seinen Fahrgästen entschuldigen. Stammgäste dürfen zwei Monate kostenlos fahren. Der Senat will der S-Bahn weiterhin die Zuwendungen kürzen.
Im Prüfbericht werden die wahren Verantwortlichen für das Verkehrschaos nicht benannt, meint der Betriebsrat der S-Bahn. Derweil kritisiert die Opposition im Bundestag die Konzernführung.

UPDATE Bei der S-Bahn Berlin hat es über Jahre erhebliche Fehler des Managements gegeben. Außerdem sind die Züge des Herstellers Bombardier falsch konstruiert. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Untersuchung über die Mängel bei der S-Bahn in den vergangenen Monaten, die der Mutterkonzern Deutsche Bahn bei einer Anwaltskanzlei in Auftrag gegen hatte.
Die S-Bahn will ihre Stammkunden für das Chaos mit zwei Monaten Freifahrt „entschädigen“. Und zwar im November und Dezember.
Die Berliner S-Bahn will ihre Stammkunden für das Chaos erst Ende 2010 entschädigen. So selbstverständlich diese Freifahrt ist, so unverschämt ist dieser späte Termin.
Einige brandenburgische VBB-Unternehmen spüren Folgen des Berliner S-Bahnchaos deutlich

Versprochen und gebrochen: Heute ist der Tag, an dem alle Züge wieder fahren sollten. Eine Analyse der Krise, deren Ende noch nicht absehbar ist.
Mehrere Manager setzten bei der S-Bahn auf einen strikten Sparkurs – auf Kosten der Sicherheit.
Junge-Reyer unter Druck / Dellmann für Teilprivatisierung des Netzes / Grüne: EU soll Verträge prüfen

Verkehrssenatorin Junge-Reyer fordert Entschädigung für alle Fahrgäste – und hofft auf ein Entgegenkommen des Konzerns.
„S-Bahn feuert Leiter der Instandhaltung“ von Klaus Kurpjuweit vom 7. AugustS-Bahn-Chef Buchner sieht offenbar das noch andauernde Sicherheitsdesaster als Naturereignis an.
Die S-Bahn kommt langsam wieder in Fahrt – und könnte bald erneut ausgebremst werden. Zugausfälle während der Leichtathletik-Weltmeisterschaft vom 15. bis 23. August sind weiter nicht ausgeschlossen.
Vor dem Bau der Mauer vereinte die S-Bahn Berlin über die Sektoren hinweg Dann boykottierte man sie im Westen. Seit der Wende ist aller Zwist vergessen
W ie lange noch will der Bahn-Vorstand zusehen, wie sein Tochterunternehmen S-Bahn Berlin sich ruiniert und damit dem gesamten Nahverkehr in der Stadt enorm schadet? Die Geschäftsleitung ist zwar komplett ausgetauscht worden und dabei weich gefallen, sonst aber ist aus dem Bahn-Tower am Potsdamer Platz nicht viel zu hören.
Die Berliner S-Bahn versinkt im Chaos. Und der Bahn-Vorstand schaut zu.
Ab dem Spätsommer soll die Berliner S-Bahn alle zehn Minuten nach Teltow fahren und somit für Pendler und Ausflügler attraktiver werden. Dafür hat das Land Brandenburg bei den Berlinern zusätzliche Züge bestellt, die in den Hauptverkehrszeiten eingesetzt werden.
Zahl stieg innerhalb eines Jahres um 36 Prozent
Die neuesten Fahrzeuge stehen wegen defekter Achsen in der Werkstatt / Ähnliche Probleme bei S-Bahn
Berlin - Ein 59-jähriger Pole ist am Dienstag früh tot in einem S-Bahn-Waggon am Bahnhof Alexanderplatz gefunden worden. Fahrgäste, die ebenfalls in dem Zug der Linie S 75 in Richtung Spandau waren, hatten gegen 4.
Die Deutsche Bahn will ihr internationales Geschäft ausbauen und bewirbt sich als Betreiberin der U-Bahn in Schwedens Hauptstadt Stockholm. An der Ausschreibung für die „Tunnelbana“ mit 113 Kilometern Streckennetz und jährlich 300 Millionen Fahrgästen beteiligt sich der Konzern über die S-Bahn Berlin.

Die Bauarbeiten an der Spandauer Damm-Brücke gehen in die nächste Runde: Aus Sicherheitsgründen muss am Wochenende der S-Bahn-Verkehr auf der Ringbahn in diesem Bereich eingestellt werden. Der Betreiber S-Bahn Berlin empfiehlt die Baustelle mit der U-Bahn oder auf anderem Wege zu umfahren.
Streitereien in der Bahn zwischen Radfahrern und anderen Fahrgästen soll es künftig nicht mehr geben. Die S-Bahn will ein Fahrradabteil einführen.

Der Vertreter der Lokführergewerkschaft spricht mit dem Tagesspiegel über die Gründe des erneuten Arbeitskampfes – und die Stimmung an der Basis.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) will Berlin nicht von dem für Montag geplanten Streik ausnehmen - sie kann ihre Mitglieder nicht zügeln.
S-Bahnen fahren seltener als bei früheren Streiks / Regionalverkehr besonders, ICEs kaum betroffen

Die Berliner S-Bahn rechnet in diesem Jahr mit mehr als 376 Millionen Passagieren und erhofft sich weiteren Aufschwung durch die Umweltzone. Das "schmerzliche Sanierungsprogramm" soll aber fortgeführt werden - unter anderem mit der Automatisierung der Bahnhöfe.
S-Bahn-Kunden in Berlin können aufatmen - zumindest für einen Tag. Denn der Streik der Lokführer im Güterverkehr wird keine Auswirkungen auf den Nahverkehr haben. Der ADAC forderte für die Dauer der Streiks kostenloses Parken in der Innenstadt.
Finanzsenator kritisiert Umgang mit Millionengewinnen im Konzern
Für Finanzsenator Sarrazin ist klar: "Unter der Strategie von Bahnchef Hartmut Mehdorn leiden die S-Bahn Berlin und deren Fahrgäste“. Am Vertrag mit der S-Bahn will die Verkehrsverwaltung aber nicht rütteln.
Selbstverständlich soll ein Unternehmen Gewinn machen. Das gilt auch für die S-Bahn Berlin, ein Tochterunternehmen der Bahn AG.
„Die S-Bahn auf dem Weg zum Dauerstreik" vom 9. Juli Die Berliner S-Bahn ist ein schönes Beispiel, wie ein gesundes (die Tochter bescherte der Mutter Deutsche Bahn AG bislang hübsche Gewinnbeiträge) Unternehmen mit motivierten Mitarbeitern Probleme bekommt, wenn man Wirtschaftlichkeit ausschließlich über Kostensenkungen erreichen will.
Beim S-Bahn-Verkehr rund um das Berliner Ostkreuz ist voraussichtlich den ganzen Tag über mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen. Grund ist ein unterspültes Gleis.
Fahrgäste in Bussen und Bahnen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und der S-Bahn Berlin sollen ab dem 12. Februar gezählt und anonym befragt werden.
Anspruchsvolles Projekt hat bereits zweistelligen Millionenbetrag verschlungen Nun sucht der Verkehrsbetrieb eine gemeinsame Lösung mit der S-Bahn
Die Berliner S-Bahn wird ihr Personal in den kommenden drei Jahren drastisch reduzieren. 860 der insgesamt rund 3600 Stellen sollen gestrichen werden.
Täter vom Bahnhof Zoo war Polizei schon bekannt / Prozess: Nazi-Parolen und Gewalt in der S-Bahn
200 Betrunkene randalierten nachts in der S-Bahn
S-Bahn-Marketingchef Dr. Wilfried Kramer über die neue Qualität der Linie 26 und spezielle Angebote