zum Hauptinhalt
Thema

Thilo Sarrazin

Vermeidungsstrategie. Erika Steinbach (vorn) und Angela Merkel am Montag in einer Sitzung des CDU-Vorstands in Berlin.

Die CDU will die von Erika Steinbach angestoßene Profildebatte im Keim ersticken. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob die Vertriebenen-Chefin sich an einer Relativierung der deutschen Schuld am 2. Weltkrieg beteiligt hat.

Von Robert Birnbaum

Thilo Sarrazin ist man für 1000 Euro losgeworden, nachdem er die Rassenideologie der Nazis auf skandalöse Weise wiederbelebt haben soll. Was bleibt ist ein Unbehagen über das gesamte politische Establishment, das auf der Suche nach Profil nichts mehr findet.

Von Moritz Schuller
Verschleierte Frauen auf der Karl-Marx-Straße in Neukölln.

Das Ärgerlichste an Thilo Sarrazins Buch ist, dass es ein anderes verdrängt hat: Kirsten Heisigs "Das Ende der Geduld". Am Montag gibt es eine Gesprächsrunde zum Gedenken an Heisig - mit Neuköllns Bürgermeister Buschkowsky.

Von Lorenz Maroldt
Ungewollte Karriere eines Buchautors: Die NPD provoziert mit einem Sarrazin-Plakat.

Der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) will sich mit seinen umstrittenen Integrations- und Vererbungsthesen nicht von der NPD vereinnahmen lassen und zeigt die Rechtsextremen wegen eines entsprechenden Plakats an.

Sowohl die Bundeskanzlerin als auch Bundespräsident Christian Wulff begrüßen Sarrazins Entscheidung, zurückzutreten. Der Zentralrat der Juden spricht dagegen von einer „Bankrotterklärung“ der Politik. Die SPD hofft derweil auf einen freiwilligen Parteiaustritt Sarrazins.

Zur Debatte über Thilo Sarrazin Dass Herr Sarrazin seinen Posten bei der Bundesbank nun freiwillig räumt, ist ihm hoch anzurechnen. Er zeigt damit eine Größe, die ihm nicht unbedingt zuzutrauen war.

Beim Auftritt in der Urania greift der Ex-Senator die Bundeskanzlerin an – und erhält großen Beifall

Von Caroline Fetscher
Was lief schief nach den Ferien? Darüber diskutierte das Abgeordnetenhaus am Donnerstag.

Lehrermangel und nicht abgeschlossene Sanierungsarbeiten: Zum Schulstart gab es allerhand Unmut bei Schulleitungen, Eltern und Schülern. Am Donnerstag diskutierte das Abgeordnetenhaus über die Schulreform und Pannen nach den Ferien.

Von Sabine Beikler

Potsdam - Von Thilo Sarrazin ist noch nichts zu sehen, da hat ein Anwohner bereits den Eindruck: „Das letzte Mal war vor dem Nikolaisaal so ein Auflauf, als die Puhdys hier spielten“. Allerdings sollte sich die Szenerie am Donnestagabend in der Potsdamer Wilhelm-Staab-Straße noch bis zur Stones-Tauglichkeit steigern: Zur Eröffnung der Lesereise mit dem Autor des heftig umstrittenen Buches „Deutschland schafft sich ab“ ist von Presse, Radio und TV präsent, was in der Medienlandschaft Rang und Namen hat.

Von Guido Berg
Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin stellt in Potsdam im Nikolaisaal sein Buch vor, als seine überraschende Entscheidung bekannt wird.

Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin beendet seinen Vertrag vorzeitig. Man werde im gegenseitigen Einvernehmen die Zusammenarbeit zum Monatsende beenden, teilte die Bundesbank in Frankfurt mit.

Von Alexander Fröhlich
Zeit zu gehen? Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, kündigte am Donnerstag an, sich aus der CDU-Führung zurückzuziehen.

Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach. stellt sich ins Abseits – nach einem Eklat um Äußerungen zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Nun will sie der CDU-Führung nicht mehr angehören.

Von
  • Albert Funk
  • Claudia von Salzen
Thilo Sarrazin wird nun doch in Berlin diskutieren.

Am Freitag diskutiert Thilo Sarrazin in der Urania, das teilte der Leiter des Internationalen Literaturfestivals, Ulrich Schreiber, mit. Ursprünglich wollte Schreiber, dass Sarrazin im Haus der Kulturen auftritt.

Erika Steinbach, Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen.

"Ich kann es auch leider nicht ändern, dass Polen bereits im März 1939 mobil gemacht hat." Mit dieser Aussage sorgt die CDU-Politikerin Erika Steinbach für einen Eklat. Den Umgang der Parteispitze mit Thilo Sarrazin bezeichnet sie zudem als "grottenschlecht".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })