zum Hauptinhalt
Thema

Thilo Sarrazin

Heinz Kleger will ein partizipatorisches Bürgerbewusstsein fördern, das realistisch bleiben sollte.

Der renommierte Politikprofessor Heinz Kleger beendet an der Universität Potsdam sein letztes Semester. Vor 25 Jahren war er aus der Schweiz nach Potsdam gekommen. Ihm hat Potsdam den Bürgerhaushalt und das Neue Toleranzedikt zu verdanken.

Klaus Wowereit regierte Berlin 13 Jahre. Seine neues Buch heißt "Sexy, aber nicht mehr so arm – mein Berlin".

Klaus Wowereit freut sich, dass manche Menschen ihn vermissen und wünscht sich Politiker mit Profil. Die umstrittene Sparpolitik war angesichts von Milliardendefiziten richtig, sagt Berlins ehemaliger Regierungschef im Interview.

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Robert Ide
Die rot-weiße Berliner Flagge mit dem Berliner Bären auf dem Roten Rathaus in Berlin

Bärenstark? Schön wär’s! Jahre des Sparens haben Schrammen hinterlassen: Berlins Verwaltung befindet sich in einem erbärmlichen Zustand. Die Wirtschaft warnt jetzt vor den Folgen eines Staatsversagens

Von
  • Johannes C. Bockenheimer
  • Alexander Fröhlich
AfD-Demonstranten im Jahre 2015 in Mecklenburg-Vorpommern.

Aufklärender Lesestoff nach der Bundestagswahl 2017: In der Kolumne "Flugschriften" geht es diesmal um die Rhetorik der Rechten und den Diskurs über Flüchtlinge.

Von Caroline Fetscher
Zwar ist Sanssouci vielen Bundesbürgern ein Begriff, aber dass es in Brandenburg liegt, wissen die wenigsten.

Viele Deutsche kennen sich mit Brandenburg nicht gut aus, zeigt eine bundesweite Studie. Das Bundesland verschmelze in der Wahrnehmung oft mit anderen ostdeutschen Bundesländern oder werde von Berlin überstrahlt.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })