Manchmal versteckt sich das Gute. Es verschwindet in kleinen Nebensträßchen, dem Blick entzogen wie ein Schatz auf dem Meeresgrund.
Alle Artikel in „Gesellschaft“ vom 15.07.2012
Dies ist ein Ort mit zwei Gesichtern, zwei Lautstärken, zwei Geschwindigkeiten. An einem sonnigen Sonntag flitzen Bedienungen zwischen Restaurant und Terrasse hin und her, verirrte Radler im Tour-de-France-Look suchen ihren Weg, Bikinidamen brauchen eine Toilette, Kinder kreischen lustvoll im Wasser.
Dieses Dessert schmeckt schön erfrischend und ist relativ einfach zu machen. Und es ist längst vorbereitet, wenn Gäste zum Essen kommen.
Würde jemand auf dem Markt „ein Kilo Äpfel“ bestellen? Nein, man wünscht „Elstar“, „Boskop“ oder was man als Lieblingssorte hat.
Keine Liebe auf den ersten Blick. Industriehalle, lange Reihen von Blechregalen, Ketten von Neonröhren darüber.
Fladen aus Lammhack in Zimt-Tomaten-Sauce.