
Der Peugeot 2008 ist ein Hoffnungsträger für den angeschlagenen französischen Autobauer. Das Modell erschließt nicht nur ein neues Marksegment, sondern muss auch dringend neue Kunden erobern. Kann er das? Ein Test.
Der Peugeot 2008 ist ein Hoffnungsträger für den angeschlagenen französischen Autobauer. Das Modell erschließt nicht nur ein neues Marksegment, sondern muss auch dringend neue Kunden erobern. Kann er das? Ein Test.
Mit elf kam sie von Moskau nach Philadelphia. Anya von Bremzen schreibt über Luxusrestaurants – und erzählt nun die Geschichte der Sowjetküche.
Ein Söldner aus Hessen gerät nach Brasilien – und schreibt 1557 ein Buch, das zum Bestseller wird. Den Lesern wird geboten: Ein Augenzeugenbericht, jede Menge exotischer Bilder.
Ein Gebäude, nur einen Meter breit. Absurd? In Warschau gibt’s das, dem israelischen Autor Etgar Keret gewidmet. Und viele wollen rein.
Jahrelang hat Paulo Lins den Rhythmus seiner brasilianischen Heimat erforscht. Warum Blasmusik etwas für Heulsusen und der Samba eine Befreiung ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster