zum Hauptinhalt
Frisch aus dem Labor. Hier reagieren Bakterien auf einem T-Shirt auf die Luftqualität.

Per Bioengineering zum Sieg: Wie Bakterien in der Kleidung künftig Sportler schneller machen könnten.

Von Jan Schröder
Dauerbaustelle. Tag und Nacht wird gebaut in der Innenstadt und auch am Strand von Tel Aviv.

Jüdisch, arabisch, modern mediterran und osteuropäisch – in der israelischen Hafenstadt wird weltläufig und experimentierfreudig gekocht. Aus Traditionen und Trends entstehen Zukunftsideen für die Gourmetküche.

Von Thomas Platt
Raus aus dem Heizungskeller. Der selbstheizende Parka von Strellson soll im September in die Läden kommen.

Auf dem Wear It Festival in Berlin trafen sich Cyborgs und Nerds, um die Zukunft textiler Technologien zu besprechen. Wie kann Kleidung dem Menschen in Zukunft helfen? Drei Beispiele zeigen schon heute, wie das bald in unserem Alltag aussehen könnte.

Von Jan Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })