
Die Hype-Süßigkeit machte das traditionelle levantinische Gebäck berühmt. Doch wie wird das filigrane Kadaif überhaupt hergestellt? Besuch beim syrischen Konditor in Berlin.
Die Hype-Süßigkeit machte das traditionelle levantinische Gebäck berühmt. Doch wie wird das filigrane Kadaif überhaupt hergestellt? Besuch beim syrischen Konditor in Berlin.
Im früheren „Pauly Saal“ in der jüdischen Mädchenschule in Mitte gibt es nun auch abends wieder was zu essen: stimmige Izakaya-Kost – mit Hang zur Süße.
Es gibt gute Köche, es gibt gute Bäcker. Joe Parenti ist beides. In seinem Café „Smooches“ serviert er saisonale Sandwiches, bei denen alles hausgemacht ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster