zum Hauptinhalt
Die Mechanismen russischer Herrschaft, gespiegelt am Beispiel der Küche: Mittagessen im Scheremetjew-Palast in Sankt Petersburg.

© Imago/Thomas Imo/photothek.net

Tagesspiegel Plus

Macht und Hunger: Wie der Kreml durch die Küche herrscht

Der polnische Journalist Witold Szabłowski erzählt in seinem Buch „Die Küche des Kreml“ russische Geschichte aus der Küchenperspektive.

Stand:

„Heute wäre das Schreiben dieses Buchs nicht mehr möglich“, schreibt Witold Szabłowski im Vorwort seines Buchs „Die Köche des Kreml“. Wer es liest, versteht, warum das wohl so ist – der Autor würde seine umfassenden Recherchen in Russland und Weißrussland in der aktuellen Lage nicht einmal beginnen können, ohne zügig in Haft zu landen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })