Seit knapp einem halbem Jahr ringt die Axel Springer AG mit dem Bundeskartellamt um die Erlaubnis für den Kauf von Deutschlands größtem TV-Konzern ProSiebenSat.1. Eine Chronologie:
Alle Artikel in „Medien“ vom 23.01.2006
Der Einstieg der Axel Springer AG in das deutsche Fernsehgeschäft ist vorerst gescheitert. Das Bundeskartellamt untersagte Europas größtem Zeitungshaus ("Bild", "Die Welt") die Übernahme der Fernseh-Gruppe ProSiebenSat.1.
Berlin - Bei einem Verzicht auf Werbung und Sponsoring im Programm von ARD und ZDF müsste die Rundfunkgebühr von zur Zeit 17,03 Euro um monatlich 1,42 Euro steigen. Das geht aus einer Berechnung der Finanzkommission für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (KEF) für die Periode 2005 bis 2008 hervor.
Hamburg - Topmodel sucht Nachfolgerin - so könnte Heidi Klums erste Fernsehshow-Reihe heißen. Tatsächlich hat die zehnteilige ProSieben-Reihe wie ihr US-Vorbild einen englischen Namen: In «Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum» wetteifern 32 junge Frauen um einen Modelvertrag.
ARD und ZDF kassieren rund 800 Millionen weniger
Der Teleshoppingsender HSE 24 will kein Fernsehen sein, keine Quote machen und trotzdem 17 000 Produkte verkaufen