zum Hauptinhalt

Philosophie und Kunst pflegen seit je eine spannungsvolle Liebesaffäre. Der Künstler strebt nach den letzten Wahrheiten, der Philosoph präsentiert sein Denken gern ästhetisch vollendet.

Von Tom Peuckert

Gibt es eine französische Sicht der Welt? Die Frage erscheint angesichts einer Nation von 60 Millionen Individualisten sinnlos, wenn man einmal davon absieht, dass Regierung und Parlament in Paris selbstverständlich für Frankreich sprechen.

Von Hans-Hagen Bremer

Noch ein Kommissar: Christian Berkel als „Kriminalist“ ohne Privatleben im Zweiten

Von Simone Schellhammer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })