Die Programmzeitschrift „Hörzu“ wird 60 – und steht vor neuen Herausforderungen / Von Dieter Stolte
Alle Artikel in „Medien“ vom 11.12.2006
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Dezember2. Dezember3. Dezember4. Dezember5. Dezember6. Dezember7. Dezember8. Dezember9. Dezember10. Dezember11. Dezember12. Dezember13. Dezember14. Dezember15. Dezember16. Dezember17. Dezember18. Dezember19. Dezember20. Dezember21. Dezember22. Dezember23. Dezember24. Dezember25. Dezember26. Dezember27. Dezember28. Dezember29. Dezember30. Dezember31. Dezember
Die Programmzeitschrift ist ein Flaggschiff des Axel Springer Verlags. Allerdings ist die Auflage der „Hörzu“ in den vergangenen Jahren ständig gesunken: von 1,8 Millionen verkauften Exemplaren 2003 auf 1,55 Millionen verkauften Exemplaren im dritten Quartal 2006.
Vor 15 Jahren hätten solche Filme noch in München gespielt. Filme, in denen fiese Jungmakler, beziehungsgestörte Singles natürlich, im Anzug gegen ökobewegte Bürgerinitiativen kämpfen und mit der blondtoupierten Sekretärin des Investors in gestylten Cocktailbars sitzen.
Für manchen ARD-Zuschauer ist das am Montagabend eine wichtige Frage: Zu Bett oder zu Beckmann? Und für eine wachsende Zahl lautet die Antwort – Beckmann.