
Über zwei Jahre Vorbereitung, jetzt ist es ganz aktuell. Das Wirtschaftsdrama mit Märchentouch: "Frau Böhm sagt Nein" mit Senta Berger.

Über zwei Jahre Vorbereitung, jetzt ist es ganz aktuell. Das Wirtschaftsdrama mit Märchentouch: "Frau Böhm sagt Nein" mit Senta Berger.

Warum die Unordnung bei „Zimmer frei“ auch nach 500 Sendungen immer noch ein Vergnügen ist
Vorfahren der Kanzlerin, ernster Ton: Die Politik liefert Symbolhandlungen, das Fernsehen muss sie überwinden.

Bildungsministerin Schavan fehlt der Biss, sagen viele. Künftig wird es noch schwerer, im Amt zu glänzen
Zum 100. Geburtstag erscheint ein Buch über Erfolgskomponist Hans Carste

Gleich drei Talkerinnen waren am Wahlsonntag mit Anne Will, Maybrit Illner und Sabine Christiansen auf Sendung - doch nur wenige Zuschauer schalteten ein. Am politischen Desinteresse lag's jedoch nicht.
Noch nie hat die Linke bei einer Landtagswahl so zugelegt wie jetzt an der Saar. Wie verändert das die Machtverhältnisse?

Horst Köhler ist von der „Tagesschau“ umbenannt worden: Im Beitrag zur Eröffnung der Leichtathletik-WM in Berlin blendete die ARD parallel zur Rede des Bundespräsidenten den Namen „Klaus Köhler“ ein.

Am Wochenende gab es Fußball total, auf allen Kanälen. Das Resultat: Handypanne, Tonausfall und Nervosität - alte und neue Fußball-Sendungen hatten am ersten Spieltag noch viel Mühe.

Zeitungsschnipsel, Briefe, Landkarten, Anfahrtsskizzen und ausrangiertes Spielzeug - daraus schafft der Objektsammler Andreas Seltzer seine Kunst. Sein Motto: "Grabe, wo du stehst!". Seine Ausstellung "Die Reise um mein Zimmer" in der Galerie Stella A. lohnt einen Besuch.
Der 13. September zeichnet sich als Termin für das Fernsehduell zwischen Merkel und Steinmeier ab. Gleich vier Kanäle wollen die Debatte übertragen.

Ein Internet-Video zur Wahlmüdigkeit regt auf – und erzählt sich weiter.
Die TV-Moderatorin und Autorin Eva Herman hat gegen den Axel-Springer-Verlag („Bild“, „Welt“) vor dem Oberlandesgericht (OLG) Köln einen juristischen Sieg errungen. Der Verlag darf Herman nicht weiter falsch zitieren, sie habe den Nationalsozialismus in Teilen gutgeheißen, entschied das OLG am Dienstag.

Youtube steht knapp vor der Gewinnschwelle und My Video will mit deutschen Serien punkten. Vor allem Jeannette Biedermann findet ihr Internet-Publikum.

Moderieren aus der „grünen Hölle“: Das 30 Millionen Euro teure neue ZDF-Nachrichtenstudio hat am Freitag Premiere.
„Mahlzeit Deutschland!“ oder Küche und Kochen von 1945 bis heute

Auch das deutsche Fernsehen kam an der gigantischen Abschiedsfeier für den King of Pop nicht vorbei: Während die ARD die Übertragung früh abbrach, hielten andere bis zum Ende durch. Insgesamt fünf Sender kannten ab 18 Uhr nur ein Thema.
Die Trauerfeier für Michael Jackson wird am heutigen Dienstag auch im deutschen Fernsehen zu sehen sein. Bisher haben die ARD, das ZDF sowie die Nachrichtensender n-tv, N24 und Phoenix angekündigt, dass sie das LiveSignal um 19 Uhr aus dem Staples Center in Los Angeles übernehmen werden.
In den Westen telefonieren? Nur um 20 Uhr – wenn die „Tagesschau“ läuft
Kinder interessieren sich für Nachrichten – „logo!“ und „neuneinhalb“ beweisen es

Antonia Rados (RTL) und Halim Hosny (ZDF) haben den Iran verlassen, nur Peter Mezger (ARD) wartet noch ab.
Eine Nebentätigkeit, die zur NDR-Intrige wird
Wenn Prominente sterben, ändert das Fernsehen sein Programm. Kitsch und Respekt liegen im gleichen Wimpernschlag – und nur eine Regieanweisung auseinander. Über das telegene Trauern
Die ARD startet eine Themenwoche zum Ehrenamt.
In der Krise und vor der Wahl beschließen Rot und Schwarz ein Gesetz zur Stabilisierung der Altersbezüge.
"Switch Reloaded": Erst die Fernsehparodie macht Fernsehen verkraftbar.

Und danach eine Diätkur: „Schmidt & Pocher“ bitten in der ARD zum allerletzten Mahl. Sie machen alleine weiter, möglicherweise auch gegeneinander.
Ulrich Deppendorf, Leiter des ARD-Hauptstadtstudios, zum zehnten Geburtstag der sonntäglichen Sendung.

Eineinhalb Jahre lang kämpfte die frühere „Tagesschau“-Sprecherin Eva Herman gerichtlich um die Rückkehr auf den Bildschirm. Nun hat das Hamburger Landesarbeitsgericht die 50-Jährige gestoppt.
Herr Gniffke, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert?Über die Kinderpornografie-Debatte.
Dieses Ergebnis wird von ARD und ZDF gerne herumgereicht. Nach den Zahlen, wie sie das unabhängige Internet-Portal www.
Die ARD will eine einheitliche Anfangszeit für die „Tagesthemen“. Auf Kosten von „Hart aber fair“?
Ein Erfolg der "Tagesschau"-Sprecherin im Rechtsstreit mit dem NDR ist sehr wahrscheinlich.

Vor dem Hamburger Landesarbeitsgericht wird der Rechtsstreit um den Rauswurf von Moderatorin Eva Herman beim NDR fortgesetzt. Die frühere "Tagesschau"-Sprecherin klagt gegen zwei Kündigungen des Senders. Ex-Kollegen sollen aussagen.

Weil sie mit umstrittenen Äußerungen zur NS-Zeit aufgefallen war, hatte der NDR Ex-"Tagesschau"-Sprecherin Eva Herman gekündigt. Herman klagte vor dem Arbeitsgericht. Nun sind ehemalige Kollegen als Zeugen geladen.

Die Berliner Fernsehtalks sind Legion: Jetzt kommt auch noch "2+Leif" dazu. Ein politisches Streitgespräch soll es sein, zwei prominente Gäste – zur Premiere kommen Volker Kauder und Peter Struck, die Vorsitzenden der beiden Regierungsfraktionen von CDU/CSU und SPD – treffen auf Moderator Thomas Leif.

Die meisten Beispiele für gutes Fernsehen stammten aus Privatsendern. Das ist kein Zufall. Auch nach 25 langen Jahren haben die Öffentlich-Rechtlichen keine Antwort auf die private Herausforderung gefunden.
Für den Privatsender RTL ist das eine sehr gute Nachricht. 2008 konnte „RTL aktuell“ erstmals die „heute“-Hauptausgabe um 19 Uhr bei den Zuschauerzahlen überflügeln.

Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Allein die ARD zeigt sechs Neuverfilmungen nach Erzählungen der Brüder Grimm.
Premiere erhält für die Fußball-Bundesliga wieder die Pay-TV-Rechte. Dazu kommt jetzt auch noch ein Samstagsspiel um 18.30 Uhr - parallel zur "Sportschau"
öffnet in neuem Tab oder Fenster