Bei der vermeintlichen Flugzeugentführung in Indien ist vermutlich durch einen Funkspruch falscher Alarm ausgelöst worden. Wie der Fernsehsender "Star News" unter Berufung auf Behörden berichtete, waren die Piloten von einem Kontrollturm gewarnt worden, an Bord ihrer Boeing könnten sich Kidnapper befinden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 04.10.2001
New Yorker Klassik-Freunde haben den Berliner Philharmonikern in der Nacht zum Donnerstag in der Carnegie Hall einen enthusiastischen Empfang bereitet. Die Musiker, der Chefdirigent Claudio Abbado, für den dieses Konzert das Ende seiner Ära in Berlin darstellt und der Sänger Thomas Quasthoff wurden zum Auftakt der jüngsten Amerika-Tournee mit für New Yorker Verhältnisse überwältigendem Beifall bedacht.
Die Redaktionsräume des Wall Street Journal gleichen einem Kriegsschauplatz. Der Orkan der Zerstörung durchschlug die Fenster der Büros im World Financial Center 1.
Ernst August Prinz von Hannover (47) muss für die Regenschirm-Attacke von 1998 nochmals in die Tasche greifen. Ein Sprecher des Landgerichts Hannover bestätigte am Donnerstag einen Bericht der "Neuen Presse", wonach der Welfen-Prinz rund 17 000 Mark für zwei beschädigte Kameras gezahlt hat.
Eine 20-jährige Italienerin ist innerhalb von drei Monaten zwei Mal schwanger geworden. Die Frau aus Mittelitalien erwartet jetzt insgesamt vier Kinder, berichtet die römische Zeitung "La Repubblica": ein Mädchen aus der ersten Befruchtung und Drillinge nach einem weiteren Eisprung.
Nicole Kidman (34), australischer Filmstar, verabscheut im Kino sinnlose Gewalt und würde sich "nie für vordergründige Sex-Szenen" hergeben. "Ich glaube, meine Stärke als Schauspielerin liegt vor allem im Herstellen von emotionaler Wahrheit und Leidenschaft", sagte Kidman ("Eyes Wide Shut") dem Online-Dienst Faz.