Mehrere Schädelfragmente sind von Wissenschaftlern in Kalifornien als Knochenstücke des Komponisten Ludwig van Beethoven identifiziert worden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 18.11.2005
Ein 28-Jähriger hat das Baby seiner Lebensgefährtin in Bochum aus Ärger über das Geschrei mit heißem Wasser verbrüht und damit getötet. Die Familie stand bereits unter ständiger Aufsicht des Jugendamtes.
Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist schon viele Tode gestorben: Mal machten Experten ein Leberleiden und Wassersucht, mal eine chronische Darmkrankheit oder Syphilis für den qualvollen Tod des weltberühmten Komponisten verantwortlich.
Bei einer neuen Flüchtlingstragödie vor der sizilianischen Küste sind am Freitag mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Etwa 20 illegale Einwanderer werden noch vermisst.
Auf einem Autobahnrasthof in Baden-Württemberg ist ein Parkplatzwächter von einem Lastwagen überrollt und tödlich verletzt worden. Vermutlich wollte der Fahrer die Parkgebühren nicht bezahlen. Die Fahndung läuft auf Hochtouren.
In Amsterdams Cafés wird kein Espresso getrunken. Vier Freunde reisen in ein Land, das Cannabis erlaubt
Zum Wintereinbruch gab es Schnee, Blitzeis und viele Unfälle
Diese Woche:
In der Stadt hängen jetzt überall Filmplakate von „Manderlay“, mit dieser traurigen Frau drauf. Den Film hat Lars von Trier gemacht.
Sie gelten als „Personenschäden“: Menschen, die sich vor die Bahn werfen