Der Mörder der 16-jährigen Carolin aus Graal-Müritz ist vom Landgericht Rostock zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Im Anschluss erwartet den 29-Jährigen die Sicherheitsverwahrung.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 15.11.2005
Die japanische Prinzessin Sayako hat in Tokio den bürgerlichen Yoshiki Kuroda geheiratet und damit ihren Adelsstatus eingebüßt. Sie wolle sich zukünftig als Hausfrau betätigen.
Ein 37-jähriger Polizist aus Marzahn hat zugegeben, neun Schülerinnen sexuell missbraucht zu haben. Der Familienvater hatte seine Opfer mit den Worten "Guten Abend, ich bin von der Polizei" angesprochen und danach sexuell berührt.
Der Elektronikkonzern Sony wird seine Deutschland-Zentrale von Köln nach Berlin verlegen, wo bereits 250 Mitarbeiter im Sony-Center beschäftigt sind. Gleichzeitig sollen aber Stellen abgebaut werden.
Tierschutzorganisationen haben heftig gegen den Abschuss eines Spatzen im Vorfeld des so genannten "Domino Days" protestiert. Der Vogel hatte 23.000 Steine zu Fall gebracht und war daraufhin mit einem Luftgewehr zur Strecke gebracht worden.
EVALUATION Die Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule war eine der ersten Schulen Berlins, die systematisch die Leistungszuwächse ihrer Schüler untersucht und dabei die Hilfe von Wissenschaftlern beansprucht haben – noch vor dem Pisa-Schock. Der FU-Erziehungswissenschaftler Hans Merkens lobt denn auch das „lebendige Kollegium“ dieser Schule, die „schon immer besonders erfolgreich gewesen ist“ und „immer versucht hat, ihr Umfeld aktiv zu bearbeiten“.
Man kann dem statistischen Landesamt oder anderen Berliner Behörden gewiss nicht vorwerfen, sie verachteten Statistiken. Jahr für Jahr werden wir mit Zahlenkolonnen konfrontiert und staunen über die Akribie der Verfasser.
Pisa ist mehr als der Vergleich von Schülerleistung: Mithilfe eines Fragebogens, den die Schulleiter ausfüllen, erfahren die Forscher viel über die Rahmenbedingungen und Probleme der Schulen. Anhand dieser Angaben kristallisierten sich Merkmale heraus, denen jetzt erstmals in einem Pisa-Bericht ein extra Kapitel gewidmet wurde.
Es gibt nicht den geringsten Hinweis auf den verschwundenen zweijährigen Tim aus Elmshorn – dafür gibt es viele Spekulationen
Die Fragen erscheinen seit den monströsen Anschlägen des 11. September 2001 unvermeidbar, sobald sich eine größere, von Menschen verursachte Gefahr für die Bevölkerung abzeichnet: Sind da Terroristen am Werk?
Menge des Pestizids reichte nicht für Gefährdung
Wedding leuchtet: Jedenfalls rund um die Erika-Mann-Grundschule. Immer wieder überraschen Leiterin Karin Babbe und ihr Kollegium mit Aktionen, die man Grundschulen in Dahlem viel eher zutrauen würde als einer Schule in einer der sozial belastetsten Gegenden der Stadt.