zum Hauptinhalt

Weil er depressiv war und Selbstmordgedanken hegte, ermordete ein Mann aus Hildesheim seine Frau. Grund: Sie sollte nach seinem Tod nicht allein bleiben. Nach der Tat lebte der 58-Jährige zwei Monate mit seiner toten Ehefrau unter einem Dach.

Am Wochenende wurden vier Bergsteiger in den italienischen Alpen von herabstürzenden Schneemassen überrascht. Zwei von ihnen wurden bereits tot geborgen. Nun ist auch der dritte Mann gefunden worden.

Zwei Tote bei Sturz in den Main

Vier Menschen fahren mit einem Geländewagen durch Offenbach. Auf einmal durchbricht der Wagen einen Bauzaun und stürzt in den Main. Zwei Insassen können sich aus dem Fahrzeug befreien, die anderen kommen ums Leben. Die Unfallursache ist unklar.

Joachim Löw

Bei ihm stimmen eben nicht nur die durchtrainierten Waden, sondern auch Haut und Haar. Bundestrainer Joachim Löw wird neuer "Nivea-Man" und wird in Zukunft für verschiedene Werbekampagnen der Marke eingesetzt.

Morgan Freeman

Am Wochenende wurde der Kennedy-Preis an Künstler verliehen, die einen "lebenslangen Beitrag zur amerikanischen Kultur" geleistet haben. Zu den Geehrten gehörte auch Morgan Freeman - seine Rolle als afro-amerikanischer Präsident in dem Film "Deep Impact" wurde inzwischen zur Realität.

Finger weg von zu vielen Softdrinks. Denn wer sich allzu oft dem Genuss von zuckersüßer Limo hingibt, der läuft Gefahr, weiche Knochen zu bekommen. Das belegt eine aktuelle Studie des Forschungsinstitutes für Kinderernährung.

50 Flüge mussten bereits gestrichen werden, weil Umweltschützer Teile von Londons Flughafen Stansted besetzt halten. Die Aktivisten der Klima-Aktionsgruppe Plane Stupid wollen damit gegen die Entstehung von Treibhausgasen demonstrieren.

100 000 saudiarabische Sicherheitsbeamte überwachen die Rekordschar der frommen Besucher in Mekka.

Von Martin Gehlen
243758_0_562ad071.jpeg

Wegen zu riskanter Investitionen ist fraglich, ob die Gewinner des Nobelpreises weiterhin zehn Millionen Kronen erhalten. "Vielleicht sollte die Stiftung bei der nächsten Investitionsentscheidung lieber einen ihrer Wirtschaftsnobelpreisträger zurate ziehen", unken die Kritiker.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })