
Mit dem Entwurf des Estoque zeigt Lamborghini erstmals die Vision eines viertürigen Supersportwagens. Das 560 PS starke Geschoss soll genug Platz für vier Personen samt Wochenendgepäck haben.
Mit dem Entwurf des Estoque zeigt Lamborghini erstmals die Vision eines viertürigen Supersportwagens. Das 560 PS starke Geschoss soll genug Platz für vier Personen samt Wochenendgepäck haben.
Bei der Premiere des neuen Coen-Brüder Films "Burn After Reading" warteten Berliner Fans umsonst auf Superstar Brad Pitt. Ob er bei Angelina Jolie Zuhause in der Villa am Wannsee blieb und Kinder hütete, ist nicht bekannt.
Sieben Jahre arbeitete ein 55-Jähriger als Diener von Königin Elizabeth II. Jetzt hat der ehemalige Butler gestanden, mehrere Kinder sexuell missbraucht zu haben.
Nach Ansicht eines japanischen Wissenschaftlers konnten Flugsaurier gar nicht fliegen. Die Tiere seien dafür zu schwer gewesen. Mit seiner These löst der Forscher Katsufumi Sato eine Debatte unter Flugsaurier-Experten aus.
Taxifahrer leben gefährlich: Ein 70-jähriger Rentner ging brutal auf einen Taxifahrer wegen seines angeblich falsch geparkten Taxis los. Das Opfer verlor einen seiner Finger. Der Rentner wurde von der Polizei festgenommen.
Das baden-württembergische Verbraucherministerium warnt vor dem Verzehr des Karamelbonbons "White Rabbit". Die Vertreiber haben den Import in die EU bereits gestoppt. Inwieweit der Verzehr der Süßigkeit ein gesundheitliches Risiko darstellt, konnte noch nicht endgültig festgestellt werden.
Wer in ein Gefahrengebiet reist, muss mit einem erhöhten Sicherheitsrisiko rechnen. Ob total naiv oder umfassend über die Sicherheitshinweise informiert - kommt es zu einer Entführung, ist der Staat als Retter zur Stelle. Was unter Umständen sehr teuer werden kann. Allerdings nicht für den Staat.
Am vergangenen Freitag zogen Spezialkräfte zwei angebliche Terroristen aus einer KLM-Maschine auf dem Flughafen Köln-Bonn. Im Nachhinein erscheint die Aktion dubios. Medienberichten zufolge war für den Zugriff ein "hysterischer Liebesbrief" verantwortlich, den einer der Verdächtigen im Gepäck hatte.
Die spanische und brasilianische Polizei hat in einer gemeinsamen Aktion Material sichergestellt sowie 121 Nutzer von Kinderpornografie festgenommen. Der Fahndungserfolg soll weitere grenzüberschreitende Aktionen ermöglichen.
Fahnder entdeckten eine Leiche, als sie ein Hotelzimmer nach Drogen durchsuchten. Der Dealer war den Behörden bekannt. Warum der Mann allerdings seine Freundin auf Eis legte, ist bislang noch unklar.
Die Beuteltiere sollen CO2-intensive Rindviecher ersetzen, meint der Chefberater des australischen Regierungschefs in Klimafragen. Gesundheitsbewusste Australier ziehen bereits das Fleisch des Kängeruhs vor.
Im Skandal um verseuchtes Milchpulver in China ziehen Eltern eines betroffenen Jungen nun vor Gericht. Die Klage könnte ein heikler Präzedenzfall werden und für den Produzenten Verluste in Millionen Euro darstellen.
Sehr persönliche Briefe von Prinzessin Diana sind in England für mehrere zehntausend Euro versteigert worden. In den Schreiben beklagt sich "Lady Di" unter anderem über ihre Tanzkünste und die Schwangerschaft mit William.
Die freigelassenen Sahara-Geiseln gelangten auf eigene Faust wieder nach Ägypten zurück
Pilger vor Hindu-Tempel zu Tode getrampelt
öffnet in neuem Tab oder Fenster