Viele ehemalige Flüchtlinge kehrten in den letzten Wochen nach Mogadischu zurück, weil sie an Frieden unter der neuen Regierung glaubten. Von der neuen Welle an Gewalt wurden sie überrascht - und flüchten zu Tausenden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 12.05.2009

Eine Studie zeigt, dass Kinder und Jugendliche, die häufig Alkoholwerbung sehen, mehr trinken. Suchtexperten fordern daher, über ein Werbeverbot nachzudenken.
Mit großem Unverständnis und noch mehr Besorgnis beobachten Eltern und Politiker das unter Teenagern verbreitete "Komasaufen". Auf der Suche nach den Gründen belegt eine Studie, dass Werbung für Alkohol sehr wohl Einfluss auf Jugendliche hat.
Einen Tag nach dem Amokalarm an einem Gymnasium in Nordrhein-Westfalen wird die 16-jährige Schülerin von der Polizei verdächtigt, einen Brandanschlag auf ihre Schule in Sankt Augustin geplant zu haben.

Eine maskierte Schülerin hat, mit Messern und Benzinflaschen bewaffnet, in einem Gymnasium in Sankt Augustin Amokalarm ausgelöst. Sie verletzte eine Mitschülerin und floh dann vom Schulgelände.
Die Spieler wollen mit der Parteigründung ein Verbot ihres Sports verhindern. Falls die große Koalition tatsächlich ein Paintballverbot beschließt, wollen sie Verfassungsbeschwerde einlegen.

Das Filmfestival von Cannes ruft die Krise aus: Trotz erstklassiger Gästeliste sind die Parties kleiner und vor dem Start am Mittwoch sind noch Zimmer frei. Das hat es bisher noch nie gegeben.