Die kleinen Indiovölker in Brasilien, Peru und Paraguay sind in ihrer Existenz bedroht. Sie werden oft Opfer von brutaler Gewalt und Vertreibung
Alle Artikel in „Panorama“ vom 29.05.2009
Jahr
Deutschland hat mit dem Ausschluss einer unehelich geborenen Frau vom Erbe ihres Vaters gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen. Mit dieser Entscheidung gab der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte am Donnerstag einer 61-jährigen ehemaligen DDR-Bürgerin recht, deren Vater in Westdeutschland lebte.
Die Schweizer Bundesbahnen haben mit einer Europakarte geworben, auf der Polen fehlt und Deutschland direkt an Russland grenzt.
Der Deutsch-Ägypter Karim Hwaidak pflanzt am Nil Reben – in einer streng muslimischen Welt. Von diesen und anderen Problemen lässt er sich sich nicht abhalten.