Ein Beben der Stärke 6,1 hat am Abend Guatemala erschüttert. Schäden sind bisher nicht bekannt.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 03.05.2009
Die Zahl der Grippe-Infizierten steigt weiter. Nach Neuinfektionen in Neuseeland, Israel, Österreich und Schottland haben nun auch die kolumbianischen Behörden den ersten Fall von Schweinegrippe-Erkrankung bestätigt.
Bei einem schweren Sturm im Süden und Westen Nepals sind mindestens 15 Menschen ums Leben gekommen, 170 wurden verletzt. Die Opfer wurden von herabfallenden Ästen erschlagen oder unter einstürzenden Häusern begraben.
Zwölf Menschen sind bei einem Einsturz einer Trainingshalle der US-Footballmannschaft Dallas Cowboys verletzt worden. Ein Sturm zerfetzte das Dach.
Die Regierung in Kairo hat die massenhafte Schlachtung von Schweinen angeordnet. Die Besitzer wollen ihre Tiere jedoch nicht kampflos aufgeben. Es kam zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen vom Staat bestellten Schlachtern und den Schweinezüchtern.
Vor 30 Jahren trieb ein Frauenmörder in Kalifornien sein Unwesen. Er vergewaltigte und ermordete zahlreiche Frauen. Nun überführte ein DNA-Test den Mann.

Die Sirius Star gilt als einer der größten Tanker der Welt – doch selbst das moderne Riesenschiff hatte gegen die Piraten keine Chance. Täglich werden Handelsschiffe angegriffen. Manche Reeder rüsten auf und setzen auf Hightech: Schallkanonen und Mikrowellen-Waffen sollen Seeräuber vertreiben.
Bei einem Ehepaar aus Frankfurt-Oder ist der gefährliche Schweinegrippe-Virus am Sonntag bestätigt worden. Die beiden waren zusammen mit einer ebenfalls infizierten Hamburgerin aus Mexiko im selben Flugzeug nach Deutschland zurück geflogen.
Kind, Haus und Heimat verloren: Nach dem Amoklauf von Winnenden mit 16 Toten sind die Eltern des Täters weggezogen. In ihrem Ort hatte sich eine Front der Ablehnung gebildet.
Zum ersten Mal hat sich der Grippevirus A/H1N1 angeblich auch auf Schweine übertragen. So soll ein Kanadier seine Herde infiziert haben. Unterdessen gibt es in Deutschland zwei neue bestätigte Fälle. Die Fachleute sind sich über den weiteren Verlauf der Krankheit noch immer im Unklaren.
Bei einer Lawine im Gebiet des Tiroler Schalfkogels sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Bergsteiger konnte nach einer Lawine in Südtirol nur noch tot geborgen werden.
Krankenhaus statt Fußball: Ein jäher Blitzeinschlag auf einem Sportplatz in Ingoldingen (Baden-Württemberg) verletzte gestern 26 Menschen. Über 50 Rettungskräfte waren vor Ort und retteten einem Jungen das Leben.

Bambus ist kein Holz, aber für den Möbelbau ideal: hart, elastisch und glatt. Zudem passt er perfekt zu einer Gesellschaft, die nachhaltig sein will – manche Sorten wachsen 30 Zentimeter am Tag.
Ärzte müssen von jetzt an alle auftretenden Fälle der Influenza A/H1N1 den Behörden melden. Am heutigen Sonntag tritt eine Rechtsverordnung in Kraft, mit der die Arztmeldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz auf die neue Grippe ausgedehnt wird, teilte das Bundesgesundheitsministerium am Samstag in Berlin mit.
Potsdam - In Brandenburg ist ein erster Verdachtsfall aufgetreten. Bei einer Frau aus dem Osten Brandenburgs seien Symptome festgestellt worden, teilte das Brandenburger Gesundheitsministerium am Samstag in Potsdam mit.

Die wunderbare Welt der Schweine: Harald Martenstein verweist aus gegebenen Anlass auf die Vorzüge eines unterschätzten Nutztiers.

Das Virus macht den Mexikanern nicht nur als Krankheit zu schaffen. Es bringt das öffentliche Leben zum Erliegen. Doch nun haben die Menschen genug: Sie bevölkern langsam wieder die Straßen, verweigern Mundschutz und drängen sich an den Stränden.