Die Sängerin Nadja Benaissa hat ihre Einstweiligen Verfügungen gegen "Bild" zurückgezogen. Das Blatt hatte zuerst über die Verhaftung der Sängerin berichtet. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte nach der Verhaftung öffentlich erklärt, der Sängerin werde vorgeworfen, im Wissen über ihre HIV-Infektion einen Mann angesteckt zu haben.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 27.05.2009
Im Dezember vergangenen Jahres wirft sie ihre 4-jährige Tochter in den eiskalten Fluss. Das Mädchen ertrinkt qualvoll. Nun sprach das Landgericht Stuttgart die Frau des Mordes schuldig.
Nach der Verurteilung des Holzklotzwerfers von Oldenburg zu lebenslanger Haft haben seine Anwälte Revision eingelegt. Das Urteil ist somit nicht rechtskräftig.
Fast jeder zweite Deutsche schämt sich häufig im Auslandsurlaub für das Verhalten seiner Landesleute. Der Grad der Empfindlichkeit hängt von der Bildung ab.

Vor den Augen entsetzter Besucher hat ein weißer Tiger in einem Wildpark in Neuseeland einen Tierpfleger angefallen. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art in dem Wildpark.
Der Siegertitel von "Deutschland sucht den Superstar"hat beim Verkauf einen doppelten Rekord aufgestellt.
Britinnen haben einen Sieg gegen die "Busensteuer" eines Kaufhauses gewonnen.
mit Langzeitbesatzung
Karlsruhe - Eine für den 5. Juni in Karlsruhe geplante Computer-Party mit „Ballerspielen“ ist vom Oberbürgermeister Heinz Fenrich (CDU) abgesagt worden.
Schwere Niederschläge in weiten Teilen Deutschlands – Berlin blieb von dem zuvor angekündigten Unwetter weitgehend verschont. Das Tief "Grant" sorgt nun für einen kühlen Wetterabschnitt.