"Blutmond" hinter Wolken: Himmelsgucker in Deutschland haben zur totalen Mondfinsternis vielerorts vergeblich auf Wolkenlücken gewartet. Das nächste kosmische Schattenspiel gibt es erst 2015.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 15.06.2011

Die Gagen stagnieren, jetzt entdecken Hollywood-Stars das Geschäft mit ihren Anwesen

Buenos Aires/Sydney - Die Vulkanasche aus Chile hat in Argentinien inzwischen auch Sorgen über mögliche Auswirkungen auf das Fußballturnier Copa América ausgelöst. Die Flughäfen der Hauptstadt Buenos Aires waren auch am Dienstag (Ortszeit) geschlossen – wie seit Tagen schon.
In China soll die Kopie eines österreichischen Ortes entstehen Wien/Hallstatt - Aufregung im österreichischen Ort Hallstatt im Salzkammergut: Ein asiatisches Unternehmen soll eine detailgetreue Kopie der romantischen Gemeinde in der südchinesischen Provinz Guangdong nachbauen. Asiatische Architekten hätten in den vergangenen Monaten den von der Unesco als Weltkulturerbe geschützten 800-Einwohner-Ort heimlich genau unter die Lupe genommen, sagte Bürgermeister Alexander Scheutz am Mittwoch: „Die Bevölkerung ist nicht sehr amüsiert, dass das hinter ihrem Rücken passiert ist.

Im Mai haben US-Soldaten Al-Qaida-Führer Bin Laden erschossen. Die Leiche wurde im Arabischen Meer versenkt. Jetzt will ein Kalifornier nachsehen: Ist die Leiche wirklich dort? Bill Warren will Beweise.

Die Berliner haben Glück. Denn es werden kaum Wolken den Blick auf die totale Mondfinsternis heute Abend in Berlin verstellen. Schicken Sie uns Ihre Fotos: leserbilder@tagesspiegel.de.

Jetzt werden betroffene Sprossenarten eingekreist. Eventuell sind auch Samen und dadurch selbst gezogenes Gemüse mit dem Ehec-Erreger belastet.