
Eine Lücke ist geschlossen: Nun gehört das gesamte deutsche Wattenmeer zum Welterbe. Wie auch prähistorische Pfahlbauten in Baden-Württemberg und Bayern erhielt der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer den prestigeträchtigen Titel.
Eine Lücke ist geschlossen: Nun gehört das gesamte deutsche Wattenmeer zum Welterbe. Wie auch prähistorische Pfahlbauten in Baden-Württemberg und Bayern erhielt der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer den prestigeträchtigen Titel.
Nach mehreren Erkrankungen mit dem gefährlichen Darmkeim Ehec ist eine Schule in Altenbeken (Kreis Paderborn) für über eine Woche gesperrt worden. Mit der Schließung bis zum Dienstag nächster Woche soll die Inkubationszeit abgewartet werden.
Das Landgericht Göttingen geht mit seinem Urteil gegen Jan O. über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus. Der 26-Jährige, der zwei Teenager ermordet hat, kommt auch nach Ende der Haftstrafe nicht frei.
Ihre Zahnbürste, seine Socken – wohin damit, wenn man sich trennt? Unsere Autorin hat sich umgehört
Sein Hilfsprojekt wird 30. Und weil "Menschen für Menschen" in den vergangenen Jahren in Äthiopien so erfolgreich waren, machen sie jetzt in einigen Landesteilen eines: Sie hören auf.
Mehr als 100 Beamte suchen nach dem Mörder der siebenjährigen Mary-Jane aus dem thüringischen Zella-Mehlis. Ihr roter Schulranzen rückt nun ins Zentrum der Fahndung.
Zwei Magenspülungen hat der drei Monate alte Kaiserpinguin bereits überstanden. Montagmorgen wurde er erneut untersucht. Warum Happy Feet von der Antarktis bis nach Neuseeland schwamm, bleibt ein Rätsel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster