In Tel Aviv gehen die Leute jetzt wieder auf die Straße – vor allem die extrem steigenden Mieten sorgen für Unmut. Wie lebt es sich in dieser attraktiven Stadt am Meer? Drei Einheimische erzählen vom Alltag.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 06.07.2012
In Chinas Hauptstadt bekommt man Smogwerte direkt aufs Handy – bei 120 beginnt der Alarm. Eines Tages zeigte das Display unserer Autorin: „500, Beyond Index“. Ein Erfahrungsbericht.

Gegen Mittag gab es einen Systemausfall am Flughafen in München. Es kam zu massiven Behinderungen, viele Maschinen konnten nicht starten. Das hatte auch Auswirkungen auf Berlin: In Tegel fielen einige Flüge aus. Doch das sind nicht die einzigen deutschen Airports mit Problemen.

Europas höchster Wolkenkratzer "The Shard" ist mit einer schillernden Licht- und Musikshow in der Nacht zum Freitag eingeweiht worden. Eine spektakuläre Zeitraffer-Aufnahme zeigt den Bau des 310-Meter-Turms im Schnelldurchgang.

Elf Tote, jeden Tag. Die Zahl der tödlich Verunglückten wächst zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten. Mitverantwortlich dafür könnte auch das Wetter sein, mutmaßt das Statistische Bundesamt.

Nicht jeder mag geküsst werden, auch nicht zum Weltkusstag. In anderen Kulturen sind Alternativen Gang und Gebe.

Die Obduktion ergab: Der Zehnjährige Sebastian grub offenbar ein Loch im Sand und wurde dabei verschüttet.

In Paris ist der Abschlussbericht der Untersuchungskommission zum Absturz der Air-France-Maschine über dem Atlantik veröffentlicht worden. Er weist nicht nur menschliches Versagen nach.
Weil er seinen Zuständigkeitsbereich verließ, um einen Ertrinkenden zu retten, wurde ein Rettungsschimmer in Florida entlassen.