London - Der Junge habe über drei Jahre nicht existierende Waren über das Internet verkauft, berichtete die Zeitung "Daily Mirror". Mit dem Gewinn habe er sich in Limousinen herumfahren lassen, habe Designerkleidung getragen und sich Champagner nach Hause schicken lassen. Inspiriert zu seiner Karriere als "Millionär" wurde er nach dem Bericht von Krimis und Filmen wie "Catch Me If You Can" mit Hollywood-Star Leonardo DiCaprio.
Der Jugendliche machte demnach teure "Geschäftsreisen" nach Paris und Schottland. In London mietete er Büros an, für die er auch Personal einstellte. Als ihm verärgerte Kunden auf die Schliche kamen, habe er geantwortet: "Ihr könnt mir nichts tun, ich bin minderjährig." Der heute 16-Jährige steht nun vor einem Gericht nahe London. Ihm droht eine Gefängnisstrafe. (tso/dpa)
0Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben