DIE RICHTIGE STRATEGIE: So klappt es mit dem Kennenlernen
KRIEGSFÜHRUNGBeim Flirten ist es ein bisschen wie im Gefecht: Angriff, Rückzug, Angriff, Einnahme. Wichtig ist die richtige Mischung an Lässigkeit und Aufmerksamkeit.
KRIEGSFÜHRUNG
Beim Flirten ist es ein bisschen wie im Gefecht: Angriff, Rückzug, Angriff, Einnahme. Wichtig ist die richtige Mischung an Lässigkeit und Aufmerksamkeit.
GUTE GESCHICHTEN
Du siehst nicht aus wie Justin Timberlake oder Robert Pattinson? Macht nichts. Wer nicht mit Schönheit überzeugt, braucht Charakter und gute Geschichten.
DURCHATMEN
Es gibt viele Möglichkeiten, es zu vermasseln: Mann ist zu ehrlich, zu forsch, zu nervös. Den meisten fehlt es an der nötigen Gelassenheit. Da hilft nur: durchatmen und sich die Panik nicht anmerken lassen.
NICHT ZÖGERN
Zögern macht unsicher. Wer die passende Gelegenheit verstreichen lässt, disqualifiziert sich schon vor dem Startschuss.
ÜBUNG IST ALLES
Ein Plausch mit der Kassiererin im Supermarkt, ein unverbindliches Gespräch mit der Mitschülerin – der Alltag bietet viele Gelegenheiten zum Flirten. Tsp