zum Hauptinhalt
Thema

Hamburg

Angekommen. Bis zum Ende der DDR kamen 1,35 Millionen Flüchtlinge nach Marienfelde. Das Bild stammt von 1961. Foto: Ullstein/Georgi

Die Deutschen sind Fluchtexperten – Millionen Vertriebene und DDR-Flüchtlinge strömten einst von Ost nach West. Mit offenen Armen aber wurden sie nur selten empfangen. Eine Erinnerung.

Von Christine Brinck

Das kommende Ruder-Wochenende steht im Zeichen der Achter. Während eine Woche nach der Weltmeisterschaft der deutsche Männer-Achter nach seiner knappen Niederlage gegen die Briten den Rivalen diesmal über die Marathondistanz von 12,7 Kilometern auf dem Nord-Ostsee-Kanal herausfordert, wird im Finale der Ruder-Bundesliga um den deutschen Meistertitel gesprintet.

Von Christine Fratzke
Geschlechterfrage. Ein DNA-Test soll das Geschlecht des Wals ermitteln.

Die Universität Potsdam beteiligt sich an der Untersuchung eines historischen Narwal-Schädels in Hamburg. Michael Hofreiter vom Institut für Biochemie und Biologie an der Potsdamer Uni hat dafür nun im Zoologischen Museum in Hamburg von dem Schädel eine Probe genommen.

Schöner wohnen, hübscher dekorieren, schicker aussehen: In Berlin kann man Stilberatung kaufen. So wie die von Juliane Röthig: Sie gestaltet Berliner Wohnungen um. Und sie weiß, was Berliner in den eigenen vier Wänden mögen.

Von Rita Nikolow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })