zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Wiesbaden - Vom Wintersemester 2007/2008 an sollen Studenten in Hessen Studiengebühren von bis zu 1500 Euro im Semester zahlen. Diese bundesweit einmalige Gebührenhöhe – in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen liegt die Obergrenze bei 500 Euro – beschloss am Freitag die hessische Landesregierung.

Von Amory Burchard

Berlin sei doch gar nicht so schlecht dran, hatte der frühere Bundesfinanzminister Hans Eichel 2001 gesagt. Obwohl sich der Schuldenberg der Hauptstadt seitdem um weitere 19 Milliarden Euro erhöht hat, hält der Bund an dieser Einschätzung fest.

Berlin - Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) verlangt von den deutschen Konzernen mehr Treue zum Standort. „Dieses Land braucht einen Loyalitätsbonus seiner Unternehmen, und es verdient ihn auch“, schreibt Koch in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel.

Alba Berlin hat seine zwei Spielzeiten lange Auszeit ohne Titel beendet und ist zum fünften Mal deutscher Basketball-Pokalsieger. Der siebenfache Meister setzte sich am Sonntag gegen den GHP Bamberg durch.

26. April 1986: Der Atomreaktor von Tschernobyl explodiert. Vorher war Umweltpolitik etwas für Spinner – danach lebensnotwendig

Von Dagmar Dehmer

Die Tarifverhandlungen in der nordrhein- westfälischen Metall- und Elektroindustrie mit seinen 700 000 Beschäftigten werden nun doch am Freitag fortgesetzt. Die Tarifkommission der IG Metall machte in Sprockhövel den Weg für die siebte und möglicherweise entscheidende Runde frei.

Die deutsche Metall- und Elektroindustrie mit ihren 3,4 Millionen Beschäftigten steuert auf einen Streik zu. In Bayern wurde die fünfte Verhandlungsrunde abgebrochen, in Nordrhein-Westfahlen vertagte man sich ergebnislos.

Der Meister gewinnt ein umkämpftes Spiel beim FC St. Pauli 3:0 und zieht ins DFB-Pokalfinale ein

Von Mathias Klappenbach

Eintracht Frankfurt hat als erstes Team das Endspiel um den DFB-Pokal in Berlin erreicht. Die Hessen setzten sich im Halbfinale gegen Arminia Bielefeld durch.

Finanzwissenschaftler kritisiert die Verwendung der Solidarpaktmittel und rät zum Umsteuern

Von Albert Funk

Frankfurt am Main - Was vor fünf Jahren noch an der persönlichen Intervention des prominentesten Frankfurter Grünen Joschka Fischer gescheitert war, ist nach der hessischen Kommunalwahl wahrscheinlich geworden: In der Mainmetropole, einer Keimzelle der grünen Partei, dürfte es zu einem schwarz-grünen Regierungsbündnis kommen. Die Konkurrenz reagiert heftig.

Von Christoph Schmidt Lunau

Der Streit um einen Einbürgerungstest für Ausländer wird schärfer: Hessens Ministerpräsident Roland Koch hat mit einem Alleingang gedroht, falls ein bundesweit einheitlicher Test am Widerstand der SPD-Länder scheitern sollte.

Im Konflikt um bessere Bezahlung haben die Ärzte an Unikliniken mit Wochenbeginn den Druck erhöht. Streikaktionen gab es an 15 Standorten - mit Schwerpunkten in Nordrhein-Westfalen und im Südwesten.

„Wer wird Deutscher“ und „Der Tag, an dem … zu viele Fragen gestellt werden“ vom 16. März 2006 Die Martenstein-Kolumne zum hessischen 100-Fragen-Katalog hat mir die Tränen in die Augen getrieben.

Wiesbaden - Das Land Hessen und die Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund werden am Montag Tarifverhandlungen auf Landesebene aufnehmen. Die Landesregierung habe sich am Freitagnachmittag zu förmlichen Verhandlungen bereit erklärt, teilte der Landesverband des Marburger Bundes in Frankfurt am Main mit.

Abgeordnete mit ausländischer Abstammung beurteilen den hessischen Fragenkatalog zur Einbürgerung

Von
  • Ruth Ciesinger
  • Martin Gehlen

Das Folgende sind 15 typische Fragen aus einem 100-Fragen-Katalog, den das hessische Innenministerium vorgelegt hat. Die Fragen sollen eine Grundlage für einen „Wissens- und Wertetest“ bilden, den in Hessen zukünftig jeder bestehen muss, der als Ausländer einen deutschen Pass bekommen möchte.

Der Wirtschaftsstandort Berlin wackelt. Mit einer Übernahme von Schering durch Merck könnte die Stadt die einzige Konzernzentrale eines im Dax notierten Unternehmens verlieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })