zum Hauptinhalt
Thema

Hessen

Wenn Studenten aus Bayern oder Hessen vor den Gebühren dort „flüchten“ wollen, wird es an Berlins Unis aber nicht unbedingt voller. Jede deutsche Hochschule muss nur so viele Studenten zulassen, wie Kapazitäten da sind.

Langzeitgebühren disziplinieren. Aber was sie finanziell bringen, ist umstritten

Von Amory Burchard

Ausgerechnet Schwäbisch sollte sie sprechen, und das als waschechte Schönebergerin. Die Rolle in der Vorabendserie „Berlin, Berlin“ stellte Astrid Posner vor neue Herausforderungen.

An Hessens Gymnasien sollen Schüler die mittlere Reife künftig nicht erst nach zehn, sondern bereits nach neun Schuljahren erwerben. Karin Wolff, Hessens Kultusministerin, hat der Kultusministerkonferenz einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet, mit dem sich nun der Schulausschuss des Gremiums befasst.

Als erste Kultusministerin in Deutschland hat die hessische CDUPolitikerin Karin Wolff das Rauchverbot an allen Schulen am Dienstag per Gesetz durchgesetzt: Mit dem Jahreswechsel ist das Rauchen für Lehrer und für Schüler in Hessen tabu. Jedoch erst vom 1.

Berlin Sie haben alles versucht. Museumsaufseher entlassen, Kanalgebühren erhöht, die Gewerbesteuer heraufgesetzt, Spielzeug für den Kindergarten gestrichen, den neuen Bus für die Verkehrsbetriebe abbestellt.

Berlin - Das Konzept von Gregor Gysis bunter Truppe ist endgültig passé – die PDS will im Bundestagswahlkampf 2006 vor allem auf eigene Kräfte setzen. Am Montag ernannte der Vorstand den thüringischen Fraktionschef Bodo Ramelow zum neuen Wahlkampfchef.

Von Matthias Meisner

Wiesbaden - Die Befragung des Zeugen Roland Koch ist für die Wirtschaftstrafkammer des Wiesbadener Landgerichts etwas Besonderes: der amtierende Vorsitzende der hessischen CDU sagt im Prozess gegen seinen Amtsvorgänger, den früheren Bundesinnenminister Manfred Kanther, aus. Drei Stunden rekonstruieren das Gericht und der Zeuge die Finanzaffäre der Hessen-CDU.

Von Christoph Schmidt Lunau

Berlin - Die Grünen wollen sich verstärkt mit dem Rechtsextremismus auseinander setzen. Die Partei wird nach Angaben von Bundesvorstandsmitglied Omid Nouripour kommende Woche eine Kommission gründen, in der Politiker der Grünen und Wissenschaftler die Lage nach den Wahlerfolgen von NPD und DVU analysieren und Strategien für eine Gegenwehr erarbeiten sollen.

Von Frank Jansen

Kaserne oder Container: Ein erschwingliches Apartment zu finden ist für Studenten unmöglich – in München. In Berlin dagegen wird um sie geworben

Berlin – Verteidigungsminister Peter Struck schließt bis 2010 105 Standorte der Bundeswehr und streicht dabei insgesamt 48 700 Dienstposten. NordrheinWestfalen gehört mit Sachsen, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein zu den am stärksten betroffenen Ländern.

Mit großen Zahlen muss sich Michael Meister auskennen. Schließlich ist der neue Finanzpolitiker der Unionsfraktion und Nachfolger von Friedrich Merz studierter Mathematiker und hat in der Raumfahrt gearbeitet.

Bei den Streitereien innerhalb der CDU und mit der CSU muss Merkel Führungsstärke beweisen

Von
  • Albert Funk
  • Stephan Haselberger

Wie kann man als Gastgeber der MinisterpräsidentenKonferenz seine Amtskollegen bloß beeindrucken? Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit lud am Donnerstagabend Christian Wulff (Niedersachen), Roland Koch (Hessen) und die anderen Ministerpräsidenten zur Besichtigung der Flick-Ausstellung im Hamburger Bahnhof ein.

Die einen wollen die regionale Wirtschaftsförderung abschaffen, die andern fürchten Nachteile für den Osten

Von
  • Cordula Eubel
  • Matthias Schlegel

Die Berliner Eisbären gewinnen ihr erstes Saisonspiel gegen den Meister Frankfurt Lions 3:2

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })