
Die Inflation steigt weiter. Lesen Sie hier sechs Gründe, wie es so weit kommen konnte, und sechs Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden müssten.

Die Inflation steigt weiter. Lesen Sie hier sechs Gründe, wie es so weit kommen konnte, und sechs Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden müssten.

Das Robert-Koch-Institut berichtet von steigenden Infektionszahlen. Die meisten Betroffenen erkranken aber nicht schwer, heißt es.

Am Dienstagabend haben auch die Stadt Köln und das Land Hessen die ersten Fälle bestätigt. Auch in weiteren Teilen der Welt gibt es nun Ansteckungen.

In NRW und Schleswig-Holstein läuft alles auf Schwarz-Grün hinaus, die FDP ist frustriert. Für die Ampel wird das Regieren dadurch nicht leichter.

Die bisherige Linken-Chefin Janine Wissler will die Partei weiter führen. Heute bekundeten zwei weitere Politiker offiziell ihr Interesse.

Gelingen die Verhandlungen in NRW, wird eine schwarz-grüne Koalition auch in Berlin zur Machtoption. Für die Grünen eine Drahtseil-Kommunikation. Ein Kommentar.

Seit einer Aussage ihrer Parteigenossin Lambrecht gibt es Gerüchte über einen Wechsel der Bundesministerin nach Hessen. Dies dementiert Faeser nun erneut.

Der mit mit 110 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist geknackt. Zum ersten Mal gab es einen dreistelligen Millionenbetrag zu gewinnen.

Der Kanzleramtschef kümmert sich um jedes Komma, Gesetzesentwürfe haben Mängel, Ministerpräsidenten sind frustriert. Hinter den Kulissen der Ampel mehrt sich der Unmut.

Bei einem Zugunglück in Südhessen wurde der 49-Jährige in der entgleisten Lok eingeklemmt. Die genaue Unglücksursache ist immer noch unbekannt.

Die Glasgow Rangers waren den Frankfurter Fußballern ebenbürtig und gingen sogar in Führung. Doch am Ende setzte sich die Eintracht dramatisch durch.

Mit Hochleistungsrechnern unterstützt Amazon die Formel 1. Der Einblick in die Daten soll die Rennen auch für die Fans noch spannender machen.

Während Borussia Mönchengladbach in Frankfurt den Sieg verpasst, beendet RB Leipzig am Sonntagabend Unions leise Hoffnungen auf die Champions League.

Im Finale treten die Hessen im Stadion des FC Sevilla an, der viermal diesen Wettbewerb gewann. Einen besseren Rahmen gibt es nicht. Ein Kommentar.

Abdullah und Rafi haben in Afghanistan für die Deutschen gearbeitet – und es endlich hierhergeschafft. Jetzt fühlen sie sich sicher. Aber nicht willkommen.

Eintracht Frankfurt hat in der Fußball-Bundesliga eine weitere Niederlage kassiert. Und das vor dem Entscheidungsspiel um den Finaleinzug in der Europa League.

Auf europäischer Bühne können sie es: Eintracht Frankfurt steht nach dem Sieg bei West Ham United vor dem Finaleinzug in der Europa League.

Der öffentliche Raum in der Stadt ist knapp, aber selbst riesige Autos parken für wenige Cent am Tag. Verbände fordern zum Umdenken auf – und 1 Euro pro Tag.

Verzweifelte Menschen, gefährdete Existenzen: Eine kaputte Autobahnbrücke führt in Lüdenscheid zum Verkehrs-Inferno. An vielen Orten könnte es bald ähnlich aussehen.

Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Zu desaströsen Wahlergebnissen kommen Vorwürfe sexualisierter Gewalt. Parteichefin Hennig-Wellsow zog nun die Reißleine.

Sexuelle Übergriffe, Belästigung, Machokultur: Ein „Spiegel“-Bericht erschüttert die Linke. Mittlerweile haben sich 20 weitere mutmaßlich Betroffene gemeldet.

Die Hessen setzten sich mit 3:2 (2:0) im Camp Nou durch und kamen so nach dem 1:1 im Hinspiel weiter.

Nach dem 1:1 im Hinspiel will Eintracht Frankfurt gegen den FC Barcelona die Sensation schaffen. Bis zu 30.000 Hessen werden im Camp Nou live dabei sein.

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen Marvin E. erhoben, er soll Anschläge geplant haben. Der erst 20 Jahre alte Neonazi war offenbar hochgefährlich.

Die Grundsteuer gilt als wichtigste Einnahmequelle der Kommunen. Nun steht eine Reform an. Die Umsetzung erfolgt in Berlin in mehreren Schritten. Ein Überblick.

Die Länderchefs hätten gerne längerfristige und weitergehende Vereinbarungen getroffen - aber Bundeskanzler Olaf Scholz blockte ab.

Hunderte Polizisten sind gegen rechtsradikale Gruppen vorgegangen. Unter den Beschuldigten soll auch ein Bundeswehr-Soldat sein.

Der RBB hat mit schlechten Quoten und schlechter Stimmung zu kämpfen. Und zu Ostern kommt noch ein weiteres Problem hinzu.

Außenministerin Baerbock organisiert große Rückholaktion aus Syrien. Vier IS-Frauen werden gleich am Frankfurter Flughafen festgenommen.

Vor 80 Jahren begannen die Deportationen von Berliner Juden in das Transitghetto im ostpolnischen Piaski. Dort mussten Judenräte über das Schicksal ihrer Mitmenschen bestimmen.

Wegen steigender Zahlen wollten einige Länder die Corona-Regeln bis Mai verlängern – doch der Minister lehnt Verhandlungen ab.

Der Beschluss des Bundes, die Corona-Regeln weitgehend zu lockern, stößt vielen Landesregierungen sauer auf. Sie fordern Klarheit zu künftigen Maßnahmen.

Eintracht Frankfurt ist Leipzig ins Viertelfinale der Europa League gefolgt. Die Hessen erlebten im Achtelfinal-Rückspiel gegen Betis Sevilla ein irres Spiel.

Sebastian Vettel muss beim Auftakt in die Saison zuschauen, weil er sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Dafür feiert Nico Hülkenberg ein Kurz-Comeback.

In der Corona-Pandemie ist der ohnehin große Absatz von Vitaminpräparaten nochmals gestiegen. Experten warnen vor gefährlichen Nebenwirkungen.

Beim Abschied von Jürgen Grabowski dreht Eintracht Frankfurt das Spiel gegen Bochum. Beim BVB ist Erling Haaland zurück, doch das Siegtor erzielt Marius Wolf.

Teilnehmende aus Nordrhein-Westfalen suchte man im deutschen Paralympics-Team vergebens. Dabei wird in Sachen Para-Ski viel in NRW unternommen. Ein Besuch in Winterberg.

Charité-Vize Ulrich Frei will in Rente, Vivantes-Chefin Andrea Grebe zur Familie nach Hessen. Dann kommt das Coronavirus – und Berlins Krankenhäuser rüsten um.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier wird sich im Mai als Regierungschef zurückziehen. Der bisherige Landtagspräsident Rhein soll sein Amt übernehmen.

Rund 100 Menschen haben in Hanau der Anschlagsopfer von vor zwei Jahren gedacht. Es wurden auch Kritik der Hinterbliebenen sowie Forderungen nach Hilfen laut.
öffnet in neuem Tab oder Fenster