
Als die Minister aus den Ländern über einen Antrag zum Mauerfall diskutieren, eskaliert die Situation. Die CDU Berlin fordert eine Entschuldigung von Behrendt.

Als die Minister aus den Ländern über einen Antrag zum Mauerfall diskutieren, eskaliert die Situation. Die CDU Berlin fordert eine Entschuldigung von Behrendt.

Die drei deutschen Klubs müssen in der Europa League weiter um die Qualifikation für die nächste Runde kämpfen. Gladbach holte gegen AS Rom den ersten Sieg.

Vier Jahre nach dem längsten Lufthansa-Streik gehen am Donnerstag die Flugbegleiter der Gewerkschaft Ufo erneut in den Ausstand.

Trotz Koalitionspoker und Rechtsruck sind Thüringer die zufriedensten Ostdeutschen. Gründe dafür sind niedrige Mieten und die gestiegene Lebenszufriedenheit.

Ende Oktober wurde ein Schiedsrichter bei einem C-Liga-Fußballspiel in Hessen bewusstlos geschlagen. Nun hat er sich erstmals dazu geäußert.

Behörden wussten seit Jahren von schweren Hygienemängeln bei Wilke. Jetzt gerät in weiteres Unternehmen in den Fokus. Experten fordern grundsätzliche Reformen.

Vier Patienten sollen gestorben sein, weil eine 48-Jährige ohne entsprechende Ausbildung Anästhesien durchgeführt hat. Ob es weitere Opfer gibt, wird geprüft.

Gerade junge Menschen halten in Ostdeutschland nicht mehr viel von Demokratie. War diese Entwicklung nach dem Herbst 1989 abzusehen? Ein Gastbeitrag.

Wie konnte es zu drei Todes- und 37 Krankheitsfällen kommen? Hessens Verbraucherministerin Priska Hinz legt einen Zwischenbericht vor.

Ist eine Minderheitsregierung von Übel, in Thüringen und sowieso? Keineswegs, denn das hat schon in anderen Bundesländern funktioniert. Ein Kommentar.

In Hessen hat ein Fußballspieler den Unparteiischen wegen Gelb-Rot K.o. geschlagen. Der DFB kann nicht mehr von Einzelfällen sprechen. Ein Kommentar.

Die Borussia setzt sich in einem spektakulären Spiel gegen Frankfurt durch. In Wolfsburg ist dagegen nicht viel los.

Thüringen ist das geografische Herz Deutschlands. Was das Bundesland mit Kindergärten zu tun hat und wie man Knödel macht - das ABC zur Landtagswahl.

Nach drei bitteren Abgängen ist Frankfurt das Kunststück gelungen, mit Andre Silva, Gonzalo Paciencia und Bas Dost wieder einen treffsicheren Sturm aufzubieten.

Eintracht Frankfurt hat gegen Standard Lüttich einen wichtigen Sieg eingefahren. Die Hessen gewannen glanzlos, aber durchaus verdient.

In Thüringen könnte es ein Bündnis aus Linken und CDU geben – eigentlich undenkbar. Doch selbst im konservativsten Zipfel des Landes schwinden die Vorbehalte.

125 Millionen Euro investieren Bund und Länder in bessere Bildungschancen für sozioökonomisch benachteiligte Schüler - mit wissenschaftlicher Begleitung.

Seine Wahl zum Vorsteher eines Ortsteils von Altenstadt hatte Entsetzen ausgelöst. Nun muss NPD-Mann Stefan Jagsch das Amt aufgeben.

Haben Pflegedienste nichtqualifiziertes Personal eingesetzt? Landeskriminalämter und Staatsanwaltschaft haben nun mehrere Orte - auch in Berlin - durchsucht.

Til Schweiger hat sich am Sonntag den „Tatort“ mit Ulrich Tukur angesehen. Seine Kritik zu „Angriff auf Wache 08“ fällt vernichtend aus.

Hier leben ratlose Fliesenleger, Marxismus-Freunde, hoffnungsvolle Wirte – und ein kämpferischer Bürgermeister. Eine Vor-Wahl-Radtour entlang des Rennsteigs.

Im Bundesliga-Duell zwischen Europa-League-Teilnehmer und Champions-League-Vertreter siegen die Frankfurter deutlich, ein Spieler trifft sogar doppelt.

Die neuen Bildungstrends beinhalten widersprüchliche Signale. Klar ist nur: Im Hinblick auf den Mint-Fachkräftemangel gibt es keine positiven Aussichten.

Berlin und Hamburg fordern eine neue Terminregelung für die Sommerferien. Die Aussichten dafür sind nicht gut.

Bei einem neuen Schulvergleich schneiden Berliner Schüler erneut schlecht ab. Ein bundesweiter Trend: Die Leistungen an den Gymnasien lassen nach.

Die Basketballer von Alba Berlin suchen gegen Frankfurt ihren Rhythmus. Als sie ihn finden, haben sie wenig Mühe mit dem Gegner.

Verdorbene Wurstwaren aus dem hessischen Unternehmen Wilke wurden vermutlich bundesweit vertrieben. Doch Verbraucher warten immer noch auf wichtige Informationen.

Das Robert-Koch-Institut spricht von drei Verstorbenen. Der Hersteller reicht unterdessen Eilantrag gegen die Schließung der Produktion ein.

Christina Kampmann und Michael Roth versprechen der Partei den „echten Aufbruch“, falls sie an die SPD-Spitze gewählt werden. Nicht alle Genossen glauben ihnen.

Ein Syrer fährt mit einem gekaperten Lkw in Limburg in andere Autos. Gegen ihn wurde Haftbefehl erlassen, das Motiv ist aber noch nicht ganz klar.

Das Verbraucherschutzministerium schätzt, dass Wilke-Waren an mehrere Handelsketten gingen. Die Produkte würden aus dem Verkehr gezogen, hieß es.

Das hessische Verbraucherschutzministerium hat eine Liste mit Marken veröffentlicht, die verunreinigte Wurst bezogen. Insgesamt handelt es sich um 13 Marken.
Die Berichte über Maramues-Projekt in Rumänien könnten nicht unterschiedlicher sein. Von Prügel und Sklavenarbeit sprechen die einen, von einer Super-Zeit die anderen.

Die Umfragen sind gegen sie - die Partei zunehmend auch. Wie es um Kanzlerkandidatur von Annegret Kramp-Karrenbauer steht. Ein Kommentar.

Frankfurt hat den Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga verpasst. Zum Abschluss des siebten Spieltages gab es ein 2:2 (0:1) gegen Bremen.

Der Hersteller Wilke verkaufte Wurst auch unter fremdem Namen. Die Fabrik ist geschlossen worden. Der Landkreis gelobt Aufklärung.

In Hessen ist die Wurstfabrik Wilke geschlossen worden. Mit Keimen verunreinigte Produkte sollen für zwei Todesfälle verantwortlich sein.

Bei einem Unfall starben 2017 zwei Feuerwehrleute aus Kloster Lehnin. Das Landgericht Potsdam milderte das Urteil aus erster Instanz gegen den Fahrer nun ab.

Bei einem schweren Unfall auf der A2 starben 2017 zwei Feuerwehrleute aus Kloster Lehnin. Das Landgericht Potsdam hat das Urteil aus erster Instanz gegen den Todesfahrer nun abgemildert.

Bundestagsvizepräsident Kubicki rügt die Linke Martina Renner, weil sie im Plenum einen Antifa-Anstecker trägt. Ihre Partei solidarisiert sich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster