zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Michael Müller, 48, ist seit Ende 2011 Senator für Stadtentwicklung und Verkehr. Der frühere SPD-Chef widmet sich inzwischen verstärkt der Wohnungsnot.

Große Pläne, wenig Geld und politischer Gegenwind: Berlins Stadtentwicklungssenator Michael Müller sieht sich im Kampf gegen die Wohnungsnot in Berlin mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Im Interview erklärt er, wie er die Wohnsituation trotzdem verbessern will.

Von Ralf Schönball
Alleinunterhalter in Hoffenheim: Dietmar Hopp.

Der TSG Hoffenheim droht trotz der millionenschweren Investitionen von Dietmar Hopp der Abstieg aus der Bundesliga. Mäzene wie Hopp gab es viele im deutschen Fußball, doch bekommen ist es langfristig weder den Vereinen noch den Gönnern.

Von Michael Rosentritt

Die Kunstmessen in Köln und Brüssel treten weiterhin als Konkurrenten an.

Von Christiane Meixner
Fleischarbeiter am Fließband eines deutschen Unternehmens.

Der Pferdefleisch-Skandal ist viel größer als bisher angenommen. Eine Menge von 50 000 Tonnen nicht deklarierten Fleischs wird EU-weit gesucht – auch in Berlin. Auch hier wurde ein Unternehmen mit falsch etikettiertem Fleisch beliefert.

Von Andreas Oswald

LIVE IN THE LIVINGDer Ursprung der Wohnzimmerkonzerte in Deutschland ist längst nicht aus der Mode: Schon 2006 brachte Elena Brückner die Idee der Konzerte zu Hause aus Amsterdam mit. Das nächste Konzert in Berlin ist am 14.

Hanser-Verleger Jo Lendle.

Tradition bedeutet auch Bewegung: Vom kommenden Jahr an wird der Schriftsteller und einstige DuMont-Verleger Jo Lendle Nachfolger von Michael Krüger und den Hanser Verlag leiten. Ein Porträt.

Von Gerrit Bartels

Jean Nouvel baut in Paris einen futuristischen Konzertsaal für 2400 Besucher. Die Kosten explodieren, die Eröffnung ist für Herbst 2014 geplant

In den Eishockey-Play-offs dominieren inzwischen deutsche Torhüter

Von Claus Vetter

Reisende sitzen vier Stunden in einem stickigem Zug fest. Die Klimaanlagen fielen aus, die Toiletten funktionierten nicht mehr. Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert die Deutsche Bahn wegen der späten Hilfe.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })