zum Hauptinhalt
Thema

Köln

Im Viertelfinale der Handball-Champions League kommt es zu einem deutschen Duell. Die Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt und HSV Hamburg treffen in der Runde der letzten Acht aufeinander und spielen um den Einzug ins Endrunden-Turnier in Köln. Das ergab die Auslosung am Dienstag.

Foto: Fotolia

Viele Unternehmen besetzen offene Stellen mit Hilfe von Personalvermittlern. Das gilt nicht nur für Fach- und Führungskräfte, sondern immer öfter auch für Berufseinsteiger – eine Chance.

Von Franziska Felber
Titelfigur: 2003 traf Berlins Spielmacher Mithat Demirel Sekunden vor Schluss zum Pokalsieg. Heute trifft der Sportdirektor im Halbfinale mit Alba auf Bayern München.

Alba Berlin will nach vier Jahren in eigener Halle wieder einen Titel holen – am einfachsten scheint der Pokalsieg zu sein. Doch was wäre der Triumph beim Top-Four-Finalturnier an diesem Wochenende überhaupt wert?

Von Dominik Bardow

Die Rheinisch-Brandenburgische Verlagsbeteiligung in Potsdam hat die Mehrheit am Vista Point Verlag übernommen. Der Verlagssitz der Vista Point GmbH wird zum 1.

Eines langen Tages Reise in die Nacht: In der vergangenen Woche strandeten 3000 Fluggäste in Frankfurt am Main.

Schnee und Streiks bringen die Flugpläne durcheinander. Für höhere Gewalt haften die Airlines nicht. Aber viele drücken sich nur.

Von Heike Jahberg
Götz George dreht eine eine "Tatort"-Folge.

Götz George tritt wieder als Horst Schimanski auf. Mit keiner anderen Rolle ist der vielfach ausgezeichnete Schauspieler so eng verbunden. Die neue Folge wird nun in einem ganz besonderen Jahr gedreht und ausgestrahlt.

Von Sonja Álvarez
Journalisten müssen nicht über alles berichten, was sie vor Gericht erfahren, hatte das OLG Köln festgestellt. Nun muss der BGH im Fall Kachelmann entscheiden. Foto: ddp

Als Jörg Kachelmann 2010 von seiner Ex-Geliebten wegen Vergewaltigung angeklagt wurde, ist viel über sein Sexualleben bekannt geworden. Nun verhandelt der Bundesgerichtshof über die Grenzen der Berichterstattung im Fall des Wettermoderators.

Von Wiebke Ramm

Schönefeld wurde abgesperrt, da lag ein verdächtiger Gegenstand im Müll. Und in Tegel fielen Flüge aus, weil woanders Security-Kräfte streikten.

Von Annette Kögel
Hoch motiviert. Berliner Grundschüler im professionellen Fußballtraining.

Zu viele übergewichtige, träge Kinder: Sportwissenschaftler fordern eine moderne Bewegungskultur in Schulen und Vereinen.

Fliegende Fetzen. Beim HSV überwarf sich Kraus mit Trainer Schwalb.

Michael Kraus, einst größtes Handball-Talent, muss Hamburg wegen seiner Eskapaden verlassen. Wahrscheinlich wird das einstige große Talent wieder für Göppingen spielen.

Von Erik Eggers
Kardinäle vor Kameras: Der portugiesische Kardinal Jose Saraiva Martins am Montag in Rom auf dem Weg zum Treffen mit den Amtsbrüdern

Die meisten Kardinäle haben sich bereits in Rom für die Vorgespräche zum Konklave eingefunden. Doch über die Skandale der letzten Jahre im Vatikan sollen sie nur unter der Hand informiert werden.

Von Paul Kreiner

Walter Kasperist – neben Paul Josef Cordes (Kurie), Karl Lehmann (Mainz), Reinhard Marx (München), Joachim Meisner (Köln) und Rainer Maria Woelki (Berlin) – einer der sechs deutschen Kardinäle, die an der Wahl des neuen Papstes teilnehmen dürfen. Kasper, geboren am 5.

Jana Döhring hat ein entlarvendes Buch über ihr Leben als IM „Cornelia Astrid“ im Schnüffelsystem der DDR geschrieben.

Von Matthias Schlegel

Potsdam - Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam haben nach einem packenden Halbfinalspiel zum sechsten Mal das Finale des DFB-Pokals erreicht. Mit 4:1 (0:0, 1:1) nach Verlängerung besiegten die Spielerinnen von Trainer Bernd Schröder am Sonntag den letztjährigen Pokalsieger FC Bayern München.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })