
Der erste Halbfinal-Teilnehmer in den DEL-Play-offs steht fest: Die Kölner Haie machten mit dem 2:1 gegen die Straubing Tigers alles klar. Adler Mannheim kann wieder Hoffnung schöpfen.

Der erste Halbfinal-Teilnehmer in den DEL-Play-offs steht fest: Die Kölner Haie machten mit dem 2:1 gegen die Straubing Tigers alles klar. Adler Mannheim kann wieder Hoffnung schöpfen.

Eine Begegnung mit Caroline Peters, einer Burgtheater-Schauspielerin, die zum Liebling von Millionen Fernsehzuschauern wurde.
Im Viertelfinale der Handball-Champions League kommt es zu einem deutschen Duell. Die Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt und HSV Hamburg treffen in der Runde der letzten Acht aufeinander und spielen um den Einzug ins Endrunden-Turnier in Köln. Das ergab die Auslosung am Dienstag.

Partys in Köln, Frankfurt und Berlin laufen völlig aus dem Ruder – kurz nachdem der Film „Spring Breakers“ angelaufen ist. Die exzessiven Frühjahrspartys in den USA greifen auf Europa über. Sehen Sie hier auch Videos zum Thema und zum Film.
Städte und Gemeinden beschäftigen sich zunehmend mit Elektromobilität. Das wurde vor wenigen Tagen in Köln auf der „3.

Viele Unternehmen besetzen offene Stellen mit Hilfe von Personalvermittlern. Das gilt nicht nur für Fach- und Führungskräfte, sondern immer öfter auch für Berufseinsteiger – eine Chance.

Alba Berlin will nach vier Jahren in eigener Halle wieder einen Titel holen – am einfachsten scheint der Pokalsieg zu sein. Doch was wäre der Triumph beim Top-Four-Finalturnier an diesem Wochenende überhaupt wert?

Alba möchte in eigener Halle erstmals seit vier Jahren wieder einen Titel holen
Die Rheinisch-Brandenburgische Verlagsbeteiligung in Potsdam hat die Mehrheit am Vista Point Verlag übernommen. Der Verlagssitz der Vista Point GmbH wird zum 1.

Schnee und Streiks bringen die Flugpläne durcheinander. Für höhere Gewalt haften die Airlines nicht. Aber viele drücken sich nur.

Hotel-Roulette und Überraschungsflug - Blind Booking ist voll im Trend. Wer sich bei der Buchung des Reiseziels nicht festlegt, spart.
Als Til Schweiger kürzlich in seinem ersten „Tatort“ antrat, waren seine ersten drei Worte: „Fuck, Fuck, Fuck!“.
Eine Idee von US-Studenten erhellt die Slums in Manila – und verbreitet sich weltweit.

Götz George tritt wieder als Horst Schimanski auf. Mit keiner anderen Rolle ist der vielfach ausgezeichnete Schauspieler so eng verbunden. Die neue Folge wird nun in einem ganz besonderen Jahr gedreht und ausgestrahlt.
Beim Konsolidierungscheck der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft schneidet Brandenburg sehr gut ab

Als Jörg Kachelmann 2010 von seiner Ex-Geliebten wegen Vergewaltigung angeklagt wurde, ist viel über sein Sexualleben bekannt geworden. Nun verhandelt der Bundesgerichtshof über die Grenzen der Berichterstattung im Fall des Wettermoderators.
Der 1. FC Köln hält Kontakt zu den Aufstiegsrängen.
Der 1. FC Köln hat den Aufstieg weiter im Visier.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Albert Streit hat wegen einer Undiszipliniertheit für negative Schlagzeilen gesorgt.
Viktoria Kölns Albert Streit soll Fabian Götze, den Bruder von Nationalspieler Mario Götze, bei einem Regionalliga-Spiel in Bochum attackiert haben.
Don Van Vliets Bilder in der Galerie Werner.
Schönefeld wurde abgesperrt, da lag ein verdächtiger Gegenstand im Müll. Und in Tegel fielen Flüge aus, weil woanders Security-Kräfte streikten.

Am Flughafen Schönefeld herrschte am Freitag Nachmittag einige Aufregung. Es gab Absperrungen, denn die Bundespolizei prüfte einen verdächtigen Gegenstand in einem Mülleimer. Gefunden wurde ein noch original verpackter Airbag, mit Auslöser.
In Otto Schilys Amtszeit als Bundesinnenminister fielen die meisten Morde der Jenaer Terrorzelle. Was konnte er im Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Ermittlungspannen beitragen?

Erneut streikt an den Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn das Sicherheitspersonal. Hunderte Flüge fallen aus. Und das hat auch Auswirkungen auf Berlin.

Die Potsdamerin Josephine Schmidt spielt die Hauptrolle in der ARD-Krimi-Comedy „Zwischen den Zeilen“

Zu viele übergewichtige, träge Kinder: Sportwissenschaftler fordern eine moderne Bewegungskultur in Schulen und Vereinen.

Berlin - Über Düsseldorf oder Köln- Bonn sollte man besser nicht in den Osterurlaub fliegen: Die Tarifauseinandersetzung im nordrhein-westfälischen Sicherheitsgewerbe scheint derart verfahren, dass ein Kompromiss nicht in Reichweite ist. Am Montag setzte streikendes Sicherheitspersonal in Düsseldorf den Flughafen weitgehend außer Betrieb.

Nach dem 1:2 in Cottbus hat sich Union mental aus dem Aufstiegskampf verabschiedet. Trainer Neuhaus attestiert seinem Team „fehlenden Killerinstinkt“ und plant schon für die nächste Saison.

Die Art Karlsruhe feiert zehnten Geburtstag – und hat längst nicht ausgelernt.
Vom Magazin zum Kultobjekt: Ein Buch dokumentiert die Geschichte der „Spex“ und 33 1/3 Jahre Pop - und wie diese Zeitschrift das Denken und Schreiben über die Popkultur veränderte.

Am Stuttgarter Bahnhofsprojekt wird weitergebaut - koste es, was es wolle. Die Entscheidung hat vor allem einen Grund: Es geht um politische Macht.

Michael Kraus, einst größtes Handball-Talent, muss Hamburg wegen seiner Eskapaden verlassen. Wahrscheinlich wird das einstige große Talent wieder für Göppingen spielen.
Jennifer Cramer vom FFC Turbine Potsdam startet heute beim Algarve-Cup

Die meisten Kardinäle haben sich bereits in Rom für die Vorgespräche zum Konklave eingefunden. Doch über die Skandale der letzten Jahre im Vatikan sollen sie nur unter der Hand informiert werden.
In einer Studie haben erstaunlich viele deutsche Spitzensportler regelmäßiges Doping, Manipulation und Burn-Out zugegeben. Ein Schock? Unser Autor sieht darin eher eine große Chance.
Turbine Potsdam trifft nach einem 4:1 nach Verlängerung gegen Bayern München im Mai auf Wolfsburg
Walter Kasperist – neben Paul Josef Cordes (Kurie), Karl Lehmann (Mainz), Reinhard Marx (München), Joachim Meisner (Köln) und Rainer Maria Woelki (Berlin) – einer der sechs deutschen Kardinäle, die an der Wahl des neuen Papstes teilnehmen dürfen. Kasper, geboren am 5.
Jana Döhring hat ein entlarvendes Buch über ihr Leben als IM „Cornelia Astrid“ im Schnüffelsystem der DDR geschrieben.
Potsdam - Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam haben nach einem packenden Halbfinalspiel zum sechsten Mal das Finale des DFB-Pokals erreicht. Mit 4:1 (0:0, 1:1) nach Verlängerung besiegten die Spielerinnen von Trainer Bernd Schröder am Sonntag den letztjährigen Pokalsieger FC Bayern München.
öffnet in neuem Tab oder Fenster