
Unbekannte flüchteten nach dem Überfall vom Tatort, eines ihrer Fahrzeuge zündeten sie an. Die Fahndung nach den Verdächtigen dauert an.

Unbekannte flüchteten nach dem Überfall vom Tatort, eines ihrer Fahrzeuge zündeten sie an. Die Fahndung nach den Verdächtigen dauert an.

Der angeblich beste Club der Welt befindet sich auf Ibiza. In Deutschland liegt ein Kölner Laden vorn. Doch Berlin ist mit drei Clubs in der Liste vertreten.

Nach elf Wochen geht der Arbeitskampf der Pflegekräfte in NRW zu Ende. Die Verdi-Tarifkommission hat einer Einigung mit den Arbeitgebern zugestimmt.

Mehr Bäume, mehr Schatten und mehr Platz für Regenwasser: Es gibt viele Möglichkeiten, um Hitze in den Städten langfristig abzumildern. Eine Auswahl.

Blumen, Tribals, Kindernamen, Sinnsprüche: Am Badesee präsentieren Menschen die ganze Vielfalt der Tätowierungskunst. Warum haben sie sich für ihr Motiv entschieden?

Verzichten, einschränken, Prioritäten setzen: Die Teuerung beeinflusst nicht nur den Konsum der Deutschen, sondern auch ihr Selbstverständnis. Eine Spurensuche.

Der Hamburger SV geht in seine fünfte Zweitliga-Saison – und die Fans gehen notgedrungen mit. Doch mit welchen Gefühlen? Ein Betroffener berichtet.

Saba Shakalio forscht zu zyklusbasiertem Training. Hier erklärt sie, was dahinter steckt und gibt Tipps für Hobbysportlerinnen.

Das Parken am Berliner Willy-Brandt-Flughafen ist teurer geworden. Dennoch liegt der BER in einer bundesweiten Rangliste nur auf Platz acht.

Wettermodelle sagen für Mitteleuropa eine Hitzewelle mit möglichen neuen Höchstwerten voraus. Worauf sich die Menschen hierzulande einstellen müssen.

TU-Modellierer berechnen eine moderate Covid-Sommerwelle. Neue Varianten könnten die Lage aber schon bald drastisch ändern. Eine Maßnahme würde die Kurve besonders abflachen.

Orte, die man erfinden muss, wenn man sie wiedersehen will: Der große Dichter, Erzähler und Hörspielautor Jürgen Becker wird 90 Jahre alt.

Pascal Kaiser ist Schiedsrichter in der Prignitz und bisexuell. Nach seinem Coming Out erhält er viel Zuspruch. Vom DFB fordert er ein "Riesensignal".

"Guten Morgen ihr Lieben, ich hoffe es geht euch allen gut": Delphine de Vigans digitalkritischer Roman über einen Youtube-Star und ihre Kinder.

80.000 Passagiere wurden am Freitag erwartet – so viel wie noch nie. Anders als viele deutsche Flughäfen besteht der Hauptstadtflughafen die Ferien-Feuertaufe.

Mit einem Quick-Commerce-Service möchte die Obi-Tochter Squared das Baumarkt-Geschäft modernisieren. Es gibt prominente Vorbilder. Was Kunden dazu wissen müssen.

Viele deutsche Flughäfen meldeten Chaos zum Ferienauftakt. Ausgerechnet der Pannen-BER könnte es nun besser machen – die Geschäftsführung ist ambitioniert.

Der Torwarttrainer von Hertha BSC über die neue Nummer eins, seine Erinnerungen an Berlin und die Veränderungen in der Trainingsarbeit.
Die Initiative der Freien Universität soll an Schulen die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften fördern.

Vor den Sicherheitskontrollen am Köln/Bonner Flughafen bilden sich lange Schlangen. Teilweise sollen Reisende dreieinhalb Stunden warten müssen.

Sven Lehmann über den einfachen Geschlechtseintrag, Hass und Küsse auf der Straße - und ein Gesprächsangebot von Alice Schwarzer.

Die bundesweit tätige IT- und Ingenieursfirma sucht Personal für Berlin. Statt einfach mit mehr Geld zu locken, setzt man auf den gesellschaftlichen Nutzen der Projekte.

Nach jahrlanger Kritik prüft das Innenministerium NRW viele „Grenzfälle“. Minister Reul wertet zumindest den Angriff auf eine Anwaltsfamilie als rechten Mord.

Personalmangel, Verspätungen und Stornierungen: Flughäfen im In- und Ausland waren zuletzt vor allem überlastet. Kann der Hauptstadtflughafen chaotische Zustände vermeiden?

RTL+ nimmt Karl-Theodor zu Guttenberg als Moderator für „High-End-Dokumentationen“ unter Vertrag. Das unterstreicht die Ambitionen des Streamingdienstes.

Die Linke debattiert ihre Haltung zu Russland. Ein Parteimitglied veranlasst das zu einer Wutrede - und Sahra Wagenknecht erlebt eine Niederlage.

Der Grimme Online Award gilt als wichtigste Auszeichnung für Publizistik im Internet. Auffällig ist der Erfolg von Podcasts, auch der zu Ken Jebsen.

Laut einer Studie kommt der regelmäßige Alkoholkonsum bei Jugendlichen mehr und mehr aus der Mode. Der Cannabiskonsum nimmt dagegen zu.

Im Hauruck-Verfahren soll sich die Bahn sanieren. Doch noch sind rechtliche Fragen ungeklärt. Das Bündnis „Bahn für Alle“ warnt vor einer Zerschlagung.

Das indonesische Kuratorenkollektiv Ruangrupa sucht nach Alternativen zum Turbo-Kapitalismus des Marktes. Sie erfinden ihr eigenes System.

Bei steigenden Finanzierungskosten und erhöhten Baukosten wird der Kauf einer Immobilie für immer mehr Menschen schwierig. Experten rechnen mit Auswirkungen auf die Preise.

Der THW Kiel kann im Halbfinale in Köln nur eine Hälfte lang mit dem FC Barcelona mithalten. Am Sonntag darf zumindest ein Ex-Kieler auf den Titel hoffen.

Die exotischen Vögel breiten sich in deutschen Großstädten aus – einst aus Käfigen geflüchtete Tiere sind ihre Vorfahren.

Was treibt Wladimir Putin an? Philosoph Peter Sloterdijk hat sich dazu Gedanken gemacht. Zudem positioniert er sich in der Debatte um Waffenlieferungen.

Thomas Böhm ist der neue Leiter des Festivals Lit:Potsdam. Wie er es in seiner 10. Jubiläumsausgabe noch mehr öffnen will – und warum er weniger politische Debatten sucht.

Der Name „Fronleichnam“ ist missverständlich. Wir erklären die Bedeutung des Feiertages, warum Luther das Fest nicht mochte – und was sonst noch Wichtig ist.

An den Flughafen herrscht das Chaos. Dabei haben die Ferien noch gar nicht richtig begonnen. Was Passagiere wissen müssen: Die 15 wichtigsten Fragen.

Beitragsservice sammelt 8,42 Milliarden Euro für ARD, ZDF und Deutschlandradio im Jahr 2021 ein

Die HSD Hochschule Döpfer bietet ab dem Wintersemester im Weberpark zwei berufsbegleitende Studiengänge an - in den kommenden Jahren soll das Angebot ausgeweitet werden.

Michel Würthle, der ehemalige Betreiber der „Paris Bar“ in Berlin-Charlottenburg, ist tot. Unzählige Stars waren in seinem Lokal schon zu Gast.
öffnet in neuem Tab oder Fenster