
Der deutsche Basketball war während der EM in Köln und Berlin im Gespräch wie lange nicht. König Fußball bleibt zwar unerreichbar, doch der DBB hofft nach Bronze auf nachhaltige Effekte.

Der deutsche Basketball war während der EM in Köln und Berlin im Gespräch wie lange nicht. König Fußball bleibt zwar unerreichbar, doch der DBB hofft nach Bronze auf nachhaltige Effekte.

Der ZDF-Montagsfilm plädiert überschwänglich für die Befreiung gehörloser Menschen vom Druck des „normalen“ Lebens.

Nach einer turbulenten Transferphase im Sommer tritt Turbine quasi mit einem völlig neuen Kader in der Fußball-Bundesliga an. Das Duell mit Bremen ist direkt ein Härtetest.

Menschen demonstrierten vor der iranischen Botschaft in Berlin. Anlass war der Tod einer Frau nach ihrer Festnahme wegen ihres „unislamischen“ Outfits im Iran.

Zwölf Jahre lang stand er an der Spitze des größten ARD-Senders. Jetzt ist Fritz Pleitgen gestorben.

Nie wieder: „Alle regeln durcheinander“. ARD will einheitliche Compliance-Regeln für alle Sender

Die Berliner treten beim SC Braga an und haben nach dem bisherigen Saisonverlauf hohe Erwartungen.

Zum Bundesliga-Auftakt spricht Bayern-Spielerin Klara Bühl über Chancen auf die Meisterschaft, gehäkelte Herzen und den EM-Teamgeist.

Der Rechteinhaber gfu droht mit einer Ausschreibung, die zu einer Verlegung nach München, Frankfurt oder Köln führen könnte.

17 Jahre nach der letzten Medaille nimmt die DBB-Auswahl viel Selbstvertrauen aus der Gala gegen Griechenland mit und spricht vom Titel. Im Halbfinale wartet Weltmeister Spanien.

Nach dem Sieg über Köln und dem Sprung an die Tabellenspitze gab es viel Lob für Union Berlin. Trotzdem besteht noch Verbesserungspotenzial.

Dank starker Torhüterleistungen fallen keine Treffer, davon profitiert der 1. FC Union.

Dank eines Eigentores des Kölners Timo Hübers stehen die Berliner nun auf Platz eins. Timo Baumgartl steht nach Hodenkrebs-Erkrankung im Kader.

Die deutschen Basketballer haben sich ins Viertelfinale der Heim-EM gezittert. Doch nun geht es gegen Griechenland – und es droht ein Ausfall des Berliner NBA-Profis Wagner.

Im Achtelfinale verspielt die DBB-Auswahl gegen Montenegro beinahe einen 27-Punkte-Vorsprung. Der Berliner NBA-Profi Franz Wagner knickt um und droht auszufallen.

Am Sonntag kam es zu Aggressionen unter den Fans von OGC Nizza und dem 1. FC Köln. Die französischen Fans dürfen beim nächsten Spiel nun nicht dabei sein.

Die Kölner Haie spielen in der neuen Saison drei Mal im Fußballstadion – und sehen das als wichtiges Signal für den Sport.

Union Berlin agierte gegen Saint-Gilloise oft zu passiv und ideenlos. Das muss sich schnell ändern, um gegen Köln in der Bundesliga wieder erfolgreich zu sein.

Am Sonntag war ein Privatflugzeug über der lettischen Ostsee abgestürzt. Unter den Opfern ist offenbar auch der Ehrenpräsident des Vereins „Blaue Funken“.

Vor der Conference-League-Partie kam es zu schweren Ausschreitungen. Ein Fan stürzte von der Tribüne. Es soll mindestens einen Messerangriff gegeben haben.

Auch persönliche Gegenstände der Opfer wurden gefunden. Geholfen hat bei der Suche ein Roboter am Meeresboden.

Der Literaturkritiker kocht leidenschaftlich gern, liebt von Austern bis Zitrusfrüchten gutes Essen in allen Facetten. Nur bei einer Sache kennt er kein Pardon.

Im vierten Spiel setzt es für das DBB-Team in Köln die erste Niederlage bei dieser Europameisterschaft. Der slowenische NBA-Superstar Luka Doncic dominiert mit 36 Punkten.

Auf dem Weg nach Köln ist ein Privatflugzeug am Sonntag in die Ostsee gestürzt. Nun wurden möglicherweise Körperteile gefunden.

Der Irrflug eines Privatflugzeugs endet mit dem Absturz in der Ostsee. Die Suchaktion nach den Überresten der Maschine und den Insassen läuft auf Hochtouren.

Transparenz und Kontrolle sind bei ARD und ZDF gefragt, um nach dem Fall Schlesinger Vertrauen zurück zu gewinnen. Von Gehaltsobergrenzen ist aber keine Rede.

Die deutschen Basketballer sind nach drei Siegen bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Kapitän Schröder ist gereift und macht seine Mitspieler besser.

Die deutschen Basketballer gewinnen einen Krimi gegen Litauen nach doppelter Overtime mit 109:107 und feiern damit ihren dritten EM-Sieg im dritten Spiel.

Das zweite Spiel gegen Bosnien-Herzegowina kann Deutschland für sich entscheiden. Damit macht das Team einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale.

Viele vergebene Chancen: Alexa Hennig von Langes Roman „Die karierten Mädchen“.

Im Berliner Hauptbahnhof zeigt sich: Bei der Bahn stimmen die Abläufe nicht. Ein Sprecher von Pro Bahn will den Fahrplan anpassen, der Konzern lehnt ab.

Nach der Pannen-Wahl 2021 war die Vorgängerin im Amt zurückgetreten. Der neue Landeswahlleiter soll seine neue Aufgabe Anfang Oktober übernehmen.

Das DBB-Team begeistert beim EM-Auftakt und gewinnt vor 18.000 Fans in Köln. Die breite Öffentlichkeit bekommt davon leider nicht viel mit. Ein Kommentar.

Im ersten Spiel der Heim-EM zeigt das DBB-Team nach der Trikotzeremonie für Dirk Nowitzki eine herausragende Leistung. Besonders drei Berliner brillieren.

In den aktuellen Umfragen verliert die Ampel-Koalition deutlich an Zustimmung. Auch die einzelnen Kabinettsmitglieder erhalten weniger Zuspruch als zuvor.

Julian Nagelsmann hat seinen Stil verändert – anders als Trainerkollege Urs Fischer bei Union. Am Samstag kommt es zum Bundesliga-Spitzenspiel.

Bei der Basketball-Europameisterschaft kämpfen zahlreiche NBA-Stars um den Titel. Gespielt wird unter anderem in Köln und Berlin. Ein Überblick.

Maodo Lo ist bei Alba und in der Nationalmannschaft eine feste Größe. Im Interview spricht er über den Medaillen-Traum, Dirk Nowitzki und seinen Kampf gegen die Übermacht aus Prenzlauer Berg.

Das Umland wird auch als Arbeitsort wichtiger. Doch noch immer pendeln täglich hunderttausende in die Städte. Ist das sinnvoll?

Der klare Sieg gegen Slowenien mit Superstar Luka Doncic gibt viel Selbstvertrauen. Auch beim angeschlagenen Daniel Theis herrscht vor dem EM-Start Optimismus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster