
Der Ökonom wirft der Politik vor, über Monate keine empirische Grundlage für eine Bekämpfung der Pandemie geschaffen zu haben. Er fordert andere Maßnahmen.

Der Ökonom wirft der Politik vor, über Monate keine empirische Grundlage für eine Bekämpfung der Pandemie geschaffen zu haben. Er fordert andere Maßnahmen.

Wann, wenn nicht jetzt, wäre der richtige Zeitpunkt, das Dschungelformat sanft entschlafen zu lassen? Einen ersten Verlierer gibt es schon.

Strategie bedeutet, die Zukunft im Blick haben. Bei der Exzellenzstrategie ist das nicht immer der Fall. Mit schmerzlichen Folgen, meint unser Kolumnist.

Dass ein 0:0 beim bemitleidenswert schlechten 1. FC Köln schon als Fortschritt gewertet wird, sagt einiges über den aktuellen Zustand von Hertha BSC.

Trainer Bruno Labbadia konnte Herthas 0:0 in Köln viel Positives abgewinnen. Für unseren Kolumnisten gilt das nur bedingt. Dafür ist er jetzt schlauer.

Ungleiche Teilung in der DEL: In der Nordgruppe wird viel gestolpert, in der Südgruppe brillieren drei Teams und in Nürnberg überrascht ein 16-Jähriger.

Beim Spiel gegen den 1. FC Köln verpasst Hertha BSC zwar den möglichen Sieg, zeigt sich aber deutlich gefestigter als zuletzt in Bielefeld.

Am Samstag trifft Hertha BSC in Köln auf einen Gegner, das noch schlechter dasteht. Doch auch bei den Berlinern steigt der Druck – besonders auf Manager Preetz.

Früher Drogenkiez, jetzt teurer als Grunewald: In Neukölln und in ganz Berlin explodieren die Preise von Wohneigentum. Wo ist es noch günstig und wird der Trend anhalten?

Steiler Anstieg der Kaufpreise für Wohnungen in Berlin: plus 12,4 Prozent meldet „Immoscout“, deutlich mehr als der Landesschnitt von 9,4 Prozent.

Kein Geld, keine Familie? An diese armen Toten erinnern Kirche und Rathaus in einer besonderen Gedenkfeier in der Altstadt Spandau.

Vor zwei Wochen hat Luca Netz sein Profidebüt für Hertha BSC gefeiert. Gegen Köln könnte er schon in der Startelf stehen - auch weil das Personal knapp wird.

Nur der Lift ächzt, ansonsten Stille. Bist du allein am Hang, spürst du die Essenz der Fahrt durchs Pulver. Im Schwarzwald ist das trotz Corona möglich.

Der englische Schriftsteller Julian Barnes porträtiert den berühmten Pariser Gynäkologen Samuel Pozzi - und erzählt die Geschichte der Belle Époque.

Zum wiederholten Mal lässt Hertha BSC die Gelegenheit ungenutzt, den entscheidenden Schritt nach vorn zu machen. Erneut gibt es einen schmerzenden Rückschlag.

Anders als zuletzt gegen Iserlohn zeigen die Eisbären gegen Köln auf ganzer Linie eine starke Leistung. Mathias Niederberger war besonders zufrieden.

Für einige Wohnungssuchende könnten die Preise in diesem Jahr sinken. Doch bestimmte Käufer müssen wohl noch tief in die Tasche greifen als bisher.

Die Kölner Haie sind gut in die DEL-Saison gestartet. Trainer Uwe Krupp über eine kurze Vorbereitung, die schwierige Kaderplanung und Gegner Eisbären Berlin.

„DSDS“ geht ohne Michael Wendler weiter. Der Schlagersänger wird aus allen bereits fertig produzierten Folgen der Castingshow geschnitten.

Das ewige Talent der Eisbären macht Schluss: Stürmer Florian Busch beendet eine Laufbahn, die er nicht immer ausgereizt hat. Trotzdem hatte er viel Erfolg.

Nach den Rückschlägen gegen Mainz und Freiburg hofft Trainer Bruno Labbadia, dass seine Mannschaft sich endlich fängt und setzt auf eine gute Trainingswoche.

Fünf Jahre nach der Kölner Silvesternacht: Konfliktforscher Andreas Zick, der die Kölner Polizei danach beriet, über die Gründe der Gewalt - und Lehren daraus.

Die Berliner sind froh, dass sie überhaupt spielen dürfen. Vor allem Angreifer Marcel Noebels hofft, an seine Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen zu können.

Ob bei Alem Grabovac, Asal Dardan oder Sharon Dodua Otoo: Herkunft spielt in der Literatur eine wichtige Rolle. Ein Ausblick auf das Bücherjahr 2021.

Borussia Mönchengladbach braucht viele Chancen in Bielefeld. Aufwärts geht es für Freiburg. Köln bleibt im Tabellenkeller.

Immer mehr Berufseinsteiger wollen zu Deutschland größtem Arbeitgeber. Liegt das an der Sicherheit? An Geld? An Idealismus? Ein Report in drei Kapiteln.

Der Kölner Kardinal steht für den Umgang mit Missbrauchsfällen in der Kritik. Was Berliner Katholiken über die Vorwürfe gegen ihren früheren Erzbischof denken.

Wohin mit der Bürde für die Gläubigen? Kölns Kardinal Woelki erklärt sich in der Christmette. Ein Kommentar.

Vor fünf Jahren schockierten sexuelle Angriffe auf Frauen in Köln Deutschland. Die Stadt und ihre Polizei lernten – aber ein Konzept gegen solche Gewalt fehlt.

Margaret Goldsmith schrieb 1931 den Roman „Patience geht vorüber“, der von einer jungen Berliner Journalistin erzählt. Jetzt ist das Werk neu aufgelegt worden.

Wer so weit kommt wie Leon Draisaitl, der muss härter, cleverer und talentierter als die Anderen sein. Der deutsche Eishockeyprofi ist 2020 weit gekommen.

Brot für die Welt und Adveniat stellen sich auf weniger Kirchgänger zu Weihnachten ein. Es fehlen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe.

Im Ullmann-Verlag ist eine erweiterte Neuauflage des Potsdam-Bildbandes erschienen. Fotograf Achim Bednorz hat die ganze Pracht der Stadt Potsdam auf seinen Bildern eingefangen.

Im Gegensatz zu anderen Großveranstaltungen konnte die Wahl der „Sportler*in des Jahres" stattfinden. Erstaunlich abgefahren fiel sie allerdings nicht aus.

Die Messen gehören zu den Verlierern im Corona-Jahr. Wenn sie weiter relevant bleiben wollen, brauchen sie neue Ideen für die Zukunft.

Nach dem 1:2 beim 1. FC Union ist die Aufbruchstimmung beim BVB bereits wieder verflogen. Auch über den Rekord von Youssoufa Moukoko kann sich niemand freuen.

Bayer Leverkusen ist Tabellenerster der Fußball-Bundesliga. Das hat viel mit Trainer Peter Bosz zu tun. Nun kommen am Samstag die Bayern.

Zwischen Fürsorge und Anerkennung der Autonomie: Der Deutsche Ethikrat widmet sich den Motiven und der Selbstbestimmtheit von Suizid-Wünschen.

Bayern müht sich zum Sieg gegen Wolfsburg, Bayer siegt 4:0 in Köln und Leipzig gewinnt 1:0 in Hoffenheim.

Die NRW-Regierung um Ministerpräsident Laschet steht wegen bestellter Schutzausrüstung weiter unter Druck. Dabei gibt es nun sogar Zweifel an der Qualität.
öffnet in neuem Tab oder Fenster