zum Hauptinhalt
Thema

Kosovo

Suka

Er kam vor Jahren, um zu bleiben. Sein Vater kam vor Monaten zu Besuch – und brach zusammen. Diagnose: Krebs, sofort operieren! Doch wer zahlt, wer hilft einem Ausländer in so einem Fall? Der Sohn ging auf die Suche. Und zur Angst um den Vater kam eine weitere.

284477_3_xio-fcmsimage-20090628160335-006003-4a4778376f413.heprodimagesfotos8272009062712921442.jpg

Für Gernot Erler geht sie auf "Mission Weltfrieden", für Eric Chauvistré ist sie zum Scheitern verurteilt: die Bundeswehr im Ausland.

Von Thomas Speckmann

Nach der Entscheidung der Nato, ihre Truppen im Kosovo deutlich zu reduzieren, hat die Regierung von Bosnien und Herzegowina vorgeschlagen, auch den dortigen Friedenseinsatz der EU (Eufor) stark herunterzufahren.

Von Ulrike Scheffer

Eine Woche lang spielt die Band Pink Mail für Bundeswehrsoldaten in Afghanistan: AC/DC, Ärzte, Kiss. „Bisschen Nervenkitzel darf sein“, sagt Jürgen Axler, der Gitarrist, bevor es losgeht. Doch dann ist der Krieg plötzlich ganz nahe

Von Moritz Honert

Die Bundeswehr stellt als Reaktion auf die massiven Taliban-Angriffe ihr Einsatzkonzept in Afghanistan um. Um sich selbst besser zu schützen, setzen die Soldaten künftig auch auf schweres Gerät.

Von Robert Birnbaum
Zeitung: Schwere Waffen fuer Bundeswehr in Afghanistan

Die Bundeswehr stellt als Reaktion auf die massiven Taliban-Angriffe ihr Einsatzkonzept in Afghanistan um. Faktisch stimmt das Bild vom friedfertigen Patrouillen-Fahrer seit geraumer Zeit nicht mehr. Doch jetzt hat Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan dem Verteidigungsausschuss des Bundestages neue Einsatz-Leitlinien vorgetragen und damit den Schwenk quasi offiziell vollzogen.

Von Robert Birnbaum

Die atlantische Allianz wird in den kommenden Monaten rund ein Drittel ihrer Kfor-Truppen aus dem Kosovo abziehen. Die Sicherheitslage in der ehemaligen serbischen Provinz sei inzwischen stabil.

Von Thomas Gack
Kosovo

Die Nato bereitet sich auf einen Teilabzug ihrer knapp 14.000 Soldaten aus dem Kosovo vor. In der Region habe sich die Sicherheit nachweislich verbessert.

Was soll ein Politiker mit Visionen machen? Zum Arzt gehen, wie Helmut Schmidt empfiehlt? Oder ein Gesetz daraus machen, am besten ein Grundgesetz, wie die Union von Kanzlerin Angela Merkel und Minister Wolfgang Schäuble wollen? Warum weder Terror noch Piraterie ein neues Grundgesetz erzwingen.

Von Jost Müller-Neuhof

Mit insgesamt 350 Soldaten war das Bataillon fast komplett im Rahmen des ISAF-Kontingents in Masr-i-Sharif stationiert und damit in der bislang größten Stärke. Es war der mittlerweile zehnte Auslandseinsatz für Soldaten aus der Beelitzer Kaserne „Hans-Joachim von Zieten“: 1996 gingen 160 von ihnen im Rahmen der IFor/SFor (Peace Implementation Force/Stabilisation Force) nach Bosnien-Herzegowina, 1999 waren erstmals 125 Beelitzer im Kosovo (KFor).

Gegen den Vater des Amokläufers Tim K. wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt, weil er die Tatwaffe vorschriftswidrig im Schlafzimmer aufbewahrte. Laut einem Medienbericht soll er seinem Sohn bereits im Alter von zehn Jahren das Schießen beigebracht haben.

Wer in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm auf „Weltreise“ gehen möchte, findet es unter Umständen nützlich, sich vor dem Aufbruch einen Reiseplan zurechtzulegen. Im Folgenden die Hallengliederung wie von der Messeleitung vorgesehen: Halle 1.

North

Liebe, Depressionen und andere Sorgen, davon handeln die zwei bemerkenswerten Debüts "Human Zoo" und "Nord". Mit ihnen eröffnet das Panorama der Berlinale.

Von Sebastian Handke
Duken

„Willkommen zuhause“. Ein Bundeswehrsoldat kehrt nach einem Bombenanschlag von seinem Afghanistan-Einsatz zurück, findet sich in Deutschland nicht mehr zurecht. Ein bewegender ARD-Film über das Tabuthema Posttraumatische Belastungsstörung.

Von Kurt Sagatz
Pristina

Das Land auf dem Balkan ist reich an Bodenschätzen – doch Arbeitsplätze sind rar. Dennoch kehren immer mehr Flüchtlinge zurück.

Von Ulrike Scheffer

Potsdam-Mittelmark - 3015 Geschenkpäckchen und 221 große Kartons mit Wäsche und Hygieneartikeln aus Berlin und Brandenburg sind in der Vorweihnachtszeit mit der Hilfsorganisation ADRA auf den Weg gebracht worden, um Waisen und anderen sozial benachteiligten Kindern im Kosovo eine besondere Freude zu bereiten. Allein 297 Päckchen, zehn Kartons mit Wäsche und Hygieneartikeln sowie 1505 Euro an Spenden geldern wurden im Raum Potsdam gesammelt.

Eulex

Die EU will mit 1400 ausländischen Beamten rechtsstaatliche Strukturen im Kosovo aufbauen. Streit gibt es um den von Serben bewohnten Norden, der sich der Kontrolle der Regierung in Pristina entzieht.

Monika Hauser

Die Gründerin der Frauenhilfsorganisation "medica mondiale", Monika Hauser, ist am Montag in Stockholm mit dem schwedischen Right Livelihood Award 2008 ausgezeichnet worden. Die Ehrung ist auch als Alternativer Nobelpreis bekannt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })