LONDON/PRISTINA (AP). Trotz Tausender von Einsätzen mit ausgeklügelten Präzisionswaffen haben die Nato-Kampfflugzeuge in ihrem 79tägigen Luftkrieg gegen Jugoslawien nur 13 der 300 serbischen Panzer im Kosovo beschädigt.
Kosovo
PRISTINA (AP/KNA). Trotz der Friedensappelle des Westens verschärfen sich die ethnischen Spannungen im Kosovo weiter.
PRIZREN/MOSKAU (Tsp). Bundesaußenminister Fischer (Grüne) und Verteidigungsminister Scharping (SPD) haben am Mittwoch nachmittag die deutsche KFOR-Truppe in Prizren im Kosovo besucht.
GENF . Der Strom der heimkehrenden Kosovo-Albaner wird immer größer: In der vergangenen Woche drängten 209 000 Vertriebene und Flüchtlinge in ihre Heimatortschaften in der südserbischen Provinz zurück.
PRISTINA (Tsp). Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens und Italiens haben am Mittwoch nachmittag gemeinsam das Kosovo besucht.
Die Wiederbelebung des Kosovo hat begonnen. Sie wollen sich nicht aufhalten lassen, die Hunderttausenden Vertriebenen, die sich von Mazedonien und Albanien aus auf den Weg nach Hause gemacht haben.
GENF (epd). Die Zahl der Rückkehrer nach dem Kosovo nimmt weiter zu.
Hunderttausende Kosovo-Albaner sind auf der Flucht. Der Tagesspiegel hat ein Konto für Spenden eingerichet.
GENF/SKOPJE/PRISTINA . Trotz Warnungen vor Minen und Sprengfallen schwillt der Strom heimkehrender Albaner in das Kosovo weiter an.
PEJA . Es ist fast wie im Märchen: Die Räuber gelangen ins Schlaraffenland und können sich endlich den Bauch vollschlagen.
PRISTINA/BERLIN (cl). Wenige Stunden nach dem Abzug der serbischen Truppen aus dem Kosovo hat sich die kosovo-albanische Untergrundarmee UCK am Montag verpflichtet, ihre Waffen niederzulegen.
Die Kosovo-Befreiungsarmee (UCK) und die Nato haben sich in der Nacht zum Montag auf ein Abkommen über die Demilitarisierung der Rebellenorganisation verständigt. Das Dokument wurde vom Kommandeur der KFOR-Truppe im Kosovo, dem britischen General Michael Jackson, und dem politischen Führer der UCK, Hashim Thaci, in Pristina unterzeichnet.
In der Kosovo-Erklärung haben die Teilnehmer des G-8-Gipfels in Köln die Bemühungen für eine Friedenslösung im Kosovo hervorgehoben und ihre Forderungen bekräftigt.Wir begrüßen die entscheidenden Schritte, die bisher gemacht wurden oder vorbereitet werden, um Gewalt und Unterdrückung im Kosovo zu beenden, einen Frieden herzustellen und die sichere und freie Rückkehr aller Flüchtlinge und Vertriebenen in ihre Heimat zu sichern.
BRÜSSEL/PRISTINA (Tsp). Der Kosovo-Krieg ist nach fast drei Monaten endgültig vorüber.
PRISTINA/HELSINKI (Tsp). Experten des UN- Kriegsverbrecher-Tribunals haben im Kosovo am Freitag erste Ermittlungen zu Massakern an der kosovarischen Zivilbevölkerung aufgenommen.
GLOGOVAC . Das Haus ist abgebrannt, doch die Mauer steht noch.
KÖLN (aho). Mit einer Debatte über den Kosovokonflikt und einen Schuldenerlaß für die ärmsten Entwicklungsländer hat am Freitag nachmittag das Treffen der sieben wichtigsten Industriestaaten und Rußlands (G-8) begonnen.
PRISTINA . Der rote Schriftzug weist den Weg.
PRIZREN/BRÜSSEL/BELGRAD (Tsp). Trotz der Warnungen der Nato vor einer voreiligen Rückkehr strömen die Kosovo-Albaner zu Tausenden in ihre Heimat zurück, allein 10 000 innerhalb von 24 Stunden.
SKOPJE . Gerade noch saß die junge Frau in sich zusammengesunken in dem viel zu tiefen Sessel.
KÖLN (epd). Rund 400 000 Kinder im Kosovo sind nach Unicef-Angaben dringend auf Hilfe angewiesen.
PRIZREN . Seit fünf Uhr früh wartet Colonel Rupert Colville, Vertreter des UN-Flüchtlingshilfswerkes, am Straßenrand vor dem Grenzzaun auf den großen Augenblick.
BLACE . Den acht Männern steht die Angst ins Gesicht geschrieben.
MOSKAU . "Mein Padischah!
BONN/BRÜSSEL/PRISTINA (Tsp). Der Einsatz der Friedenstruppe im Kosovo wird offenbar deutlich länger dauern als bisher erwartet.
BERLIN (ame). Die Europäische Union (EU) stellt sich auf langfristige Hilfszahlungen für den Wiederaufbau des Kosovo ein.
HAMBURG/PRIZREN (AP). Auch der Dolmetscher der beiden im Kosovo erschossenen "Stern"-Reporter, Senol Alit, ist tot.
KOSOVO POLJE . Im Café Romanza herrscht Abschiedsstimmung.
DZEVAD KARAHASAN, 1953 in Duvno/Bosnien geboren, ist Romancier ("Schahrijars Ring"), Dramatiker und Essayist, er lehrte an der Akademie für Szenische Künste der Universität Sarajevo. Nach einem Jahr der Belagerung von Sarajevo reiste er nach Berlin aus und lebt heute wechselweise in Sarajevo und Graz.
PRIZREN . Die Nerven liegen blank in Prizren, dem Zentrum des deutschen Sektors im Süden des Kosovo.
PRISTINA . Die Nachricht kam nur nach und nach bei den deutschen Journalisten im Kosovo an.
TSP (Pristina/Brüssel/Genf). Deutsche und britische Soldaten der Friedenstruppe KFOR sind zwei Tage nach ihrem Einmarsch im Kosovo am Montag auf mehrere Massengräber gestoßen.
Man muß mit weiterhin sehr ernsten Risiken rechnen", hat ein ziemlich blasser Rudolf Scharping am Sonntag abend gesagt. Da war die Szene noch ganz frisch, die immer und immer wieder vor den Fernsehzuschauern ablief: Wie der gelbe Lada die Straße in Prizren entlangfährt, es knallt, in der Frontscheibe platzen Löcher auf, die Kamera schwenkt, zeigt einen Gebirgsjäger hinter dem Turm seines Schützenpanzers liegend, gegenüber hinter einer Hausecke ein Soldat mit Sturmgewehr, wieder Schüsse, "Munition!
Sonntag. Das Wochenende näherte sich dem an, was wir früher als Normalität kannten.
GENF . Aus Angst vor Racheakten der heimkehrenden ethnischen Albaner ergreifen Tausende von Serben die Flucht aus dem Kosovo.
DÜSSELDORF (val). Auf dem deutschen Aktienmarkt hat sich die Stimmung gebessert.
Eine Woche zwischen Hoffen und Bangen: Wenn die Moderatoren in den Fernsehnachrichten ankündigten, der so sehr ersehnte Frieden rücke immer näher, legte sich ein seliges Leuchten und Glänzen auf ihr Gesicht - gerade so, als hätten sie soeben die frohe Botschaft von der bevorstehenden Erlösung der Menschheit vernommen. Sorgenvoll bebten dagegen die Stimmen, wenn sich die Unterzeichnung des Militärabkommens über den serbischen Truppenabzug wieder einmal verzögerte, die G 8-Verhandlungen in unvorhergesehene Verlängerungsrunden gingen, die Chinesen Nachbesserungen am Entwurf der Sicherheitsresolution verlangten und dabei düster dreinblickend mit dem Veto rasselten.
MOSKAU . Für Boris Jelzin ist der Handstreich russischer Truppen, die entgegen der Zusicherung von Außenminister Igor Iwanow in der Nacht zum Sonnabend ohne Abstimmung mit dem Westen und ohne Mandat der Vereinten Nationen ins Kosovo einrückten, kein Thema.
Als sich an diesem Wochenende die europäische Luft- und Raumfahrtbranche auf dem 43. Pariser Aero-Salon versammelte, dürfte manch einer mit elementaren Mathematikproblemen gerungen haben: Von den 19 Nato-Mitgliedsstaaten sind 17 europäische Länder.
PRISTINA . Noch herrscht Ruhe im Lager der britischen "4th Armoured Brigade".