zum Hauptinhalt
Thema

Libanon

Schauergeschichten für den Mittelstand. Der Erfahrungsbericht von Bürgermeister Heinz Buschkowsky aus dem sozialen Brennpunktbezirk trägt den Titel „Neukölln ist überall“. Wahrscheinlich wird es das Sachbuch-Adventsgeschäft beleben – wie vor zwei Jahren das einwanderungskritische Buch des SPD-Parteikollegen Thilo Sarrazin.

Neuköllns Bürgermeister liebt seinen Bezirk, so bunt wie er ist. Was er nicht vertragen kann, ist Sozialtransfer als Familientradition – und naive Multikulti-Politik. Darum geht es in seinem Buch, das sogar die Zustimmung seines SPD-Genossen Thilo Sarrazin findet.

Von Werner van Bebber
In mehr als 15 Staaten protestierten am Freitag Muslime gegen den Mohammed-Film. Das Bild zeigt Gläubige in Bangladesch, die eine Flagge der USA verbrennen. Foto: Andrew Biraj/Reuters

SYRIEN – UN-VERMITTLER BEI ASSAD Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan sieht Syriens Präsidenten Baschar al Assad kurz vor dem Sturz. „Assads Regime nähert sich seinem unvermeidlichen Ende“, sagte Erdogan am Freitag in der ukrainischen Stadt Jalta auf der Schwarzmeerhalbinsel Krim.

Von
  • Christian Böhme
  • Astrid Frefel
Der maronitische Patriarch Baschara Rai ist der ranghöchste christliche Würdenträger im Libanon.

Am Wochenende empfängt der maronitische Patriarch Baschara Rai den Papst im Libanon. In seiner Haltung zum Arabischen Frühling ist der Gastgeber genauso gespalten wie viele andere christliche Kirchenführer im Gebiet.

Von Martin Gehlen

Nach der Messerattacke auf einen 15-Jährigen vor einer Schule in Alt-Hohenschönhausen hat die Polizei einen mutmaßlichen Tatbeteiligten gefasst. Der 18-Jährige war in Reinickendorf festgenommen worden. Vom 15 Jahre alten Opfer gibt es offenbar gute Nachrichten.

Von Tanja Buntrock

Aus der Hölle des Bürgerkriegs: „Verbrennungen“ in den Kammerspielen des Deutschen Theaters.

Von Andreas Schäfer
Schlafen und warten: Mehrere Millionen Syrer sind auf der Flucht, vielen leben seit Wochen in Camps in Nachbarländern.

Die Zahl der Flüchtlinge steigt, die Kämpfe eskalieren, Chemiewaffen drohen in falsche Hände zu geraten. Der Westen wird sich einer Intervention in Syrien bald nicht mehr entziehen können.

Von Martin Gehlen

Syrien ist auf dem Weg in die Hölle. UN-Weltsicherheitsrat hin oder her, die internationale Gemeinschaft wird in absehbarer Zeit intervenieren müssen.

Von Martin Gehlen
In der libanesischen Küstenstadt Tripoli kämpfen Assad-Anhänger und -Gegner gegeneinander.

Syriens Bürgerkrieg zieht den Libanon immer tiefer mit hinein in den Strudel von Gewalt und Chaos. Sunnitische Assad-Gegner und alawitische Assad-Anhänger liefern sich blutige Kämpfe in der Küstenstadt Tripoli. Sie zeigen, wie tief das Land gespalten ist.

Von Martin Gehlen
Auf einer außerordentlichen Sitzung des OIC wurde Syrien aus dem Verband islamischer Staaten ausgeschlossen.

Die islamische Welt geht immer mehr auf Distanz zur syrischen Führung um Präsident Baschar al-Assad und schließt Syrien aus der Organisation für Islamische Zusammenarbeit aus. Die UN spricht erstmals von Kriegsverbrechen in Syrien.

Von Michael Schmidt

Die UN-Nothilfekoordinatorin Valerie Amos ist am Dienstag zu Gesprächen über die humanitäre Lage in Syrien eingetroffen. Wie das UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Hilfe (OCHA) mitteilte, wollte Amos Vertreter von Regierung und Hilfsorganisationen wie den Präsidenten des Syrisch-Arabischen Roten Halbmonds treffen.

Die Türkei und der Syrien-Konflikt: Warum Ankara seine Macht nicht überschätzen darf

Von Thomas Seibert

Die Türkei und der Syrien-Konflikt: Warum Ankara seine Macht nicht überschätzen darf.

Von Thomas Seibert
Im Garten der Villa Borsig in Berlin, wo Außenminister Guido Westerwelle (rechts) seinen französischen Amtskollegen Laurent Fabius zum Antrittsbesuch empfing, ging es um Syrien.

Beim Gipfel Russlands mit der EU gibt es keine Bewegung: Deutschland und Frankreich verlangen, dass Russland mehr Druck auf Syriens Machthaber Assad ausübt.

Von Albrecht Meier
Bild: Fotolia

Einhorn, Drache, Phönix – das sind mythische Wesen. Doch auch sie haben einen Ursprung in der Realität. Eine Suche nach dem Vorbild des Feuervogels.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })