Berlin - Union und FDP haben die Syrien-Reise von Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) scharf kritisiert. „Mit ihrer Solonummer hat die Ministerin der gemeinsamen europäischen Politik geschadet“, sagte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Eckart von Klaeden (CDU), dem Tagesspiegel.
Libanon
Er ist Israels international prominentester linksliberaler Autor und in seinen Ansichten über eine Aussöhnung mit den Palästinensern radikaler noch als Amos Oz. David Grossman (Foto), der 1954 in Jerusalem geboren wurde, eröffnet am kommenden Dienstag das 7.

Das Kabinett will die Verlängerung des Libanonmandats der Bundeswehr beschließen. Auch einige der früheren Gegner sind dafür.
Man würde diesem Mann die Rente durchaus gönnen. Im Libanon hielt er mitten im Bürgerkrieg in den 80er Jahren die deutsche Fahne als Botschafter hoch, Mitte der 90er führte der Diplomat als deutscher UN-Botschafter in New York zeitweise den Vorsitz im Sicherheitsrat.
Wenn es um Israel geht, werden Deutsche empfindlich – aber ganz anders als früher
Von der Kritik am Antisemitismus und dem guten Ton: Wenn es um Israel geht, werden Deutsche empfindlich - aber ganz anders als früher.
Die USA liefern Waffen an Saudi-Arabien und werfen dem Land gleichzeitig vor, die Stabilität des Irak zu untergraben. Experten warnen vor fatalen Folgen für die Region.
Die Zustimmung in den muslimischen Staaten für Selbstmordattentate oder andere Terrorakte, die sich gegen die Zivilbevölkerung richten, sinkt deutlich. Einzig in der Türkei ist die Zustimmung zu religiös motivierter Gewalt leicht gestiegen.
Was will der Westen im Irak und in Afghanistan? Diese Frage wird täglich akuter.

Der zweite Bericht des israelischen Rechnungshofs zum Libanon-Feldzug im letzten Jahr könnte Premier Olmert endgültig das Amt kosten. Darin würden "nie dagewesene Vorwürfe" laut, hieß es vorab in israelischen Medien.

Der Libanongipfel in Frankreich ist ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gegangen. Frankreichs Außenminister Kouchner will nun nach Beirut reisen, um dort über mögliche Wege aus der Krise zu beraten.

Das Rechtssystem des Libanon unterstützt die religiöse Apartheid, indem es den Kirchen breite Befugnisse einräumt. Ein Besuch bei den orthodoxen Christen von Tripoli.
Die libanesische Armee hat eine große Offensive gegen islamistische Kämpfer in dem palästinensischen Flüchtlingslager Nahr al-Bared begonnen. Ein Armeesprecher sprach von einer "Entscheidungsschlacht".
Traurige Bilanz: Ein Jahr nach dem Krieg mit Israel ist Libanon politisch tief gespalten, destabilisiert und handlungsunfähig.

Die kurdische Familie El-Zein lebt seit 18 Jahren in Berlin, doch sie soll abgeschoben werden. Immer wieder wehrt sie sich gegen die Berliner Ausländerbehörde – mit unterschiedlichem Erfolg.

Was er anfasst, wird zu Gold: Carlos Slim hat Bill Gates gerade als reichsten Mann der Welt abgelöst. Der Selfmade-Man hat in Mexiko ein beispielloses Firmenimperium aufgebaut.

Nachdem die Waldbrände in Griechenland gewütet haben, wird langsam das Ausmaß der Zerstörung sichtbar. Nahe Athen wurden bereits zwei Drittel des Baumbestandes zerstört. Die Gefahr weiterer Brände bleibt extrem hoch.
Die palästinensische Hamas, die im Libanon agierende Hisbollah und die iranischen Volksmudschaheddin sind nach einer Liste der EU nach wie vor Terrororganisationen.

Ein israelischer Historiker warnt vor einer Fragmentierung der arabischen Welt. Der im Irak und im Libanon gärende Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten könnte den ganzen Nahen Osten erfassen.
Das Ansehen der USA hat in Deutschland einen neuerlichen Tiefpunkt erreicht. Selbst in Venezuela oder dem Libanon ist Amerika besser angesehen. Besonders schlechte Werte erhält Präsident Bush.
Kunst kann Menschen glücklich machen – auf vielfältige Weise. Zum ersten Mal veranstaltet das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin eine Benefiz-Kunstauktion zugunsten des Socio-Medical Center in Tairhafa im Distrikt Tyros.
Spanien macht palästinensische Extremisten von Fatah al Islam für den Anschlag auf seine UN-Soldaten im Libanon verantwortlich.

Nackt, einfach und arm muss Sprache sein: der Libanese Fuad Rifka ist am 23. Juni beim Poesiefestival Berlin. Er liest mit zahlreichen anderen Autoren während der Nacht der Poesie in der Kulturbrauerei.
Olmert zu Krisengespräch in Washington / Rice will neue Friedensinitiative
Tausende protestieren im Libanon nach dem Attentat vom Mittwoch auf einen Politiker gegen das Nachbarland Syrien
Über die Zukunft des Nahen Ostens entscheiden die USA und der Iran, nicht Israel.
Rashid Novaire,Generation 25Das Europa des einundzwanzigsten Jahrhunderts ist mehr denn je - neben einer Landschaft tatsächlicher Gebiete - eine Landkarte imaginärer Orte und Städte. Städte auf anderen Kontinenten, die Europas Immigranten hinter sich zurückließen.

Der französische Außenminister Bernard Kouchner will politische und gesellschaftliche Kräfte des Libanons nach Paris einladen, um den innerlibanesischen Dialog in Gang zu bringen.
Die libanesische Armee hat erneut Stellungen der Fatah al Islam bombardiert. Die Islamisten drohen nun mit einer Ausweitung des Konflikts.
Genie der Freundschaft: Nicolas Borns Briefe erzählen von einer versunkenen Literatenrepublik
Das UN-Tribunal zum Mord am ehemaligen Regierungschef Hariri ist im Libanon umstritten
New York - Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UN) hat am Mittwoch die Einrichtung eines internationalen Tribunals für den tödlichen Anschlag auf den früheren libanesischen Regierungschef Rafik Hariri beschlossen.Für die entsprechende Resolution 1757 stimmten zehn Staaten.
Mit einer hauchdünnen Mehrheit hat der UN-Sicherheitsrat in New York die Einsetzung eines internationalen Tribunals zur Aufklärung des Mordes an dem früheren libanesischen Regierungschef Rafik Hariri beschlossen.

Wahl in Syrien: Von Assads liberalen Versprechen ist nichts übrig. Und die Korruption blüht sogar üppiger als unter seinem Vater
Im palästinensischen Flüchtlingslager Nahr al-Bared im Nordlibanon ist es erneut zu Gefechten zwischen der Armee und Kämpfern der radikalen Islamistenorganisation Fatah al-Islam gekommen.
Das Rote Kreuz hat Lebensmittel und dringende Hilfsgüter in das bis vor wenigen Tagen von tödlichen Kämpfen erschütterte Palästinenserlager im Libanon gebracht. Heckenschützen verhinderten die Flucht aus dem von der Armee umstellten Lager.
Palästinensische Flüchtlinge im Libanon werden systematisch diskriminiert – einziges Privileg: Waffen
Berlin - Beim UN-Einsatz vor der Küste des Libanon zeichnet sich eine Verlängerung der deutschen Führungsrolle bis Ende Februar ab. Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold sagte dem Tagesspiegel, es sei sinnvoll, die Führungsrolle der deutschen Marine über den 31.
Der libanesische Ministerpräsident Fuad Siniora hat angekündigt, den "Terrorismus ausrotten" zu wollen. Am Morgen sanken Schlauchboote durch den Beschuss der Marine, auf denen Kämpfer der Gruppe Fatah al Islam zu entkommen versuchten.
Die libanesische Marine hat zwei Schlauchboote mit Islamisten beschossen, die aus dem umkämpften Flüchtlingslager Nahr al Bared fliehen wollten.