Mit drei Booten erreichten mehr als 650 Immigranten aus Afrika in der Nacht zum Freitag auf der süditalienischen Insel Lampedusa. Langsam wird der Platz knapp.
Mittelmeer
Urlaub auf Sizilien - Wissenswertes und Rätselhaftes über die Insel im südlichen Mittelmeer.
Informationen zum Reiserätsel
Spanien per Bahn und "Graf Dracula" auf Rügen - Neuigkeiten aus der Reisebranche.
Wolfgang Golling, Geschäftsführer der Seereisebüro Meere und Flüsse GmbH in Berlin, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Besondere an Kreuzfahrten.

Darf's mal was Besonderes sein? Für Individualisten - das Leben ist zu kurz für langweilige Reisen.
Steffen Richter über Grenzgänger und Seitenwechsler

Der Airbus A320 stürzte vergangenen Montag mit sieben Menschen an Bord ins Mittelmeer. Jetzt haben Taucher in der Nähe des Airbus-Wracks die dritte Leiche geborgen.
Im Fall des ins Mittelmeer gestürzten A320 erhofft sich die Staatsanwaltschaft Hinweise auf die Absturzursache durch den nun geborgenen Flugschreiber. Bislang ist der Unfallhergang noch völlig unklar.
Keine Hoffnung für die Besatzung des verunglückten A320, der am Donnerstag ins Mittelmeer stürzte: Die Suche nach den Vermissten wurde eingestellt. Den Flugschreiber hat die französische Marine inzwischen geortet.
Ein Airbus A320 ist bei einem Testflug in Südfrankreich abgestürzt. Insgesamt sieben Menschen befanden sich an Bord. Rettungskräfte haben zwei Leichen gefunden, für die anderen Insassen besteht keine Hoffnung mehr. Unter den Opfern befinden sich auch deutsche Piloten.
Der Streit um die Gaspipeline zeigt: Die Ostseeregion muss endlich ein politisches Kraftzentrum werden
Der Streit um die Gaspipeline zeigt: Die Ostseeregion muss endlich ein politisches Kraftzentrum werden. Im Fall des Falles sind die Regelungskompetenzen und -möglichkeiten der EU sehr begrenzt.
Mit gebremster Kraft wird sich Deutschland das achte Jahr in Folge am US-geführten Antiterrorkampf "Operation Enduring Freedom" beteiligen. Der Bundestag verlängerte mit den Stimmen von Union, SPD und FDP und gegen die Stimmen der Linken und der Grünen das Bundeswehrmandat bis zum 15. Dezember 2009.
Das Tsunami-Frühwarnsystem des Potsdamer GeoForschungsZentrums nimmt am 11. November seien Betrieb auf
Spaniens Metropole wird Sitz der Mittelmeerunion.

Nach der formellen Gründung der Organisation im Juni diesen Jahres einigten sich die Außenminister nun auf den zukünftigen Sitz der Organisation in Barcelona.

Forscher verfolgen über Funk die Reise der letzten deutschen Schreiadler nach Afrika
Die Nato hat am Horn von Afrika den Kampf gegen Piraten aufgenommen: Kriegsschiffe eines bislang im Mittelmeer eingesetzten Flottenverbandes haben am Dienstag erstmals einen Frachter und ein Schiff des UN-Welternährungsprogramms (WFP) in den Hafen von Mogadischu eskortiert.
Der Oktober neigt sich seinem Ende entgegen. Und damit scheinen auch die schönen Herbsttage gezählt. Der Winter hält mit nasskaltem Wetter in vielen Teilen Deutschlands Einzug. Autofahrer sollten sich auf glatte Straßen einstellen.
Die italienische Marine hat 400 Bootsflüchtlinge im Mittelmeer aufgegriffen. Der Großteil der Menschen stammt aus Afrika. Die genaue Identität wird nun in einem Flüchtlingslager auf der Insel Lampedusa ermittelt.
Fünf Innenstadtbezirke haben sich auf ein Heizpilzverbot vor Gaststätten zum Jahreswechsel geeinigt. Gemeinsam wollen sie auch gegen den Wildwuchs der Schankvorgärten und blockierte Gehwege vorgehen.
Im Maghreb hat sich ein Ableger von Al Qaida formiert/ BND: Europa ist in Gefahr
Auf dem Mittelmeer sind erneut Dutzende Migranten aus Afrika aufgegriffen worden. Sie hatten in einem kleinem Boot versucht, das spanische Festland zu erreichen.
Die Nato schickt Schiffe an die Küste Somalias um gegen die Piraten vorzugehen. Auch eine deutsche Fregatte ist beteiligt.
Wer keine Graupelschauer mag, fliegt gen Süden. Die Angebote für Langzeiturlauber sind verlockend.
Nico Bleutge rückt in seinen Gedichten der Wahrnehmung zu Leibe. "fallstreifen" verhilft der jungen Lyrik zu unerwartetem Glanz.
Am gestrigen „Tag des Flüchtlings“ versammelten sich 100 Potsdamer an der Glienicker Brücke

Der Trainer Matthäus ist in Israel gelandet. Also im Fußball ganz unten. Der Mensch Matthäus genießt und entdeckt sich neu. Tagesspiegel-Reporter Helmut Schümann hat ihn bei Maccabi Netanya besucht.
Berliner Vorstadt - Zum Gedenken an Flüchtlinge, die bei der Einwanderung nach Europa gestorben sind, sollen am 3. Oktober an der früheren innerdeutschen Grenze an der Glienicker Brücke 1861 Kerzen entzündet werden.
Auf vielen Schiffen werden Vorträge und Kurse angeboten. Eine kleine Auswahl: AIDA „Aida Vita“: Karibik vom 10.
Vor den Küsten der italienischen Insel Lampedusa und der spanischen Urlauberinsel Gran Canaria sind am Sonntag mehr als 400 illegale Einwanderer entdeckt worden.
Bei einem Bootsunglück im Mittelmeer sind nach Angaben von Überlebenden vermutlich 71 Flüchtlinge ums Leben gekommen. Sie waren auf dem Weg von Libyen Richtung Malta. Ein deutscher Hubschrauber sucht nach Überlebenden.

Gerd Appenzeller über den Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals
Die Flüchtlingswelle von Nordafrika nach Süditalien hält unvermindert an. Wieder erreichten hunderte Immigranten mit Booten die Insel Lampedusa - das dortige Auffanglanger soll zusätzlich gesichert werden.

Immer mehr illegale Einwanderer aus Afrika landen auf Lampedusa. Die Aufnahmelager platzen aus allen Nähten. Viele Flüchtlinge ertrinken schon bei der Überfahrt.

Makabere Unterhaltung: In einem französischen Freizeitpark konnten die Besucher zuschauen, wie eine Puppe auf einem elektrischen Stuhl "stirbt". Nun hat der Bürgermeister des Ortes Fréjus dem Spuk ein Ende bereitet.
„Meer der Verzweiflung / Jeden Sommer ertrinken hunderte afrikanischeFlüchtlinge im Mittelmeer“von Philipp Lichterbeck vom 14. AugustDer Bericht verdeutlicht das Problem immens.
Spanien versperrt Flüchtlingen den Weg – sie suchen neue Routen nach Europa

Die deutschen Schwimmer reisen stets als aussichtsreiche Kandidaten zu Olympia. Doch wenn es ernst wird, lähmt sie die Angst. Nun sollen Psychologen die Stars retten.