zum Hauptinhalt
Thema

Mittelmeer

Hepburn

Darf's mal was Besonderes sein? Für Individualisten - das Leben ist zu kurz für langweilige Reisen.

Von Hella Kaiser

Ein Airbus A320 ist bei einem Testflug in Südfrankreich abgestürzt. Insgesamt sieben Menschen befanden sich an Bord. Rettungskräfte haben zwei Leichen gefunden, für die anderen Insassen besteht keine Hoffnung mehr. Unter den Opfern befinden sich auch deutsche Piloten.

Der Streit um die Gaspipeline zeigt: Die Ostseeregion muss endlich ein politisches Kraftzentrum werden. Im Fall des Falles sind die Regelungskompetenzen und -möglichkeiten der EU sehr begrenzt.

Mit gebremster Kraft wird sich Deutschland das achte Jahr in Folge am US-geführten Antiterrorkampf "Operation Enduring Freedom" beteiligen. Der Bundestag verlängerte mit den Stimmen von Union, SPD und FDP und gegen die Stimmen der Linken und der Grünen das Bundeswehrmandat bis zum 15. Dezember 2009.

Die Nato hat am Horn von Afrika den Kampf gegen Piraten aufgenommen: Kriegsschiffe eines bislang im Mittelmeer eingesetzten Flottenverbandes haben am Dienstag erstmals einen Frachter und ein Schiff des UN-Welternährungsprogramms (WFP) in den Hafen von Mogadischu eskortiert.

Von Sarah Kramer

Der Oktober neigt sich seinem Ende entgegen. Und damit scheinen auch die schönen Herbsttage gezählt. Der Winter hält mit nasskaltem Wetter in vielen Teilen Deutschlands Einzug. Autofahrer sollten sich auf glatte Straßen einstellen.

Fünf Innenstadtbezirke haben sich auf ein Heizpilzverbot vor Gaststätten zum Jahreswechsel geeinigt. Gemeinsam wollen sie auch gegen den Wildwuchs der Schankvorgärten und blockierte Gehwege vorgehen.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Werner Kurzlechner

Die Nato schickt Schiffe an die Küste Somalias um gegen die Piraten vorzugehen. Auch eine deutsche Fregatte ist beteiligt.

Von Sarah Kramer

Nico Bleutge rückt in seinen Gedichten der Wahrnehmung zu Leibe. "fallstreifen" verhilft der jungen Lyrik zu unerwartetem Glanz.

Trainingsauftakt unter Lothar Matthäus in Netanja

Der Trainer Matthäus ist in Israel gelandet. Also im Fußball ganz unten. Der Mensch Matthäus genießt und entdeckt sich neu. Tagesspiegel-Reporter Helmut Schümann hat ihn bei Maccabi Netanya besucht.

Von Helmut Schümann

Bei einem Bootsunglück im Mittelmeer sind nach Angaben von Überlebenden vermutlich 71 Flüchtlinge ums Leben gekommen. Sie waren auf dem Weg von Libyen Richtung Malta. Ein deutscher Hubschrauber sucht nach Überlebenden.

Flüchtlinge

Immer mehr illegale Einwanderer aus Afrika landen auf Lampedusa. Die Aufnahmelager platzen aus allen Nähten. Viele Flüchtlinge ertrinken schon bei der Überfahrt.

Von Andrea Dernbach
226887_0_cdbad4ec

Makabere Unterhaltung: In einem französischen Freizeitpark konnten die Besucher zuschauen, wie eine Puppe auf einem elektrischen Stuhl "stirbt". Nun hat der Bürgermeister des Ortes Fréjus dem Spuk ein Ende bereitet.

„Meer der Verzweiflung / Jeden Sommer ertrinken hunderte afrikanischeFlüchtlinge im Mittelmeer“von Philipp Lichterbeck vom 14. AugustDer Bericht verdeutlicht das Problem immens.

Lurz

Die deutschen Schwimmer reisen stets als aussichtsreiche Kandidaten zu Olympia. Doch wenn es ernst wird, lähmt sie die Angst. Nun sollen Psychologen die Stars retten.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })