zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

259530_0_ad615e50.jpg

Die Hannover Scorpions liegen den Eisbären nicht. Daher gehen die Berliner etwas verunsichert in das Endspiel um den ersten Platz in der Deutschen Eishockey-Liga

Von Katrin Schulze

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig prüft ein Verfahren gegen den früheren Betreiber des Bergwerks Asse - weil mehrere ehemalige Beschäftige an Krebs erkrankt sind.

Von Reimar Paul

„Wo Bildung zählt / Vietnamesen gehören in vielen Schulen zur Spitze / Türken gelten weiterhinals Risikogruppe“ von Susanne Vieth-Entusund „Nicht abgeschlossen“ vom 27. Januar 2009Vor Jahren schon erbrachte eine Studie in Niedersachsen, dass Vietnamesen zu den am besten integrierten Zuwanderern zählen.

Berlin - Die beiden 27-jährigen Zwillingsbrüder, die am Mittwoch in Niedersachsen wegen des mutmaßlichen Juwelendiebstahls im KaDeWe verhaftet wurden, haben sich bislang nicht zu den Tatvorwürfen geäußert. „Sie sitzen in Untersuchungshaft und werden demnächst nach Berlin gebracht“, sagte Justizsprecher Michael Grunwald.

Die beiden 27-jährigen Zwillingsbrüder, die am Mittwoch in Niedersachsen wegen des Juwelendiebstahls im KaDeWe verhaftet wurden, haben sich bislang nicht zu den Tatvorwürfen geäußert. Von der Beute fehlt jede Spur.

Winterwetter

Hunderte Autofahrer haben die Nacht zum Mittwoch auf der Autobahn A3 in ihren Fahrzeugen verbringen müssen, weil heftige Schneefälle den Verkehr vollkommen zum Erliegen gebracht hatten.

Zweieinhalb Wochen nach dem spektakulären Juwelendiebstahl im KaDeWe nahmen die Ermittler Zwillingsbrüder in Niedersachsen fest. Bei dem Einbruch waren Uhren und Schmuck von Millionenwert gestohlen worden.

Von Tanja Buntrock
Galeri C O

Wer feiert wo? Während der Berlinale ist halb Berlin aus dem Häuschen. Jeder hat das Gefühl, etwas zu verpassen. Aber die Aufregung lohnt sich wirklich nur in Einzelfällen, wie zum Beispiel eine wilde Fete in Kreuzberg zeigte.

Einer der beiden glücklichen Gewinner des Millionen-Jackpots hat sich am Dienstag gemeldet. Nach Angaben von Toto-Lotto Niedersachsen in Hannover handelt es sich um einen Mitte 40-jährigen Junggesellen, der seit einiger Zeit arbeitslos ist. Der bayerische Gewinner hat sich dagegen noch nicht gerührt.

Lotto

Zwei Glückspilze aus Bayern und Niedersachsen können die Korken knallen lassen: Sie tippten sechs Richtige und Superzahl und haben damit den Riesen-Jackpot von 35 Millionen Euro gewonnen.

Mehrere hundert Beamte beendeten ein Nazikonzert auf dem Flugplatzgelände in Brandenburg/Havel. Am Montag wird ein Gerichtsverfahren gegen die Nazi-Musiker eröffnet.

Von Jörn Hasselmann

Ist die Standfestigkeit des Atomendlagers Asse tatsächlich bis 2020 gegeben? Die Regierung verlässt sich auf die Prognose der Fachleute.

Von Dagmar Dehmer
maria schaeffler

Diese harte Botschaft von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück wird in Herzogenaurach nicht gut angekommen sein. Keinen Euro Steuergeld will der SPD-Finanzminister für den fränkischen Autozulieferer Schaeffler lockermachen. Andere Politiker machen sich dagegen für eine Rettung stark.

Es ist spektakulär wie die Politik angesichts der Krise den Unternehmen Geld spendiert, das ihr nicht gehört. Bei den Unternehmern wiederum scheint Betteln das Streben nach Erfolg abgelöst zu haben.

Von Carsten Brönstrup
conti

In der Debatte um Staatshilfen für die Autozulieferer Conti und Schaeffler hat die niedersächsische Landesregierung Aussagen der Bundesregierung zu fortgeschrittenen Verhandlungen als "dummes Zeug" bezeichnet. Eine Garantie könnte sich CDU-Landeschef Wulff aber vorstellen, wie er sagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })