Glatte Straßen haben am Morgen in Norddeutschland zu zahlreichen Unfällen geführt. Dabei wurden mindestens 23 Menschen teilweise schwer verletzt.
Niedersachsen
Werden sie jetzt verboten? Politiker und Fachleute diskutieren nach dem Amoklauf von Emsdetten
IDEENREICH Mit Baden-Württemberg, Berlin, Bayern, Hessen, Bremen, Niedersachsen zählen sechs Bundesländer zu den innovationsfähigsten Regionen der EU. Als Erfolgsrezept gelten etwa die vielen Erwerbstätigen in Hochtechnologiebranchen.
Stuttgart ist nach Frankfurt am Main die Großstadt mit dem höchsten Ausländeranteil. Ein besserer Status für Ausländer – freut sie das oder macht es Sorge?
Im Ringen um ein Bleiberecht für geduldete Ausländer schlagen Unions-geführte Länder einen Kompromiss vor. Eine endgültige Einigung ist bislang aber noch nicht in Sicht.
Der Volkswagenkonzern steht wohl vor einem weiteren Wechsel im Vorstand. VW-Markenchef Bernhard soll seinen Stuhl räumen. Porsche dementierte Gerüchte, wonach VW komplett übernommen werden soll.
Neuer Trainer bei Zweitligist Eintracht Braunschweig ist erwartungsgemäß Willi Reimann. Die Niedersachsen haben darüber hinaus einen neuen Sportdirektor.
Führende Koalitionspolitiker haben den Kompromiss zum Bleiberecht gegen die Kritik unionsgeführter Länder verteidigt. Die Innenminister Niedersachsens und Bayerns kündigten allerdings Widerstand an.
Die US-Beratungs- und Kapitalanlagegesellschaft Brandes Investment Partners hat sich von einem großen Teil ihrer Volkswagen-Aktien getrennt. Brandes soll jetzt nur noch mit weniger als fünf Prozent beteiligt sein.
Schule und Wissenschaft: Wer wird Senator? Wer wird Schul- und Wissenschaftssenator?
Nach einem 2:1-Auswärtserfolg in Hannover hat der VfB Stuttgart die Tabellenführung in der Bundesliga übernommen. Aachen und Nürnberg trennen sich Unentschieden.
Von Pascale Hugues, Le Point
Der Karlsruher SC hat am 12. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga seine Tabellenführung zwar verteidigt. Hansa Rostock schloss jedoch zum Spitzenreiter auf.
Einzig eine gelbe Rettungsinsel und einsam dahinschwimmende Fischkisten zeugen noch von der Existenz des Fischkutters "Hohe Weg". Schiff und Besatzung wurden offenbar von den reißenden Fluten der Nordsee verschluckt.
Nach dem Schiffsdrama in der Nordsee ist am Morgen die Suche nach den vier vermissten Seeleuten wieder aufgenommen worden. Das Boot wurde vermutlich von einer riesigen Welle erfasst.
Als erstes Bundesland wird Berlin den Ladenschluss von Montag bis Samstag komplett abschaffen. Das Gesetz wurde bereits durch das Abgeordnetenhaus gebilligt und soll schon dieses Jahr im Weihnachtsgeschäft gelten.
Potsdam - In Brandenburg sollen – zusätzlich zu den bisherigen Personaleinsparungen bei der Polizei – sechs Polizeiwachen geschlossen und insgesamt 585 Stellen bis zum Jahr 2009 gestrichen werden; davon allein 400 bei der Kriminalpolizei. Von den Schließungen betroffen sind die Wachen Potsdam-Nord, Jüterbog, Beeskow und Cottbus-City sowie Zossen und Nauen.
Eine Handvoll Männer bestimmt das Schicksal von Volkswagen. Mehr oder weniger ratlos verfolgen die 340 000 Mitarbeiter das Machtspiel ihrer Führungskräfte, das ihrem Chef Bernd Pischetsrieder den Job gekostet hat.
Die Uni Hannover nimmt Studiengebühren – das hilft aber nicht gegen überfüllte Hörsäle
Rätselraten um Pischetsrieders Abgang Streit um MAN soll ihn den Posten gekostet haben
Nach der Einführung von Studiengebühren haben sich in Niedersachsen fünf Prozent weniger Studienanfänger eingeschrieben als im Vorjahr. Die Erstsemesterzahlen waren allerdings schon in den vorangegangenen Jahren rückläufig, teilte das niedersächsische Wissenschaftsministerium gestern mit.
VW-Chef Pischetsrieder verliert gegen seinen Vorgänger / Audi-Chef Winterkorn soll Nachfolger werden
Der Landeselternrat Niedersachsen will zum Jahresende aus dem Bundeselternrat austreten. Der Vorsitzende des Bundeselternrates missbrauche das Gremium zur Propagierung der Einheitsschule, begründete der niedersächsische Vorsitzende Heinz-Jürgen Schmieding den Beschluss laut Medienberichten.
Ein offenbar suizidgefährdeter Mann ist am Montag aus einer Spezialklinik bei Hannover geflüchtet. Als die Polizei ihn in der Wohnung seiner Ehefrau abholen wollte, griff der 57-Jährige die Beamten mit einem Schwert an.
Nach der Kritik anderer Bundesländer wirft auch Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer (SPD) der rot-roten Koalition in Berlin mangelnde Konsequenzen aus dem Scheitern ihrer Verfassungsklage vor.
Vor den Tarifverhandlungen mit der Telekom-Tochter T-Punkt Vertriebsgesellschaft hat Verdi für diesen Montag erste Warnstreiks angekündigt. Die Beschäftigten wollen sechs Prozent mehr Lohn.
Nach dem mutmaßlichen Misshandlungs- und Tötungsfall nahe dem niedersächsischen Gifhorn glaubt die Polizei nicht mehr daran, Nadines Leiche zu finden. War es ein kaltblütiges Verbrechen oder eine Verzweiflungstat?
Berlin - Ungewöhnlich schroff hat Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) am Freitag Berlin kritisiert. Er tadelte die aus seiner Sicht falsche Politik des rot-roten Senats und eine angeblich verbreitete leistungsfeindliche Stimmung.
Berlin - Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat Berlin und den rot-roten Senat schroff kritisiert. In einer Rede auf Einladung der „Stiftung Zukunft Berlin“ warf Wulff Politik und Bürgern vor, sie pflegten nach wie vor eine „ausgemachte Subventionsmentalität“ und seien leistungsfeindlich: „Die Mehrheit der Leistungsträger wird hier an den Rand gedrängt“, sagte Wulff.
aus Niedersachsen
Das hat gesessen. Und dann doch wieder nicht.
Das bisherige Schlusslicht VfL Bochum hat die "Rote Laterne" in der Bundesliga an Hannover 96 abgegeben. Der Aufsteiger kam bei den Niedersachsen zu einem verdienten Auswärtserfolg.
Hannover 96 kann auch in den nächsten Jahren auf eines seiner jungen Talente zählen. Mittelfeldspieler Jan Rosenthal hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Niedersachsen vorzeitig verlängert.
Der Hamburger SV ist bereits am 4. Spieltag definitiv aus der Champions League ausgeschieden. Der HSV verlor sein Heimspiel gegen den FC Porto mit 1:3 und steht damit ohne jeden Punktgewinn am Tabellenende.
Die Heroinabgabe an Schwerstabhängige steht möglicherweise vor dem Aus. Die Union weigere sich bislang, dem Modellprojekt zur Heroinabgabe zuzustimmen, sagte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing.
Diebstähle an Baustellen belasten deutsche Firmen immer stärker. Besonders das Land Brandenburg ist laut Statistik im Visier der Kriminellen.
Im Kellerduell zwischen Wolfsburg und Bochum behalten die Wölfe die Nase vorn. Der HSV und Hannover trennen sich torlos. Auch Nürnberg kommt gegen den BVB nicht über ein Remis hinaus.
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Schuldenhilfe für Berlin Ich bekomme eine kalte Wut, wenn ich die nach dem die Klage Berlins abweisenden Bundesverfassungsgerichts-Urteil in die Kameras blickenden Grinsemänner Stoiber, Koch, Oettinger und Wulff sehe, die so tun, als ob der relative Reichtum ihrer Länder auf ihrem persönlichen Wirken beruhe und die Armut Berlins auf dem Versagen der Mitglieder des Berliner Senats, der zudem rot-rot ist und schon deshalb nichts tauge. Unerträglich ist die selbstgerechte Polemik des Herrn Oettinger, der davon spricht, dass das Netz bundesstaatlicher Finanzsolidarität „keine Hängematte“ sei, mit der sich „bei anderen nicht schadlos halten könne, wer ohne echte Not Schulden gemacht“ habe.
Hannover hat im fünften Ligaspiel unter Trainer Dieter Hecking die erste Niederlage kassiert. Schalke schob sich durch den 2:1-Sieg auf Platz zwei der Tabelle vor.
Eintracht spielt nach Sieg über Charlottenburg gegen Zweitligist Braunschweig