zum Hauptinhalt
Thema

Niedersachsen

In Hannover sind an diesem Sonntag Kommunalwahlen, und auch der Oberbürgermeister wird direkt vom Volk gewählt. Doch etwas ist anders als sonst – der Spitzenkandidat der SPD heißt nicht mehr Herbert Schmalstieg, das erste Mal seit 34 Jahren.

Berlin - Gut eine Woche nach einer bundesweiten Razzia ist die Polizei gestern erneut gegen den illegalen Handel mit Anabolika in der Bodybuilder-Szene vorgegangen. Seit den frühen Morgenstunden hätten insgesamt 160 Beamte 29 Objekte in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Berlin durchsucht, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Michael Grunwald.

Rund eine Woche nach einer ersten Razzia in mehreren Bundesländern und Polen hat die Polizei einen neuen Schlag gegen den illegalen Anabolika-Handel geführt. Sogar ein Polizeiangestellter aus Berlin wurde festgenommen.

Vor fünf Jahren wurde der neunjährige Dennis aus einem Schullandheim verschleppt und getötet. Die Polizei hat noch immer keine heiße Spur zum Mörder - wahrscheinlich ein Serientäter.

Der Fleischskandal in Bayern zieht immer weitere Kreise. Auch in Hessen und Niedersachsen wird Ware aus dem Betrieb in Niederbayern vermutet. Gesundheitsminister Horst Seehofer kündigte härtere Strafen an.

Bundesnetzagentur setzt Energiekonzerne stärker unter Druck Auch Gebühren der Mobilfunkfirmen werden jetzt kontrolliert

Von Anselm Waldermann

Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Peter Neururer getrennt. Bis auf weiteres soll Assistenztrainer Michael Schjönberg die Mannschaft betreuen.

In der Debatte über die geplante Anti-Terror-Datei hat der Vorsitzende des Bundestagsinnenausschusses, Edathy, für pragmatische Regelungen plädiert. Die Freigabe von Daten sollte in das Ermessen der Behörden gestellt werden.

Klassik war im Iran verboten, weil sie als zu erregend galt. Jetzt gastiert das Tehran Symphony Orchestra in Deutschland

Von Stephan Haselberger

Der Berliner Vorschlag, den Kita-Besuch grundsätzlich kostenlos zu machen, stößt in anderen Bundesländern auf massive Kritik. Berlins Finanzsenator Sarrazin dagegen verteidigt das Vorhaben.

Berlin - Der Plan des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD), des CDU-Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger und der anderen Parteien, in Berlin künftig alle drei Kitajahre kostenlos anzubieten, stößt in anderen Bundesländern auf Verwunderung. Empört reagierte der nordrhein-westfälische Finanzminister Helmut Linssen: „Ich halte das für einen Skandal“, sagte der CDU-Politiker dem Tagesspiegel am Mittwoch.

In Nordrhein-Westfalen dürfen die Hochschulen ab dem kommenden Wintersemester Gebühren bis zu 500 Euro von ihren Erstsemestern nehmen, von den anderen ab Sommer 2007. In Niedersachsen müssen alle Studienanfänger ab Oktober zahlen.

Die Union drängt den Koalitionspartner SPD weiter zum Ausbau der geplanten zentralen Anti-Terror-Datei. Anfang September will die Koalition über die konkrete Umsetzung beraten.

Eine Fusion Bremens mit dem Nachbarland wird auf beiden Seiten kritisch gesehen / Schon einfache Kooperationen klappen nicht

Von Klaus Wallbaum

Während sich Werder Bremen auch durch einen zwischenzeitlichen Rückstand nicht beirren ließ und mit 4:2 in Hannover gewann, überboten sich die Berliner und der VfL Wolfsburg an Harmlosigkeit.

Die Trikots des Vizemeisters Werder Bremen werden zum Saisonauftakt ohne Sponsor bleiben. Nach dem Entzug der Lizenz für Bwin in Sachsen hat nun auch das niedersächsische Innenministerium die Werbung für das Unternehmen verboten.

Der Wechsel von Nationalverteidiger Per Mertesacker von Fußball-Bundesligist Hannover 96 zu Ligakonkurrent Werder Bremen ist perfekt. Im Gegenzug wechselt Frank Fahrenhorst von Bremen nach Hannover.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })