
Sebastian Langkamp spielt sich bei Hertha BSC in die erste Elf. Der Neuzugang, der ablösefrei aus Augsburg in die Hauptstadt kam, soll ein Innenverteidiger-Duo mit John Anthony Brooks bilden - und gilt als Geheimtipp unter Managern.
Sebastian Langkamp spielt sich bei Hertha BSC in die erste Elf. Der Neuzugang, der ablösefrei aus Augsburg in die Hauptstadt kam, soll ein Innenverteidiger-Duo mit John Anthony Brooks bilden - und gilt als Geheimtipp unter Managern.
Überall wird er beschworen: der mündige Patient. Aber ein Patient ist ein kranker, hilfesuchender Mensch. Kann der mündig sein? Will der überhaupt mitreden – oder sich lieber ergeben, wie es einst üblich war?
Einen Moment lang schien es, als könnte das Testspiel zwischen Hertha BSC und dem italienischen Zweitligisten US Palermo abgebrochen werden. Doch es ging weiter, die Berliner gewannen schließlich mit 2:1.
Die Formel 1 fährt in der kommenden Saison wieder im österreichischen Spielberg.
Eintracht Frankfurt hat Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz von Borussia Dortmund verpflichtet. Der 23-Jährige kam beim BVB zumeist in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Die wichtigsten Transfers aller Vereine finden Sie hier im Blog.
Der Berliner Performancekünstler Jonathan Meese muss sich vor Gericht verantworten, weil er öffentlich den Hitlergruß gezeigt hat - und zwar bei einer Veranstaltung zum Thema "Größenwahn und Kunstwelt". Das ist Satire. Kein Scherz ist dagegen, wenn Künstler sich an Diktaturen verraten.
Die ersten Eindrücke in Herthas Trainingslager: Es riecht nach Kuhmist, auf der Anlage hängt ein Logo des Erzrivalen und Trainer Jos Luhukay schimpft gewaltig.
Das Babylon Mitte feiert den Stummfilm. Auch die schräge Bergkomödie „Der große Sprung“ ist dabei. Tal Balshai hat sie neu vertont - basierend auf der Musik von Werner Richard Heymann.
Eintracht Braunschweig setzt auf Kontinuität. Der Bundesliga-Aufsteiger hat den Vertrag mit Sportdirektor Marc Arnold vorzeitig bis 2017 verlängert.
ÄRZTEMehr Ärzte aus dem Ausland erhalten in Berlin eine Approbation, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Mittwoch mit. Damit dürfen sie hierzulande praktizieren.
Bei Hannover 96 steht die Trainingsarbeit künftig unter genauer Beobachtung. Clubchef Kind ist wegen der vielen Verletzen sauer. Vor dem zweiten Trainingslager in Österreich bereiten Trainer Slomka gleich 13 verletzte Spieler Sorgen. Kind fordert Konsequenzen.
Ohne Nationaltorhüter René Adler ist Fußball-Bundesligist Hamburger SV am Montag ins zweite Trainingslager nach Österreich aufgebrochen.
Die Verletzung von Fußball-Profi Christian Schulz von Hannover 96 ist harmloser als befürchtet.
Chongqing ist so groß wie Österreich und so bevölkerungsstark wie vier europäische Länder. Ach ja: Es liegt in China. Und sonst? Hitze, Berge, scharfes Essen. Porträt einer unbekannten Stadt.
Die Kunstmesse Viennafair blickt nach Osten.
Die Seefestspiele in Mörbisch am Neusiedler See wollen sich mit Bregenz messen. Die Intendanz hat ausgerechnet eine aus dem Norden übernommen: Dagmar Schellenberger, einst gefeiertes Ensemblemitglied der Komischen Oper. Jetzt hat sie ihre erste Premiere hinter sich: Carl Millöckers „Bettelstudent“.
In Mücken wurde ein Parasit nachgewiesen, der auch Menschen gefährlich werden kann. Brandenburgs oberster Naturschützer rechnet mit weiteren Überraschungen.
Was unterscheidet Bayern München vom österreichischen Zweitligisten Mattersburg? Alfred Tatar kennt die Antwort. Der österreichische "Fußballphilosoph" ist berühmt für seine ironischen Sprüche. Diesmal traf es Uli Hoeneß und Josep Guardiola.
Wien - Die ehemalige Österreich-Tochter der Drogeriekette Schlecker steht wieder vor der Pleite. Die seit der Übernahme vor knapp einem Jahr unter dem Namen Dayli aktive Ladenkette hat am Landesgericht Linz einen Insolvenzantrag gestellt, hieß es in einer Mitteilung der Firma am Donnerstag.
Eintracht Frankfurt hat den Vertrag von Vadim Demidov mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Die österreichische Drogeriekette bestätigt die Pläne, in Deutschland rund 600 ehemalige Schlecker-Filialen eröffnen zu wollen - obwohl das Unternehmen selbst angeschlagen ist.
Der von den USA gesuchte Informant Edward Snowden hat in zahlreichen Ländern Asyl beantragt, darunter auch Deutschland. Doch das Asylgesuch wurde abgelehnt. Das ist nicht die erste Absage, die Snowden erhält.
Am Wörthersee beginnt am Mittwoch der 37. Bachmann-Wettbewerb. Es könnte das letzte große Literatur-Spektakel sein – denn der ORF steigt aus.
Wir überqueren hohe Berge, stürzen aus Wolken. Wer kann, bricht jetzt in die Fremde auf. Doch Grenzen sind nicht mehr, was sie einmal waren. Mit einer Exkursion ins deutsch-europäische Niemandsland starten wir unsere Sommerserie.
DIE PROFI-WERKSTATT Zwölf Monate, zwölf der besten Küchenchefs Berlins und Brandenburgs: Exklusive Workshops zum Sondertarif bietet unsere Veranstaltungsreihe für Hobbyköche und Feinschmecker. Diesmal bringen wir zwei kulinarische Welten zusammen, die in Kreuzberg nur 500 Meter auseinanderliegen: Österreich trifft Berlin.
Das von der EU über viele Jahre unterstützte Gaspipeline-Projekt Nabucco unter Führung des österreichischen Energiekonzerns OMV ist nach elf Jahren Planung endgültig gescheitert. Dafür soll eine Pipeline durch den Balkan gebaut werden. Das sorgt für Freude in Athen.
Kerstin Hein, 29, hat ihren Krebs überlebt - dank einer Spenderin aus Österreich. Sie will anderen Erkrankten das Leben retten helfen - und lädt am Donnerstag, 27.6., an die FU zur Typisierungsaktion. Mitmachen kann man bis 17 Uhr - und danach per Internet.
Kroatien wird am kommenden Montag Mitglied der EU. Das Land steckt seit 2009 in der Rezession. Die Regierung in Zagreb setzt darauf, dass nach dem EU-Beitritt neue Investoren kommen.
26. Juni, 19.
Jugendliche finden in Deutschland besser eine Beschäftigung als anderswo. Wenn das Land sein Niveau halten will, muss es aber die Zahl der Hochschulabsolventen steigern, sagt die OECD in ihrer neuen Studie "Bildung auf einen Blick"
Die EU-Außenminister haben die Eröffnung eines weiteren Kapitels in den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei beschlossen. Weil der türkische Premierminister Erdogan friedliche Proteste brutal niederschlagen ließ, drohten die Verhandlungen zu scheitern – nun gibt es einen Kompromiss.
Der erste Auftritt von Josep Guardiola als neuer Trainer von Fußball-Bundesligist Bayern München schlägt hohe Wellen. Vor allem seine Deutsch-Kenntnisse begeistern die Zeitungen im Ausland.
Das Preisniveau liegt in der Bundesrepublik nur knapp über EU-Durchschnitt Am teuersten ist es in Skandinavien und der Schweiz.
Der Softwarekonzern SAP sucht in Berlin Kandidaten für sein Start-up-Programm - und nach neuen Anwendungen für seine Datenbanktechnologie Hana.
Sein symbolischer Schnitt durch den Eisernen Vorhang ging in die Geschichte ein: Ungarns früherer Außenminister und Regierungschef Gyula Horn ist tot.
Das EM-Aus der deutschen Handballer ist endgültig perfekt. Österreich gewann am Sonntag in Innsbruck gegen Russland nur mit 30:25 (12:12) und qualifizierte sich direkt für die EM 2014 in Dänemark.
Ottmar Walter ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der Weltmeister von 1954 stand meist im Schatten seines berühmten Bruders Fritz Walter - und hat sich nie darüber beschwert.
Deutschlands Handballer haben trotz des Sieges über Israel die EM-Teilnahme verpasst. Das zweite Verpassen eines Großereignisse nach der misslungenen Qualifikation für die Olympischen Spiele in London könnte Konsequenzen für Bundestrainer Heuberger nach sich ziehen.
Es ist nicht leicht, der kleine Bruder zu sein. Der jüngere der beiden Nationalmannschaftsbrüder aus Kaiserslautern hat sich nie darüber beschwert. Zum 85. Geburtstag von Ottmar Walter.
Helmut Schulte, Sportdirektor bei Österreichs Rekordmeister Rapid Wien, spricht im Interview über Vertrauen, unvermeidliche Trainerentlassungen und Fußball als Business.
öffnet in neuem Tab oder Fenster