
Auf dem Weg von Susice nach Horni Plana trifft unser Kolumnist Helmut Schümann auf einen tschechischen Chirurgen, der Deutschland, im Gegensatz zu Österreich, sehr bürokratisch findet. Ein altes Klischee?
Auf dem Weg von Susice nach Horni Plana trifft unser Kolumnist Helmut Schümann auf einen tschechischen Chirurgen, der Deutschland, im Gegensatz zu Österreich, sehr bürokratisch findet. Ein altes Klischee?
Vor dem deutschen Champions-League-Finale duellieren sich bereits die Fans. Anhänger des FC Bayern stricken an einem überdimensionalen Fanschal. Auf dem höchsten Berg in Europa platzieren Fans von Borussia Dortmund die BVB-Flagge.
Zwar müssen auf dem anstehenden EU-Gipfel in Brüssel keine dramatischen Beschlüsse zur Rettung von Euro-Staaten getroffen werden, es geht trotzdem um eine Menge Geld: EU-Kommissionschef José Manuel Barroso verlangt strengere Regeln im Kampf gegen Steuerhinterziehung. Aber Österreich und Luxemburg blockieren.
Früher war Mandy Geddert Verkehrsfachwirtin, heute ist sie Modedesignerin. Sie entwirft ökologische Kinderkleidung, die mitwächst.
ANDREAS MAIER.
Unser Kolumnist Helmut Schümann, der gerade Tschechien bereist, hat in Nejdek die Lehrerin Blanka Horakova getroffen. Sie erzählte ihm, warum die Beliebtheit von Deutsch als Fremdsprache nachlässt.
Einer neuen Statistik zufolge ist die Brandenburger Straße vergleichsweise schlecht besucht
Heute stimmt der Bundestag über den EU-Beitritt Kroatiens ab. Die Kroaten haben zehn Jahre um die Aufnahme gekämpft. Im Juli ist es endlich so weit – und sie landen mitten in der Krise.
Deutschlands Tischtennis-Frauen haben bei der WM in Paris einen durchwachsenen Start hingelegt. Von den fünf Einzel-Teilnehmerinnen scheiterte Petrissa Solja bereits in der ersten Runde. Die WM-Debütantin, die für Linz in Österreich spielt, verlor am Mittwoch unerwartet mit 3:4-Sätzen gegen Dina Meshref aus Ägypten.
Deutschland hat den WM-Klassenverbleib sicher - Österreich steigt ab.
Die Medikamententests, die westliche Pharmakonzerne an Patienten der DDR ohne Einverständnis vollzogen haben, waren umfangreicher als gedacht. Die Charité kündigt Aufklärung an und sicherte nun schnell Akten, die sonst vernichtet worden wären.
NHL-Star Christian Ehrhoff steht bei der WM länger auf dem Eis als jeder andere Spieler. Die deutsche Eishockeynationalmannschaft profitiert davon, dass ihr Kapitän die NHL-Playoffs verpasst hat - und auf dem Zenit seiner Leistungsfähigkeit steht.
Zwei herausragende Weißburgunder aus dem neuen JahrgangDer Weißburgunder (Pinot blanc) ist eindeutig eine Stärke des deutschen Weinbaus. Denn dort, wo die Rebe sonst noch steht, beispielsweise im Elsass oder in Österreich, spielt sie nur eine untergeordnete Rolle, wird von den Winzern qualitativ kaum ausgereizt.
Zum vierten Mal findet an diesem Sonnabend der Gratis-Comic-Tag statt. Was bringt die aufwändige Werbeaktion den Lesern, Händlern und Verlagen? Zeit für eine Zwischenbilanz.
Erster Sieg im vierten Spiel: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft zittert sich bei der WM in Helsinki zu einem 2:0-Sieg gegen Österreich und darf nun vielleicht doch wieder auf den Viertelfinaleinzug hoffen.
Gute Spiele, aber nur ein Punkt: Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft rutscht bei der Weltmeisterschaft in den Abstiegskampf. Mit dem kommenden Gegner Österreich hat das Team noch eine Rechnung offen.
Das deutsche Eishockeyteam belohnt sich wieder nicht und unterliegt bei der WM der Slowakei 2:3.
Deutschland hat bei der Eishockey-WM die dritte Niederlage kassiert. Gegen die Slowaken kämpfte die Cortina-Truppe zwar wieder vorbildlich, wirkte aber auch müde. Das WM-Viertelfinale ist nun vermutlich nicht mehr drin.
Hotels & Übernachtungen.
Erbanlagen verändern und Lebewesen neue Fähigkeiten verleihen – das war die Domäne von Profi-Forschern. Inzwischen ist Biotechnik so einfach zu handhaben, dass auch zu Hause gebastelt wird.
Ex-Senator Jürgen Zöllner hat vorgeschlagen, Studienbeiträge von Ausländern zu verlangen. Sein Vorschlag berührt Reizthemen - auch das der Landeskinder, die womöglich wegen der Konkurrenz aus dem Ausland keinen Studienplatz in Berlin bekommen.
Die deutschen Medienhäuser sind im Online-Geschäft bisher weitgehend unter sich. Nun kommt mit der „Huffington Post“ ein US-Schwergewicht in den Markt. Die Online-Zeitung ist als schnell und schlagfertig bekannt.
Die deutschen Medienhäuser sind im Online-Geschäft bisher weitgehend unter sich. Nun kommt mit der „Huffington Post“ ein US-Schwergewicht in den Markt. Die Online-Zeitung ist als schnell und schlagfertig bekannt.
Kurt Waldheim und die Folgen, Wiener Präsidentenschmarrn und Welttheater: Robert Schindel erkundet in seinem Roman „Der Kalte“ die österreichische Seele.
Wie es scheint, gibt Österreich dem Druck aus Brüssel nach und macht den Weg für EU-Gespräche über eine Lockerung des Bankgeheimnisses frei. Mit einem Sieben-Punkte-Plan wollen es die EU-Finanzminister den Steuerflüchtlingen künftig schwerer machen.
Vor allem junge Menschen sind von der Krise betroffen. Die EU stemmt sich dagegen – mit viel Geld.
Krämer eröffnet großen Reitsportmarkt im Europarc
Ob in der Schweiz, in Österreich, auf den Caymans oder in Singapur: Deutsches Geld im Ausland anzulegen, ist völlig in Ordnung - wenn man einige Regeln beachtet.
Ein Thema mit Explosivkraft: Was tun mit Hitlers Geburtshaus? Abreißen darf man es nicht. Zurzeit steht es leer. Was auch immer die Gemeinde damit vorhat – es gibt sofort großes Geschrei.
Die EU-Kommission peilt ein Abkommen mit der Schweiz an, das einen automatischen Informationsaustausch bei der Jagd auf Steuerhinterzieher vorsieht. Doch erst einmal muss sie ein Verhandlungsmandat von allen 27 EU-Staaten erhalten - Österreich blockiert.
Griechenland und andere Krisenländer erhöhen ihr Defizit / Deutschland schreibt schwarze Zahlen.
Bjørn Paulson aus Island, 23, besucht Berlin auf Empfehlung der Österreicher. In unserer Serie „Ich bin ein Berliner“ erzählt er, warum er auf jeden Fall wiederkommen will.
Kaiserschmarrn, Topfen, Obers – als Wienerin hat unsere Autorin Puderzucker im Blut. Hier zieht sie das Fazit einer süßen Recherche.
Früher erlebte Laura Heinicke die Tanztage aus der Perspektive der Zuschauer. Diesmal ist alles anders.
Wenn es um Sprachästhetik geht, dann muss man sich nichts vormachen, da sind uns die Österreicher um Lichtjahre voraus. Eine schnöde deutsche Tomate wird dort zum Paradeiser und als mir einmal in durchregneter Nacht ein älterer Herr mit seinem Hund begegnete, sagte er mir: „Keine Sorge, der ist schmeichelweich.
Die 57-Jährige genießt es, wenn es auf der politischen Bühne hart zur Sache geht. Wie beim zweitägigen Treffen mit den europäischen Finanzministerkollegen in Dublin.
Die Arbeitsplätze von Top-Managern in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind sicherer geworden. 2012 hätten nur noch 11,7 Prozent der Vorstandschefs der 300 größten Unternehmen im deutschsprachigen Raum ihre Posten geräumt, ergab eine Studie der Strategieberatung Booz & Company.
Die wolkige EU-Sprache ist nichts für die. Deshalb eckt Maria Fekter immer mal wieder in Europa an. Ein Porträt.
Im Sommer 2011 hat Konrad Wilczynski den Handballbundesligisten Füchse Berlin verlassen, um bei seinem Heimatverein SG Handball Westwien als Spieler und Vereinsmanager zu arbeiten. Ein Porträt.
Luxemburg kündigte letzte Woche an, sich an der automatischen Weitergabe von Informationen zu Zinserträgen zu beteiligen. Viele Deutsche haben dort noch Geld versteckt. Jetzt wächst die Angst, entdeckt zu werden. Eine Selbstanzeige hilft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster