zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Der Bundesverkehrsminister will den Radverkehr fördern – kürzt aber das Geld für die Wege. Und zugunsten der Verkehrssicherheit will er härtere Strafen - auch gegen Rowdys auf dem Rad. Was ist von Ramsauers Plänen zu erwarten?

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Matthias Schlegel
„Der Erfolgshunger ist wieder absolut vorhanden, die Enttäuschung wurde weggesteckt“, sagte Löw am Mittwoch in Barsinghausen, wo er die deutsche Nationalmannschaft auf das Spiel gegen die Färöer Inseln vorbereitet.

Vor dem Start in die WM-Qualifikation gegen die Färöer Inseln verkündet Bundestrainer Joachim Löw, dass die beiden Dortmunder Marcel Schmelzer und Marco Reus von nun an zum Stamm der Nationalmannschaft gehören. Lahm rückt wieder auf die rechte Abwehseite

Heiliger Bimbam. Szene aus Ulrich Seidls Film „Paradies: Glaube“.

Das Filmfest von Venedig steht im Zeichen von Religion und Radikalität: Ulrich Seidl präsentiert „Paradies: Glaube“ - und es läuft der erste Film einer Frau aus Saudi-Arabien.

Von Jan Schulz-Ojala

14 000 Alpenvereins-Mitglieder in der Stadt! Dabei ist sie doch so platt wie ein Kuchenteller. Keine Berge weit und breit. Was für ein Irrtum. Wer genau hinsieht, stellt fest: Berlin ist ein durch und durch alpiner Ort.

Von Wolfgang Prosinger
2012

Waren sie nicht auch rührend, die Schmetterlingsjäger und Briefmarkensammler? Heute stehen die Steckenpferde im Stall. Oder galoppieren auf dem Display.

Als die NBA-Profis des amerikanischen Dream Teams vor dem Beginn der Olympischen Spiele in London landeten, weilte die deutsche Nationalmannschaft gerade in Oberwart. Im Burgenland bereiteten sich die deutschen Basketballer mit Testspielen gegen Österreich, Portugal und Israel auf den Höhepunkt ihres Sommers vor – der alles andere als glamourös ist.

Von Lars Spannagel
Der Name ist nicht Programm. Denn Beate Schrott war noch eine der Erfolgreicheren aus Österreich. Foto: dpa

Während man hierzulande nach 86 Medaillen für den Sport- und Innenminister Hans-Peter Friedrich sucht, haben unsere Nachbarn ein ganz anderes Problem: Österreichs Olympioniken haben noch gar keine Medaille. Vor acht Jahren in Athen waren es immerhin sieben auf einen Streich.

Während Deutschland nach 86 Medaillen für den Sport- und Innenminister Hans-Peter Friedrich sucht, haben unsere Nachbarn nur ein Problem: Österreichs Olympioniken haben noch keine Medaille. Vor acht Jahren in Athen waren es immerhin sieben auf einen Streich.

Die Semperoper in Dresden am 17. August 2002.

Im August 2002 standen große Teile Sachsens, Sachsen-Anhalts und schließlich Niedersachsens unter Wasser, in Prag und Bayern wurde gegen die Fluten gekämpft. Die Flüsse sollten mehr Raum bekommen, schworen danach alle. Viel ist daraus nicht geworden.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Carla Neuhaus

Es geht ums Überleben. 12 000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan. Aber nur ein Drittel hat 2011 ein Transplantat erhalten. Wer kommt als Erster dran? Wer entscheidet das? Und kann es dabei überhaupt gerecht zugehen?

Von
  • Sabine Beikler
  • Rainer Woratschka
Patrick Helmes (l.) hatte in der Rückrunde der vergangenen Saison in zehn Einsätzen zehn Tore erzielt.

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg muss in den kommenden Monaten auf Stürmer Patrick Helmes verzichten. Der 13-malige Nationalspieler hat sich in einem Testspiel gegen Manchester City das rechte vordere Kreuzband gerissen.

Sammler moderner Kunst. Polizeibeamte beschlagnahmen mehr als 1000 Gemälde, die der Deutsche gesammelt hat. Damit sollen die Geprellten entschädigt werden.

Dass die USA ein geeignetes Land sind, um als Krimineller unterzutauchen, hat sich noch nicht weit herumgesprochen. Fünf Jahre lang lebte der deutsche Anlagebetrüger Ulrich E. in den USA. Zum Verhängnis wurde ihm eine Alkoholkontrolle – jetzt soll er ausgeliefert werden.

Von Andreas Oswald

In Berlin vermisste Restaurantfrau Sarah Wiener vor allem Brot wie in ihrer Heimat Österreich Das Problem ist gelöst: In Mitte hat sie jetzt ihren eigenen Bäckerladen eröffnet.

Von Elisabeth Binder
Werbung im Göttinger Klinikum.

Die jüngsten Manipulationsvorwürfe in der Göttinger Universitätsklinik lassen daran zweifeln, wie transparent und fair Transplantationen wirklich verlaufen. Damit Transplantationen fair verlaufen, sollen die Kriterien überprüft werden.

Von
  • Katrin Schulze
  • Rainer Woratschka

Raffaels Wechsel von Hertha BSC zu Dynamo Kiew ist so gut wie perfekt.

Von
  • Dominik Bardow
  • Christian Wermke
Abschied aus Berlin: Mittelfeldspieler Raffael wechselt nach Kiew.

Der Wechsel hatte sich schon länger abgezeichnet - nun ist er perfekt. Mittelfeld-Star Raffael von Hertha BSC zum ukrainischen Spitzenklub Dynamo Kiew. Für Hertha ist der Transfer ein Millionengeschäft.

Von
  • Dominik Bardow
  • Christian Wermke

Red-Bull-Erfinder Dietrich Mateschitz will mit seinem österreichischen Sender Servus TV im deutschen Fernsehmarkt expandieren. Gerade er hat die Rechte für die Eishockey-Bundesliga gekauft.

Von Sabine Sasse
Gut gebrüllt, Löwe. Wenn schon nicht den Zapfhahn, so will Bayern den Berlinern doch den Geldhahn zudrehen.

Ohne das Geld aus Bayern wäre Berlin aufgeschmissen. Die reichen Südländer können es sich leisten, etwas abzugeben - bei ihnen ist doch sowieso alles besser. Oder? Fatina Keilani verneigt sich vor unseren bayerischen Freunden.

Von Fatina Keilani

Der Streit um die Steuer-CDs belastet die Beziehung zwischen Deutschland und der Schweiz. Dabei machen die Schweizer nur das, was sie schon immer gemacht haben / Von Charles B. Blankart

Folgende Zu- und Abgänge gab es bislang in der Dritten Fußball-Liga:Alemannia AachenZugänge: Kristoffer Andersen (Ingolstadt), Fabian Baumgärtel (Fürth), Freddy Borg (Rostock), Timo Brauer (Essen), Mark Flekken, Robert Leipertz, Dario Schumacher (alle eigene U 19), Marcel Heller (Dresden), Sascha Herröder (Aalen), Oguzhan Kefkir (Bochum), Sascha Marquet, Denis Pozder (eigene U 23), Michael Melka (Oberhausen), Sascha Rösler, Kai Schwertfeger (beide Düsseldorf), Timmy Thiele (Schalke 04 II)Abgänge: Timo Achenbach, Kim Falkenberg (beide Sandhausen), Benjamin Auer, Fabian Bäcker, Bilal Cubukcu, Andreas Korte, Sergiu Marian Radu, Bas Sibum, Jonas Strifler (alle Ziel unbekannt), Mirko Casper (Leverkusen II), Tobias Feisthammel (Paderborn), Anouar Hadouir (Breda/Niederlande), David Hohs (Kaiserslautern), Manuel Junglas (Aalen), Kevin Kratz (Braunschweig), Kevin Maek (Saarbrücken), David Odonkor (Ukraine), Shervin Radjabali-Fardi (Hertha BSC), Marco Stiepermann (Cottbus), David Odonkor (Ukraine), Alper Uludag (Ingolstadt), Boy Waterman (Eindhoven/Niederlande), Reinhold Yabo (Köln)SV Babelsberg 03Zugänge: Aaron Berzel (Kiel), Christian Essig (Heidenheim), Oliver Heil (Darmstadt), Frederic Löhe (Mönchengladbach II), Oliver Kragl (Halberstadt), Philipp Kreuels (Wolfsburg II), Niko Opper (Leverkusen II), Daniel Reiche (Duisburg II), Kai-Fabian Schulz (Jena), Assimiou Touré (Bielefeld)Abgänge: Malick Bolivard (Torgelow), Almedin Civa (Karriere beendet), Florian Grossert, Marian Unger (beide Zwickau), David Hollwitz (Union Berlin II), Amaechi Igwe, Mikael Nelson (beide Ziel unbekannt), Anton Makarenko (Chemnitz), Rico Morack (Neustrelitz), Daniel Scheinig (Neubrandenburg), Dominik Stroh-Engel (Wiesbaden), Ronny Surma (Sportfreunde Lotte)DSC Arminia BielefeldZugänge: Marc Lorenz (Lotte), Philipp Riese (Meuselwitz), Stephan Salger (Osnabrück), Pascal Testroet (Offenbach), Olcay Turhan (eigene U 23), Erdogan Yesilyurt (Bonner SC U 19)Abgänge: Bahattin Köse (Belgien), Nico Hammann (Kassel), Onel Hernandez (Bremen II), Alexander Krük (Osnabrück), Gianluca Marzullo (Leverkusen II), Marc Rzatkowski (Bochum), Markus Schuler (Karriere beendet), Sevdail Selmani (Ziel unbekannt)SV Wacker BurghausenZugänge: Alexander Aschauer (Salzburg), Marco Aulbach (1860 München U 19), Alexander Eiban (Bayern München U 19), Kevin Freiberger (Bochum II), Ahmet Kulabas (Trier), Patryk Mrowca, Maurice Müller (beide eigene U 23), Michael Schick (Sandhausen)Abgänge: Nicky Adler (Sandhausen), Harald Bonimeier, Markus Grübl (beide Buchbach), Christian Brucia (Ziel unbekannt), Mounir Chaftar (Bochum), Sebastian Glasner (Cottbus), Manuel Schönhüber (Saint Leo University/USA), Sebastian Zielinsky (Darmstadt)Chemnitzer FCZugänge: Marcel Baude (eigene U 23), Christoph Buchner (FC Lustenau/Österreich), David Jansen (Oberhausen), Maik Kegel, Sascha Pfeffer (beide Dresden), Josip Landeka (Jena), Anton Makarenko (SVB 03), Tino Semmer (Rostock)Abgänge: Niklas Andersen, Raphael Schaschko (beide Ziel unbekannt), Pavel Dobry, René Gewelke (beide Karriere beendet), Ronny Garbuschewski (Düsseldorf), Bastian Henning (Schönberg), Matthias Peßolat, Marcel Schlosser (beide Jena), Simon Tüting (Sandhausen)Darmstadt 98Zugänge: Ugur Albayrak (Frankfurt II), Hanno Behrens (HSV II), Elton da Costa (Offenbach), Musa Karli (Wilhelmshaven), Benjamin Maas (Fürth II), Felix Martini (eigene U 19), Marc Schnier (Dortmund II), Michael Stegmayer (Unterhaching), Sebastian Zielinsky (Burghausen)Abgänge: Sascha Amstätter (Wiesbaden), Fouad Brighache (Trier), Dimitry Imbongo Boele, Matthias Heckenberger, Christopher Hübner, Marko Kopilas, Henry Onwuzuruike, Joel Samaké, Kevin Wölk (alle Ziel unbekannt), Fabian Broghammer (Alzenau), Thomas Bromma (Wiesbaden II), Markus Brüdigam (Aschaffenburg), Jonas Grüter (Eschborn), Oliver Heil (SVB 03), Daniele Toch (Worms)Borussia Dortmund IIZugänge: Mustafa Amini (Neuseeland), Kerem Demirbay, Günter Koray, Tim Kübel (eigene U 19), Erik Durm, Thomas Meißner (beide Mainz II), Paul Ehmann (Hoffenheim), Marc Hornschuh (Ingolstadt), Edin Sancaktar (Düsseldorf II)Abgänge: Terrence Boyd (Rapid Wien), Johannes Focher (Sturm Graz), Marc Klopp (Karriere beendet), Ivan Paurevic (Düsseldorf), Marc Schnier (Darmstadt), Mario Vrancic (Paderborn)Rot-Weiß ErfurtZugänge: Rafael Czichos (Wolfsburg II), Tobias Ahrens, Maik Baumgarten, Patrick Göbel, Philipp Klewin, Kevin Möhwald (alle eigene U 19), Mario Fillinger (FSV Frankfurt), Aykut Öztürk (Sandhausen), Marius Strangl (SpVgg Greuther Fürth II), Mijo Tunjic (Unterhaching)Abgänge: Oliver Caillas (Schalke 04 II), Sebastian Hauck (Lübeck), Julien Humbert (Rostock), Gaetano Manno (Osnabrück), Fabian Paradies (Neubrandenburg), Matthias Rahn (Kassel), Marcel Reichwein (Aalen), Rhys Tyler (Oberhausen), Denis-Danso Weidlich (Regensburg), Serge Yohoua (Viktoria Köln), Rudolf Zedi (jetzt Co-Trainer)Hallescher FCZugänge: Pierre Becken, Nils Pichinot (beide Jena), Franco Flückinger (Greuther Fürth), Erich Sautner (Freiburg), Philipp Zeiger (Plauen)Abgänge: Benjamin Boltze (Magdeburg), Tom Butzmann (Ziel unbekannt), Pavel David, Steve Finke, Marco Stier (alle Karriere beendet), David Haider Kamm Al-Azzawe (FC St. Pauli U 23), Dennis Wegner (Werder Bremen II)1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })